Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Elmar

Serien- und Sonderausstattungen des smart City-Coupé und Cabrio 2003

Empfohlene Beiträge

smart City-Coupé und Cabrio 2003:
Die Ausstattungen


smart gmbh, Dezember 2002

Serienausstattung

  • smart & pure, 37 kW Benzinmotor mit 698 cm³ oder 30 kW Dieselmotor mit 799 cm³
  • Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) mit Anfahrassistent (hält die Bremse noch max. 0,7 sec. nach dem Loslassen - Fahrzeug rollt in der Steigung nicht zurück), Bremsassistent und Antriebsschlupfregelung, ersetzt TRUST PLUS
  • Neuer Benzinmotor (wie in den Roadster-Modellen) mit 37 kW und 80 Nm sowie mit 45 kW und 95 Nm. Erfüllt EU4 - damit sind die Benziner smart wie die Diesel steuerbefreit bis zum 31.12.2005
  • Kick-Down bei SOFTOUCH
  • Wartungsintervallanzeige (WIA)
  • Blinker mit Komfort-Tippschaltung
  • automatische Fahrlichtabschaltung


Sonderausstattungen
  • Ausstattungs- und Designpaket pulse (Umfang wie bisher, nur neuer Motor)
  • Ausstattungs- und Designpaket passion (Umfang wie bisher, nur neuer Motor)
  • elektr. Servolenkung
  • Leichtmetallfelge "strikeline" mit 175/55 R15 vorne und 195/50 R15 hinten, beim City-Coupé inkl. Kotflügelverbreiterungen hinten
  • Dreispeichen-Sportlenkrad Leder mit Lenkradschaltung
  • Tempomat
  • Außentemperaturanzeige mit Frostwarner
  • Lichtpaket (Tagesfahrlicht und coming home-Funktion)


Brabus Modelle

City-Coupé und Cabrio BRABUS werden mit einem 55kW Benzinmotor mit 110 Nm ausgeliefert und werden wie bisher durch ihre Ausstattung deutlich von der restlichen Modellpalette abgesetzt.

Quelle: smart GmbH / smart-club e.V.

strikeline-Alufelgen:
8d7ed85c7a9b671c76ca093da3cce916_2.jpg
75aea1d52434047ec0d7c4d4bfc74972_2.jpg
Quelle: thesmartclub UK-Board

-----------------

www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüße

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 28.12.2002 um 16:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klingt doch ganz interessant was die da ab nächstem Jahr anbieten. Vor allem insofern interessant, daß ich mir (mal wieder) eine Menge Sachen zum Nachrüsten kaufen kann! 8-)

Wie gut nur, daß ich schon einen smart habe und mir nicht nächstes Jahr einen kaufen muß. Denn die Preise steigen ja schon fast ins Unermeßliche! :(
-----------------
smart schön vorsichtig!

OWL Smarties
Nächstes Event von www.smart-owl.de:
27.12.02 Glühweintrinken in Bielefeld

MrDiesel smilie.php?smile_ID=179


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi MrDiesel,

Quote:

Am 22.12.2002 um 23:20 Uhr hat MrDiesel geschrieben:
Vor allem insofern interessant, daß ich mir (mal wieder) eine Menge Sachen zum Nachrüsten kaufen kann! 8-)



all zu große Hoffnungen würde ich mir da nicht machen. Das Nachrüsten vieler Features dürfte, wenn überhaupt machbar, recht aufwändig und kostspielig sein. Und das lohnt in den wenigsten Fällen.

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüße

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

das neue Pulse Cabrio ist schon bestellt :-D

dann lagen wir mit dem Fakten aus dem Gerüchte Modelljahr 2003 Thread ja gar nicht falsch

aber von neuen Farben ist keine Rede ? Wie das
-----------------
*winkewinke an die Smart GmbH, lest schön mit*

Konzertsmart No.2
powered by Monstersound & SW - Exclusive

Die Anleitung für den Bodypaneltausch


Smart Organisaton Stuttgart

Member of the SOS


sw4_VA_links_klein.jpg
CDI Passion 10/01
ICQ 173205795

Member of WWF

[ Diese Nachricht wurde editiert von roberttt am 23.12.2002 um 11:26 Uhr ]


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Elmar!

ich denke da so an

- Außentemperaturanzeige mit Frostwarner; kann man vielleicht brauchen
- Lichtpaket (Tagesfahrlicht und coming home-Funktion); was immer das auch sein mag
- elektr. Servolenkung ; brauch ich wahrscheinlich nie im Leben, aber was man kriegt, das nimmt man ;-)
- Kotflügelverbreiterungen hinten ; Unfallwagen ich komme dich zu schlachten :lol:

Du siehst, es gibt schon was!

