Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Woltemade

Was haltet Ihr von diesem "Sondermodell"?????

Empfohlene Beiträge

Die Tarox und das Fahrwerk ist ganz Nett aber den Optikrest hätte ich lieber Serie gelassen ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kraftstoffverbr. kombiniert: ca. 5,4 l/100km

 

 

hahaha....


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum kauft man sich ein so teures Fahrzeug und gibt es nach etwas mehr als 12.000 km wieder ab?

 

Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Triki,das gleiche hab ich mir auch gedacht,wo ich es gerade gelesen habe :-? :-? :-?

Erst teuer anfertigen lassen,und jetzt verkaufen!!!!???

Und ausserdem find ich das Braun ziemlich hässlich.

 

Und der Preis erst :o :o :o

-----------------

katzen00025.gif

 

 

SmarteGrüße Emma&Jessi

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3 farbigkeit im innenraum sieht immer würg aus. toll aber das das Lenkrad mit beledert wurde. gefällt aber der rest in grau/schwarz braun....äh ne entweder oder.

Ich wäre komplett für braun/schwarz oder grau/schwarz aber nicht so. sonst find ich den lütten ganz nett. mal wieder einer der sich nen kopp gemacht hat aber.....naja nicht zu ende gemacht :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das geld nicht wert!

Und ein EXCLUSIVE von BRABUS ist es auch nicht!Ist alles nachträglich geändert worden.

 

Zu Teuer! Und zu viel dran herumgebastelt.

 

 

-----------------

Liebe Grüße aus dem Taunus, euer smart-werner

smart-werner.de_004.jpg

* * Seit 1997 und 1.600.000km im smart unterwegs * *

Auf meiner Seite findet Ihr alles rund um das Thema smart sowie Bilder von smart Events.

Und Infos zu Standheizungen, Weber Grills und vieles mehr. . . für den smart.

web: www.smart-werner.de - email: werner@smart-werner.de

 

smart451_2007_03.jpg

Mein V-Power D verb. 364101.png mit Klima, Standheizung, Licht, 175/195er Winterbereifung

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Werner,

und woran erkennst Du das??? Dann muss der Vorbesitzer ja viel umbebaut haben...sogar den Brabus Ventil Deckel...ich denke es ist ein Xclusive...

 

Gruß

 

Jörg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.03.2010 um 16:16 Uhr hat Woltemade geschrieben:
also laut FG-Nummer ist es ein Xclusive....



 

Echt! :o :o

 

Wie kann man man einen EXCLUSIVE nur so verunstalten?! :roll: :roll:

 

Hätte ich jetzt nicht gedacht, da haben die aber viel geändert . . .

 

Da hat einer zu viel geld gehabt. Hätter er noch was draufgelegt wär es ein Ultimate gewesen der wesentlich besser ausgestattet wäre.

 

Naja geschmäcker . . .

 

Aber einen EXCLUSIVE so umzubauen . . . Ich bin Sprachlaos . . . :o :o :o :o :o

-----------------

Liebe Grüße aus dem Taunus, euer smart-werner

smart-werner.de_004.jpg

* * Seit 1997 und 1.600.000km im smart unterwegs * *

Auf meiner Seite findet Ihr alles rund um das Thema smart sowie Bilder von smart Events.

Und Infos zu Standheizungen, Weber Grills und vieles mehr. . . für den smart.

web: www.smart-werner.de - email: werner@smart-werner.de

 

smart451_2007_03.jpg

Mein V-Power D verb. 364101.png mit Klima, Standheizung, Licht, 175/195er Winterbereifung

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

 

Quote:
Denke es war ein Normaler Brabus, Der EXCLUSIVE ist anders.

 

Und woran erkann man, dass es ein/kein X ist, wenn alle Merkmale des X wie das Armaturenbrett mit (neuem) Leder überzogen ist, die Türen und Sitze ebenso? An der Lackierung sieht man es auch net...

 

Einziges Indiz fürn X ist der untere Teil des Armaturenbretts mit den Nähten...

 

Grüße ausm Ösiland


signaturbild_claus.jpg

 

Spritmonitor.de451iger Black`n White

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, die Geschmäcker sind halt verschieden...dem einen gefällts, dem anderen nicht! Wäre ja auch schade wenn alle mit dem gleichen Smartie rumfahren würden....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Woltemade,

Fahrzeug gefällt mir ganz gut .Lauter teure Teile verbaut. Nur die Farbe der Innenausstattung könnte dunkler sein. :lol:

-----------------

Gruß Thomas

 

Smart 451 Cabrio 84PS / 6,9 l

 


Gruß Thomas

 

Smart Crossblade

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.