Jump to content

-framo-

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    120
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von -framo-

  1. Hai, Quote:Am 27.04.2019 um 13:40 Uhr hat Triking geschrieben:...darauf achten, dass die Gummidichtung dann auch eine Metalleinlage hatHat sie, darauf habe ich geachtet. Kann gerne den link zu ebay raussuchen und hier einstellen. Quote: Mach mit Bremsenreiniger (bei kaltem Motor und guter Belüftung wegen Kopfschmerzen) erste mal die Verbindungschläuche zum LLK und den LLK selber sauber und schau dann nach 100 km noch einmal nach, wo etwas raussuppt. Ok. So werde ich es machen. Kurze Frage. Reicht es wenn ich den Ventilator ausbaue oder muss auch der Ladeluftkühler selber raus? cu framo ----------------- Smart Fortwo CDI Cabrio
  2. Moin. Danke für den Input. Das mit den Schrauben hatte ich nicht bedacht bzw auf dem Schirm gehabt. Wenn die Wanne nicht die Ursache ist, lasse ich sie lieber drunter. Es gibt die Wannen mit und ohne Dichtung. Kannte die auch nur ohne, so wie sie seinerzeit auch hier im Forum angeboten wurde. Dann habe ich vor kurzem hier einen Beitrag gelesen, wo einer die Wanne mit Dichtung bei ebay gekauft hat und sie ist auch dicht ;-) Wäre daher meine erste Wahl. Habe gestern noch mal mit Bremsenreiniger etwas gesäubert und mache mich dann mal weiter auf die Suche. cu framo ----------------- Smart Fortwo CDI Cabrio
  3. Hallo, erst einmal besten Dank für den schnellen Input. Quote:...dasss es schon mal gesäubert wurde und jetzt wieder so aussieht oder?Ist ein Foto direkt nach der Dampfstrahler Aktion. Allerdings habe ich damit wohl leider im hinteren Bereich nicht alles erwischt. Die Simmeringe der Antriebswellen wurden im letzten Jahr getauscht, da sie leicht anfingen zu ölen. Dachte auch der Ölaustritt kommt daher und habe es deshalb machen lassen. Die Ölwanne hatte ich auch schon auf dem Schirm. Gibt es ja bei ebay incl Dichtung für kleines Geld. Denke das werde ich mal in Angriff nehmen. Wäre sicher nicht verkehrt. Werde am besten noch einmal gründlich mit Bremsenreiniger alles säubern und auch noch einmal von oben schauen. Von oben sah es aber eigentlich ok aus. Ich konnte spontan nichts sehen, wo es oben ölen würde und sich nach unten durcharbeitet. Wenn ich es komplett gereinigt habe, mache ich noch einmal Bilder und beglücke euch erneut ;-) cu framo ----------------- Smart Fortwo CDI Cabrio
  4. Hallo zusammen, leider hat es jetzt auch meinen 450 CDI von 2004 erwischt. Habe links und rechts kleinere Ölflecken unter dem Smart. War schon mal mit einem Dampfstrahler dabei um zu sehen ob ich herausfinden kann wo es herkommt. Habe mal ein paar Bilder gemacht, in der Hoffnung das mir einer den entscheidenen Tip geben kann, was da wohl undicht ist. Reicht die Dampfstrahl Behandlung schon aus, oder muss ich noch einmal Bremsenreiniger zu Hilfe nehmen um eine genauere Diagnose zu ermöglichen? cu Frank ----------------- Smart Fortwo CDI Cabrio [ Diese Nachricht wurde editiert von -framo- am 25.04.2019 um 20:20 Uhr ]
  5. Hai, Quote: Am 15.07.2018 um 10:12 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Nein der Schlauch ist vom Turbo zum Ladeluftkühler. Die Dichtung des Schlauches zum AGR lässt sich übrigens einfach tauschen. Da muss man nicht den kompletten Schlauch neu machen. Danke für die Info. Mir wurde gesagt das es die Dichtung bei Smart nicht einzeln, sondern nur in Verbindung mit dem Schlauch gäbe. cu Frank ----------------- Smart Fortwo CDI Cabrio
