Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kevin_Lomax

Doorboardneubau von Schlumpfine und Kev...

Empfohlene Beiträge

am letzten samstag haben schlumpfine und ich damit begonnen, unsere neuen doorboards zu bauen.

bei karin war es relativ einfach, da ja nur ein 16'er tief-/mitteltöner in die tür muß.
ich hab da schon etwas mehr "geschwitzt", da ich schließlich je zwei kickbässe und ein 10'er combosystem in die türen unterbringen will... :-D

da uns erst recht spät eingefallen ist, das original bezugstoff ganz nett aussehen würde, haben wir erst dann diesen bei MrDotCom bestellt. nun hoffen wir, das dieser vor dem nächsten wochenende eintrifft, so das der rest der einbauten vorgenommen werden kann.

ich warte des weiteren noch auf nötige teile (powercap, neue cinchleitungen usw.) von meinem ACR-Händler, welche am freitag da sein müssten... *ganzdollhoff*

die komplette story wird natürlich wie immer auf unserer homepage veröffentlicht, aber erst, wenn sie abgeschlossen ist! ;-)
trotzdem hier schon mal ein paar bilder dazu:

ein teil der dinge, welche untergebracht werden wollen... :roll:
dbb01.jpg

erste "anprobe"
dbb05.jpg

eins meiner rohdoorboards im eingebauten zustand
dbb09.jpg

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss der Korb auch eingebaut werden? :roll: :o :-D :-P :)
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
smartteamruhrgebiet_k.jpgstk-logo-tiny.gifsmartstammtischessen_k.jpglogo%20su%20ev.png


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich würde ja beim Smart mit seinen eh schon bescheidenen Ablagemöglichkeiten mir nicht den Platz in den Türtaschen durch solche Holzdinger verbauen :-D

----------------

www.wertlose-kommentare.de


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach mucl sei mal ehrlich: was hat man schon in den türtaschen drin?

ich kenne einige leute die nur unnützes zeuch spazieren fahren.
das bisschen was ich brauch, bekomme ich locker in der schublade unter - zur not hab ich ja auch noch einige liter kofferraum über... ;-)

da nun endlich der stoff da ist (is größer als ich dachte), kann ich nun wenigstens schon mal mit dem beziehen und einbauen der doorboards anfangen. der powercap kommt wohl erst am mittwoch, weshalb ich mit der verkabelung noch warten muß. :(
obwohl - das gröbste kann ich ja schon mal machen... ;-)

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man könnte ja in den übrigen Platz unterm Amaturenbrett kleine Ersatzfächer einbauen...

-----------------

 

Knubbelige Grüße aus L.A.!


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so - meine doorboards sind fertig und bezogen!!! :-D

mal auf eure meinung gespannt... ;-)

die idee mit den "türgriffen" kam übrigens von matze, dem ich hiermit nochmals danke! :-D

dbb10.jpg
dbb11.jpg

wenn hoffentlich am mittwoch meine restlichen teile (sicherungshalter, powercap) da sind, baue ich den rest ein und dokumentiere es natürlich.

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Net schlecht...

Diese Griffe wollte ich auch mal als Schutz auf mein Soundboard tun.
Sind wohl beliebt.
-----------------
Phil 8-)


So long...

Phil 8-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 19.08.2002 um 19:51 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:...

die idee mit den "türgriffen" kam übrigens von matze, ...




...und wann werden die Hinweis-Schilder für Beifahrer, nämlich "Türgriffe bitte nicht als Türgriffe benutzen!" geliefert und montiert :lol: :-P
-----------------
Freundlich grüßt Herbert (BUXY)
Sig-smar.jpg
vom smart-Stammtisch Ingolstadt
smarte Fotos: http://www.herbert-may.de
SMS & D1: 0171 5289545

Herbert (Buxy)

 

...Smartfahrer grüßen sich... - nicht wahr? ... oder doch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht geil aus mit dem Originalstoff.