Gruß
Markus
-----------------
smart schön vorsichtig!

OWL Smarties
Nächstes Event von www.smart-owl.de:
27.12.02 Glühweintrinken in Bielefeld

MrDiesel smilie.php?smile_ID=179


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag:
Muß nur den übernächsten Winter abwarten. Dann schaue ich mal bei den Autoverwertern - oder bei eBay ;-)
-----------------
smart schön vorsichtig!

OWL Smarties
Nächstes Event von www.smart-owl.de:
27.12.02 Glühweintrinken in Bielefeld

MrDiesel smilie.php?smile_ID=179


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mich besonders interessiert, ist der Tempomat. Ich hoffe doch, dass man zumindest den auf die bisherigen Modelle anpassen kann :roll:
-----------------
Smarte Grüße aus dem Norden Deutschlands

Ciri :)

smarti.jpg
img.cgi?fahrzeug=100527

[ Diese Nachricht wurde editiert von Cirimyon am 27.12.2002 um 12:18 Uhr ]


Frohes Neues, mögen alle Ziele erreicht werden !

Ciri :)

 

smarti.jpg

img.cgi?fahrzeug=100527

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zwei Sachen verstehe ich nicht ganz:

Kick-Down bei SOFTOUCH - Gibt's doch schon? Mein 07/2001-CDI hat das.

Blinker mit Komfort-Tippschaltung - Tipp-Blinken geht bei meinem auch schon.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Dass er runter schaltet, wenn man Vollgas gibt, ist keine Kickdown-Funktion.
Und eine Komfort-Tipp-Blinkschaltung sorgt dafür, dass der Blinker von alleine 3 Mal blinkt, wenn man nur mal kurz tippt (ist zumindest beim Opel Vectra so. Wird regelmäßig als sehr gewöhnungsbedürftig beschrieben...).

Hoffe, zur Aufklärung beigetragen zu haben.

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

smartfreunde Pfalz




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

damit Ihr auch wisst, wo die Preise für City Coupé und Cabrio Modelljahr 2003 liegen, hier die Preis- und Ausstattungslisten für Deutschland und die Schweiz:

Preise und Ausstattungen Deutschland - smart City Coupé/Cabrio 2003 (PDF, 37KB)
Quelle: smart Club e.V.

Preise und Ausstattungen Schweiz - smart City Coupé/Cabrio 2003 (PDF, 67KB)
Quelle: smartmembers Forum

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 08.01.2003 um 17:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

habe gerade mal auf Basis der Preise für das Modelljahr 2002 die Preiserhöhung errechnet:

City Coupé (Modell / Preis MJ2002 in EUR / Preis MJ2003 in EUR / Preiserhöhung in EUR / Preiserhöhung in %)

pure / 8.520,00 / 8.820,00/ 300,00 / 3,5%
pure+ / 9.080,00 / 9.485,00 / 405,00 / 4,5%
pure cdi / 9.920,00 / 10.235,00 / 315,00 / 3,2%
pulse / 9.920,00 / 10.335,00 / 415,00 / 4,2%
pulse cdi / 10.780,00 / 11.085,00 / 305,00 / 2,8%
passion / 10.780,00 / 11.185,00 / 405,00 / 3,8%
passion cdi / 11.630,00 / 11.935,00 / 305,00 / 2,6%

Durchschnittliche Preiserhöhung City Coupé: 350,00 EUR / 3,5%

Cabrio (Modell / Preis MJ2002 in EUR / Preis MJ2003 in EUR / Preiserhöhung in EUR / Preiserhöhung in %)

pure + / 11.720,00 / 12.140,00 / 420,00 / 3,6%
pure cdi / 12.580,00 / 12.880,00 / 300,00 / 2,4%
pulse / 12.580,00 / 12.990,00 / 410,00 / 3,3%
pulse cdi / 13.430,00 / 13.730,00 / 300,00 / 2,2%
passion / 13.430,00 / 13.840,00 / 410,00 / 3,1%
passion cdi / 14.230,00 / 14.580,00 / 350,00 / 2,5%

Durchschnittliche Preiserhöhung Cabrio : 365,00 EUR / 2,8%

Durchschnittliche Preiserhöhung aller Modelle: 356,92 EUR / 3,2%

Was meiner Meinung nach sehr auffällig ist:
- der pulse (City Coupé) wird im Verhältnis zum Passion (City Coupé) teurer, ob der Leistungsvorteil des pulse mit Einführung des neuen Motor wegfällt.