  6. Hai, Quote: Am 15.07.2018 um 22:59 Uhr hat Funman geschrieben:Welche Laufleistung hat der Smart? Ist gerade gut eingefahren mit ca 141.000 km. Falls das von Belang ist: Das AGR hat vor Ewigkeiten mal die Dichtscheibe von Ingo bekommen. Die Aussage mit der Dichtung und dem Schlauch kam von einer Smart Werkstatt,die einen guten Eindruck auf mich gemacht hat. cu Frank ----------------- Smart Fortwo CDI Cabrio
  7. Hai, keiner einer Ahnung? Könnte es sich wohl um den Schlauch A6601410104 handeln? cu framo
  8. Hallo, bei meinem 2004er 450 CDI sind seit einiger Zeit einige kleinere Öltropfen unter dem Motor. War damit bei einer Smart Werkstatt und die meinten das ein Schlauch bzw der darin befindliche Dichtring wohl defekt sind. Es handelt sich um den Schlauch zwischen AGR und Ladeluftkühler. Leider hatten sie den Schlauch nicht vorrätig. Könnte mir jemand die Teilenummer oder einen link posten, damit ich weiss was ich genau bestellen muss? Habe Ersatz bei ebay gefunden, bin mir aber nicht sicher ob es der richtige ist. cu Frank ----------------- Smart Fortwo CDI Cabrio
  9. Hallo zusammen, seit gestern leuchtet meine Motormanagement Kontrollleuchte. Ist nach öffnen des Daches nicht mehr ausgegangen. Der Motor läuft aber einwandfrei. Hat jemand in meiner Gegend (siehe Threadtitel) die Möglichkeit den Fehler zeitnah auszulesen? Habe mir gestern ein Delphi150 in China bestellt. Aber per China mail ist das wohl noch einige Zeit unterwegs :cry: Info gerne per PN. cu Frank ----------------- Smart Fortwo CDI Cabrio
  10. Hai Andi. Da ich auch gerne quer parke (habe einen 42), habe ich für einen evtl. nötigen Einspruch immer ein Aktenzeichen des BGH zur Hand: Hier drauf drücken. Das Urteil sollte Dir bei Deinem Widerspruch helfen :) cu Frank P.S. halt uns mal auf dem laufenden ----------------- Smart Fortwo CDI Cabrio
  11. Hai. Wenn Du die Suche benützt, findest Du unter anderen diesen link: 145er Denke das sollte Dir helfen. cu Frank ----------------- Smart Fortwo CDI Cabrio
  12. Hai, hast eine pn :) cu Frank ----------------- Smart Fortwo CDI Cabrio
  13. Hai Steff, Du hast post :) cu Frank ----------------- Smart Fortwo CDI Cabrio
  14. Hai Mikkes, gibt es mittlerweile Neuigkeiten in Sachen Anhängerkupplung? cu Frank ----------------- Smart Fortwo CDI Cabrio
  15. Hai, auch von mir liegt eine pn in Deinem Briefkasten ;-) cu Frank ----------------- Smart Fortwo CDI Cabrio
  16. Hai, hier kann man sich auch an einer Unterschriftenaktion beteiligen. cu Frank ----------------- Smart Fortwo CDI Cabrio
  17. Hai, der Titel sagt eigentlich schon alles :) Falls jemand was anbieten kann, immer her damit :-D cu Frank
  18. Hai, hat jemand von Euch auch Bilder mit einem Motorradanhänger, bzw. könnt ihr mir einen empfehlen? Möchte ein bzw. zwei Crosser mit dem Smart zur Strecke transportieren. Sollte gewichtstechnisch ja noch machbar sein. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob die 30 Diesel kw ausreichen :-? cu Frank P.S. falls noch jemand eine AHK anzubieten hat, schick mir eine pn ;-)