Und die Türgriffe... Hammer :)
-----------------
drink more pic_freecard_label.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von dir hab ich natürlich nix anderes erwartet buxy... :-D:-D:-D

ich glaube ich lass mir ein schild machen - so wie die hinweisschilder "wir müssen drausen bleiben" - da mach ich dann ein bild von dir drauf!!! ;-)

naja - wenigstens versteh ich buxy's sprüche und er meine - nicht so wie andere leute im forum... :roll: :lol:

heut nachmittag werd ich mal versuchen, meine lautsprecherkabel neu zu verlegen - sofern mir die hitze net zu groß ist. karin's doorboards wollen ja auch noch überzogen werden.

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 20.08.2002 um 13:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy Kevin deine Doorboards sehen echt megafett aus.Kannst du bitte mal ne Anleitung posten wie du die gemacht hast?
Das wäre echt geil!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kev,

Doorboards sehen ja erste Sahne aus mal gespannt wie es klingt vielleicht sehen wir uns ja mal irgendwo !!! :-D :-D :-D

Das mit den Griffe ist ne geile Idee wollte mir sowas schon mal an meinen machen, weil ich die 0815 Gitter langweilig finde !!!

Einen grosses Lob an unser all wissendes Genie Matze !!!

:-D :-D :-D

-----------------
LG

Bluemoonlight & Silvermoon

The Silvermoon Is On The Road !!!


LG

 

Bluemoonlight as. AcidBurn

bluemoonlights-board.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ blackwatcher:
kommt noch - nur etwas geduld bitte! :-D

die meisten welche die boards bis jetzt gesehen haben, finden die idee mit den griffen net schlecht.
vor allem bin ich auf den sound gespannt, welcher durch den "höhergelegten" mitteltöner bestimmt etwas nach oben wandert... ;-)

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

bekomm ich den Originalbezugsstoff problemlos im SC???? Wenn ja, in welchen Abmessungen? Und zu guter letzt: was kostet der spaß?

ciao
timo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 20.08.2002 um 19:33 Uhr hat Nordspeeee geschrieben:
bekomm ich den Originalbezugsstoff problemlos im SC?



Ich bin mal so frei
Quote:
da uns erst recht spät eingefallen ist, das original bezugstoff ganz nett aussehen würde, haben wir erst dann diesen bei MrDotCom bestellt



http://www.misterdotcom.info/


-----------------
drink more pic_freecard_label.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow, sehen echt klasse aus Kevin :-D Willste nicht noch ein paar machen :-P ;-)
-----------------
Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,
Melly


Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 20.08.2002 um 14:00 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
die meisten welche die boards bis jetzt gesehen haben, finden die idee mit den griffen net schlecht.



Ich nich, ich find die hässlich - ausserdem schützen die Dinger wohl nicht wirklich viel... Ausserdem sieht´s auf den Bildern so aus, als wären die nicht parallel - und die aufgesetzten Zungen des 10ers sehen superbillig aus...

Quote:
die idee mit den "türgriffen" kam übrigens von matze, dem ich hiermit nochmals danke!



aha, da haste also eine Idee geklaut... :lol:

Quote:
vor allem bin ich auf den sound gespannt, welcher durch den "höhergelegten" mitteltöner bestimmt etwas nach oben wandert... ;-)



...vor dem Stoffbezug mal probehören wäre vielleicht eine tolle Idee gewesen, oder???

-----------------
"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

powered by www.boesewelt.de/smart

- Informationen und Umbauanleitungen -

[ Diese Nachricht wurde editiert von Klaus_MUC am 21.08.2002 um 21:28 Uhr ]


"Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen."

 

powered by www.boesewelt.de/smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erst mal um mucl zu beruhigen:

die griffe sind absolut paralell - das bild is nur schief gemacht worden...
für die 10'er werde ich mir irgendwann stahlringe machen lassen...
matze hat mir die idee "gegeben" - also nix geklaut!
mir würde außer der stelle wo die mitteltöner jetzt sitzen keine geeignete alternative einfallen - und so einen aufwand wie bei matzes neuen doorboards wollte ich nicht treiben...