Edit: Zahlen auf Basis der korrigierten Preiseliste des smart-Clubs vom 07.01.03 korrigiert

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 08.01.2003 um 17:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Langsam wundern mich auch nicht mehr die Sprüche meiner Arbeitskollegen, daß sie sich niemals einen smart kaufen würden, weil der so teuer ist.
Wenn das so weiter geht mit den Preiserhöhungen, kommt der smart wohl bald schon preislich dem Audi A2 sehr nahe.
Wer außer absolute Liebhaber wie wir :roll: sollten dann noch den smart kaufen?

Steigt denn mit den Preisen auch die Qualität der Kunststoffe im Innenraum?

Markus
-----------------
smart schön vorsichtig!

OWL Smarties
Nächstes Event von www.smart-owl.de:
01.02.03 bOWLen in Bielefeld

MrDiesel smilie.php?smile_ID=179


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir am Freitag ein Angebot machen lassen für ein neues Modell.

Und damit dann hier die Preise einiger neuer Extra's:

Tempomat/Temposet = € 195,-
Lichtpaket = € 85,-
Elektrische Servolenkung EPS = € 495,-


Serie war in dem Angebot, ein Passion Cabrio, auf jeden Fall schon Fahrdynamikregelung ESP und Außentemperaturanzeige mit Frostwarner.

Was ich noch nicht ganz verstanden habe (oder pulse und passion sind jetzt gleich): im Angebot steht Suprex turbo 45kw :o EU4 !!!

Scheinbar hat jetzt auch der passion 45kw?

Grüße in starblue
Hoffi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi hoffigr,

ESP wird bei allen 2003er Modellen serienmässig sein. Die Außentemperaturanzeige mit Frostwarner ist Bestandteil des Klimaanlagen-Paket und das gehört beim Passion zur Serienausstattung.

Der Benziner ist ein komplett neuer Motor mit mehr Hubraum (698ccm vorher 599ccm). Die leistungsschwächere Variante (37kW;80Nm) kommt nur im pure zum Einsatz. pure+, pulse und passion sowie der "kleine" roadster bekommen den gleichen Motor, aber mit 45kW/95Nm.

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 05.01.2003 um 13:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.01.2003 um 13:35 Uhr hat Elmar geschrieben:
Der Benziner ist ein komplett neuer Motor mit mehr Hubraum (698ccm vorher 599ccm).



Das stimmt so nicht ganz. Der Motor ist noch genau der gleiche. Der einzige Unterschied ist der größere Hubraum, der durch einen etwas vergrößerten Zylinder entsteht (vergleichbar mit dem Aufbohren wie es die Tuner machen).

Gruß Markus
-----------------
smart schön vorsichtig!

OWL Smarties
Nächstes Event von www.smart-owl.de:
01.02.03 bOWLen in Bielefeld

MrDiesel smilie.php?smile_ID=179


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ums genau zu sagen, wie die 698 cm³ zu stande kommen:

Neu: Bohrung x Hub = 66,5 x 67
macht (((Phi x 66,5²) / 4) x 67) x 3 [Zylinder]
= 698,12 cm³

Alt: 63,5 x 63
macht ...
= 598,55 cm³

Also nicht nur "aufbohren" (sowieso n blöder Begriff für diese Umbaumassnahme), also die Zylinderwände um 1,5 mm verdünnern, sondern auch noch ne Verlängerung des Hubs um 4 mm.

-----------------


Gruss vom Udo und seinem Winter-

justy.jpg
haesslich.gif


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter "aufbohren" könne sich aber die meisten was vorstellen! :)
Naja, ansonsten hast Du es ja ziemlich genau dargestellt was sich verändert hat. :)
-----------------
smart schön vorsichtig!