  19. Hai Tyler, habe Dir vorhin eine mail mit einem Angebot geschickt. Bei Interesse kannst Du Dich ja mal melden. cu Frank
  20. Hai, Quote: Am 18.07.2007 um 12:50 Uhr hat Public geschrieben: Kann ich die RPF Abgasanlage einfach durch die alte Abgasanlage ersetzten?? Du brauchst ein Gutachten und die Zulassungsstelle wollte eine Einbaubescheinung von mir haben. Quote: Kriege ich, obwohl es sich um ein offenes System handelt, den einmaligen Zuschuss von 330 Euro??? Jepp. Quote: Zahle ich dann KFZ Steuer weiterhin 123 Euro anstelle ca. 135?!? Nein, der Zuschuss wird auf die Steuer angerechnet. Ich habe einen Teil der bereits zuviel gezahlten Steuern zurück erhalten und einen neuen Steuerbescheid mit dem ich bis Anfang 2010? (bin nicht ganz sicher) steuerbefreit bin. cu Frank ----------------- Smart Fortwo CDI Cabrio
  21. Moin, da ich mir vor kurzem bei Matze die SPL gekauft habe, und das oben angegeben Alpine Radio für 120 Euro kaufen konnte, stellt sich mir jetzt auch die Frage nach der richtigen Blende. Quote: Am 13.05.2007 um 17:47 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: Die beiden Blenden beim Smart sind unterschiedlich. Bei der ohne Metallschacht wird GAR KEIN Metallschacht benötigt, auch nicht der, der beim Radio dabei ist. Das liegt daran, dass das Innenmaß der Blende gerade so groß ist, dass das Radio ohne Metallschacht reinpasst. Bei der mit Metallschacht kann man das Radio direkt reinschieben und somit den Metallschacht der Blende nutzen, wenn der beiliegende Schacht zum Radio passt. Wenn nicht, dann kann man auch den Metallschacht der Blende entfernen und den Metallschacht nutzen, der beim Radio beiliegt. Wenn ich das richtig verstehe, benötige ich die Blende mit Metallschacht, da das Radio ohne Metallschacht nicht passt. Das wäre also diese hier: Hifi Music Radioblende Richtig? cu Frank ----------------- Smart Fortwo CDI Cabrio
  22. Hey Frank, Quote: Am 09.02.2007 um 14:19 Uhr hat fni69 geschrieben: hey Frank - hoffentlich hast das Zimmer im Erdgeschoß genommen, da teilein wir uns ja schon mal das Bad jepp, genau das Zimmer habe ich genommen :) Falls noch jemand eine Unterkunft sucht, bei mir ist noch ein Bett frei -> als Anreiz: Der Frodo schläft nebenan :-D cu Frank ----------------- Smart Fortwo CDI Cabrio
  23. Hai bubi :-D habe ein Doppelzimmer im Deichblick bekommen. Falls das mit Nils nicht klappt, kannst Du auch gerne bei mir im Zimmer pennen. Allerdings haben wir getrennte Betten :-D Bei Interesse kannst mir ja mailen......... @tim kann ich mich auch hier übers Forum für einen Platz im Heverstrom anmelden oder möchtest Du noch eine extra mail? cu Frank P.S. Quote:welche wischer stellen wir dann aufrecht???Würde meinen Smart zur Verfügung stellen :) ----------------- Smart Fortwo CDI Cabrio
  24. Hai, Quote: Bei Interesse Mail an mich..... mail ist raus :-D cu Frank ----------------- Smart Fortwo CDI Cabrio
  25. Hi, Quote: Am 29.01.2007 um 21:07 Uhr hat SMARTom geschrieben: Für 90€ kannts nix sagen. Die Eimer alleine kosten ja schon im SC um die 60 €uronen. Wenn du diese schonmal hast, dann kannst du ja später immer noch bessere Lautsprecher in die Eimer eintopfen ;-) genau das ist auch mein Gedanke :-D cu Frank ----------------- Smart Fortwo CDI Cabrio
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.