@ tantchen:
nö - jetzt hab ich erst mal die nase voll vom holz bearbeiten und finger verbrennen! ;-)

so - nun noch einige bilder der aktion, welche morgen wenn mein cap endlich da ist, ihren höhepunkt findet - im neuen einpegeln der anlage! :roll: :-D

meine doorboards nochmal vor dem bestücken von hinten...
dbb12.jpg
...und vorn
dbb13.jpg

karin's doorboards eingebaut
dbb14.jpg
dbb15.jpg

hochtönerposition beim schlumpf
dbb16.jpg
(er benötigte noch eine hochtonabsenkung per 10 Ohm / 5 Watt wiederstand)

die neue verkabelung meiner endstufe - endlich farblich passend durch leider nicht so billige Zealum-Kabel... :roll:
dbb17.jpg

kaum zu glauben - ich hab mich net drin verheddert!!! :-D
dbb18.jpg

kabelverlegung...
dbb19.jpg

da gehts raus ins freie...
dbb20.jpg

und das kabelschuh-löten 28 mal (je sieben kabel pro seite)
dbb21.jpg

karin's Signat ROC1 hinter dem fahrersitz...
dbb22.jpg

...und ihr sub (djbuzz wird ihn kennen) :-D
dbb23.jpg

morgen mach ich noch bilder von den frequenzweichen - NIE WIEDER KABELSCHUHE VERLÖTEN!!! *hoff* ;-)

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kevin, erst mal grats zu den echt mega fetten doorboards. Die sehen echt weltklasse aus :top:

Ich habe mir auch ueberlegt meine Doorboards aehnlich zu bauen und auch mit Stoff zu überziehen.
Wie steht es denn mit der Möglichkeit den einzelnen 16er etwas weiter nach unten vorne zu verlagern und so eine minimale Ablage in der Tuere zu erhalten ?
Wie viel Volumen hat die Tuere ungefaehr und daraus resultierend, muss ich ein separates Gehaeuse (aus Glasfaser) fertigen um den 16ern den richtigen Kick zu verpassen ?

---edit---
in wie weit eignet sich eigentlich der Smart-Stoff als Akkustik stoff zum ueber spannen der Speaker ?
Koennte man damit u.U. das Gitter überkleben ?
Gruss Flugschaedel

[ Diese Nachricht wurde editiert von Flugschaedel am 22.08.2002 um 08:35 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Flugschaedel am 22.08.2002 um 09:02 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich kann dir leider nur eine negative antwort im bezug originalstoff als akustikstoff...
dieser stoff ist wie an den türinnenseiten unterfüttert - also alles andere als schalldurchlässig. da er so richtig "verschweist" ist, kann man ihn auch schlecht vom trägerschaumstoff abziehen. :(

den 16'er könnte man etwas weiter nach vorne setzen, aber nicht allzu weit, da man ja immer mehr der tür ausschneiden muß - außer du setzt noch einen ring unter den 16'er, welcher ihn mehr als die bei uns benutzten 18 milimeter mdf von der tür weg bekommt. natürich kommt es auch darauf an, wie tief deine tieftöner sind... ;-)

also erwarte keine zu große ablage! außer du machst es wie ich und verlängerst die "abschlußseite" richtung türgriffe. dadurch kommt mehr raum zu stande - ist aber durch die nahe liegenden türgriffe etwas schwerer zu erreichen.

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 22.08.2002 um 10:02 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
also ich kann dir leider nur eine negative antwort im bezug originalstoff als akustikstoff...
dieser stoff ist wie an den türinnenseiten unterfüttert - also alles andere als schalldurchlässig. da er so richtig "verschweist" ist, kann man ihn auch schlecht vom trägerschaumstoff abziehen. :(



hört sich leider nicht so dolle an :( - mal bestellen und anschauen. Vielleicht 'schleife' ich den Stoff von der Rückseite her ab und stanze ein paar Löcher hinein, ähnlich wie das bei der Frontablage ist.