OWL Smarties
Nächstes Event von www.smart-owl.de:
01.02.03 bOWLen in Bielefeld

MrDiesel smilie.php?smile_ID=179


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo allerseits,

mir ist aufgefallen, dass die farbe "phat red" in der neuen preisliste nicht mehr auftaucht. weiss jemand, ob diese komplett im programm gestrichen wurde? außerdem ist die lenkradschaltung solo nicht mehr erhältlich (nur noch in verbindung mit einem sportlenkrad). positiv finde ich, dass die jetline-felgen nun keinen aufpreis mehr kosten sollen (praktisch beim passion cdi, der starlines mit 3,5" auf der vo-achse hat, jetlines haben 4" -> somit prinzipiell 145er montierbar)

viele grüße
pfleger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt leider nicht so ganz, da die jetline-Felgen in zwei verschiedenen Breiten, 3,5" und 4" je nach Vorderachsbereifung, montiert werden. Nur die sportline-Felgen gibt es ausschließlich in 4".

Grüßle


ahankgodyoureaman.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi nospam,

Quote:

Am 07.01.2003 um 19:09 Uhr hat nospam geschrieben:
Stimmt leider nicht so ganz, da die jetline-Felgen in zwei verschiedenen Breiten, 3,5" und 4" je nach Vorderachsbereifung, montiert werden.



:-? also ich kenne bei den jetline-Alus nur die 4" für die VA. Beim Benziner werden darauf Reifen in der Grösse 145/65 R15 und beim cdi 135/70 R15 montiert.

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist aber so, die jetline sind in zwei Breiten für die VA (3,5" und 4") verfügbar.

Mußte ich leider feststellen, als ich beinahe einen cdi-Radsatz gekauft hätte, dieser hätte mir auf meinem Benziner leider nix gebracht.

Grüßle

[ Diese Nachricht wurde editiert von nospam am 07.01.2003 um 20:51 Uhr ]


ahankgodyoureaman.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

@nospam:
Musste ich bislang nicht. Bin immer davon ausgegangen, dass sich das genauso wie mit den sportline-Alus verhält, da die jetline-Alus erst später eingeführt wurden. Wieder was gelernt...

@pfleger:
Der smart-Club hat am 07.01. die Preisliste nochmals überarbeitet. Jetzt kosten die Jetline 90EUR Aufpreis (siehe Link weiter oben)...

-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

eine Sache verstehe ich nicht bei den Strikeline-Felgen. Also Conti gibt für den Smart Reifen mit 175/55 Vorne nicht frei, da er bei Kurven nicht mehr untersteuert, sondern zum Umkippen neigen kann (oder so ähnlich, weiß leider nicht mehr in welchem Thread das drinsteht...). Aber eh eigendlich eher Bla. Aber wieso sind auf nem Smart nun plötzlich Serienalu's mit 175/55 Vorne drauf? Am Besten noch mit Conti EcoContact (kann man leider auf den Bildern nicht erkennen)??? Halllooo??? Kopfschüttelundnixversteh!!!

Gruß Oliver :-?
-----------------


bild

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Oliver,

außer Conti gibt es mittlerweile ein Hand voll Hersteller, die 175/55 R 15 im Programm haben.

Selbst smart liefern schon seit Jahren neben Conti auch Fahrzeuge mit Bridgestone-Bereifung aus (u.a. damit sie ihre Fahrzeuge in Japan verkaufen können).
Die Strikeline-Felgen auf den Fotos sind übrigens mit Bridgestone bestückt.

Übrigens sind Conti's auf der VA erlaubt, allerdings nur mit Innenseite außen (zumindest bei den Sportiva-Alus). Dann rutscht die Kugel auch wieder leicht über die Vorderräder in zu schnell gefahrenen Kurven.
-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 09.01.2003 um 16:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 08.01.2003 um 17:22 Uhr hat Elmar geschrieben:
@nospam:
Musste ich bislang nicht. Bin immer davon ausgegangen, dass sich das genauso wie mit den sportline-Alus verhält, da die jetline-Alus erst später eingeführt wurden. Wieder was gelernt...



Ging mir aber genauso, Elmar.

Ich hätte mir deswegen vor einem halben Jahr fast einen Fehlkauf geleistet...

ahankgodyoureaman.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.