Quote:

Am 22.08.2002 um 10:02 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
den 16'er könnte man etwas weiter nach vorne setzen, aber nicht allzu weit, da man ja immer mehr der tür ausschneiden muß - außer du setzt noch einen ring unter den 16'er, welcher ihn mehr als die bei uns benutzten 18 milimeter mdf von der tür weg bekommt. natürich kommt es auch darauf an, wie tief deine tieftöner sind... ;-)


Wieviel von der Tür hast du denn fuer deine Speaker aus der Tür ausschneiden muessen ?

PS: Wie viel Volumen ist den deiner Meinung nach erforderlich um eine relativ 'straffe' 16er Box als Kicker in den Türen zu verwenden und welche Speaker kannst du dazu besonders empfehlen?

Sollte ich zu den 16ern in den Doorboards noch zusaetzlich zu den beiden vorne noch 2 Tweater in die Spiegeldreiecke einbauen oder eine Coax ind die Tuer ? Oder doch besser gar ein 3-Wege Compo-System in die Tuer ?

Die Next ALS 13 Vorne liefern 2*80 RMS / 2*120Watt max bei Vas=5,63L
so aehnlich sollen dann auch die 16er angesteuert werden, da es ja ueber den selben verstaerker läuft.




Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das habe ich fast befürchtet Kevin :o :lol:
-----------------
Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,
Melly


Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du meinst das dann noch klingt schädl... ;-)

ausgeschnitten hab ich grade so viel, das die dinger passten. waren ja noch löcher von meinem vorgängersystem drin. :-D

wegen den kicks kann ich dir nur eine richtige empfehlung geben, welche aber nicht billig is: emphaser ecp62 (das paar zu 149 €). wie viel wolumen die bekommen weis ich nicht. der von emphaser meinte bei einem regen email-kontakt, das die mindestens 2-3 liter brauchen, aber grundsätzlich für die ganze tür abgestimmt sind. mit etwas dämmwolle und den guten alten bitumenmatten bekommt man die tür auch "ruhig". :roll:
bedenke aber, das du bei einem kickbasssystem kein 16'er system kombinieren solltest, da diese sich sonst gegenseitig auslöschen könnten.
ein 16'er combo: ok
zwei 16'er und ein 10'er oder 13'er combo: ok
ein kick und ein gleichgroßes combo: kann schwierigkeiten machen
und eine kickbassweiche ist auch empfehlenswert, es sei denn, du hast sowas wie ne rockford fosgate symetry verbaut... ;-) :lol:

Quote:
Sollte ich zu den 16ern in den Doorboards noch zusaetzlich zu den beiden vorne noch 2 Tweater in die Spiegeldreiecke einbauen oder eine Coax ind die Tuer ? Oder doch besser gar ein 3-Wege Compo-System in die Tuer ?



ähm - wie soll ich das jetzt verstehen? hast du coax- oder combo-lautsprecher?

heute hab ich endlich alles fertig angeschlossen!
knallt ganz schön! :-D
leider is einer meiner neuen kicks anscheinend kaputt... :( der knarzt etwas - werd ich wohl einschicken müssen... :(

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

>

ich habe in den Tueren noch nix ^^
und denke im augenblick daruebner nach was da rein soll ^^

Verbaut ist ein Radio, ein Verstaerker und ein 13er Combo an den Plätzen des Soundpaket.

Fuer die Tueren bieten sich folgende alternativen an:
- 2 Wege Combo:16er im Board + tweater im Spiegeldreieck
- 16er Kicks
- 3 wege system mit 16er und mitteltöner im Doorboard, tweater am Spiegeldreieck
- 3 wegesystem oder 2 wegesystem als Coax im Doorboard

Vorteil des coax, man sieht weniger davon, nachteil (wahrscheinlich) man hört weniger davon :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.