Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Miathalia

Batteriekontrollleuchte

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Leute!

 

Bin seit einer Woche ein Smart-Frischling und hab leider schon ein Problem. Da die Werkstätten auch leider schon zu haben, dachte ich, ich probiers mal über diesen Weg.

Die Batteriekontrollleuchte leuchtet dauerhaft während der Fahrt auf. Meine Frage, ist das ein Problem mit der Lichtmaschine oder gibts da eventuell noch andere Tricks und Kniffe wie und womit das zusammenhängen könnte. Sollte ich den Wagen jetzt auch stehen lassen oder kann ich damit noch fahren? (Bei VW sagte man mir mal ganz schlau: "Die gelben Leuchten sind nicht so schlimm, aber bei den roten Leuchten, direkt in die Werkstatt!")

Nächste Frage, mit welchen Kosten muss man rechnen, wenn eine neue LM in der Werkstatt eingebaut wird?!

Ich hoffe ihr könnt eine arme, blonde Frau vor einem Nervous-Breakdown bewahren! ;-)

 

Vielen Dank im voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

wenn die lima kontrolle leuchtet heißt das das die lima keinen strom ins bordnetz gibt. Ursache:

 

1. Riemen defekt, dann würde der motor sehr schnell heiß weil die Wasserpumpe auch nicht läuft!

 

2. Spannungsregler defekt, kann man weiter fahren aber die batterie wird leer. Spannungsregler kostet ca 60-80 Euro plus Einbau ca 1,5 std Arbeit

 

3. lima defekt kostet ca 300 euro plus einabu 1,5 std

 

4. Irgend ein "haschmisch" in der verkabelei kostet jede menge nerven bis es gefunden ist.

 

-----------------

-----------------

Grüße vom

 

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

 

Ja, ich fahre SMART cdi und das ist auch gut so!!!!!

 

 

10.

PflaumenKuchenTour Samstag 25.September 2010

 

 

Neugierig? Dann guck doch...

PKT-Seite

cook.gif

online.gif?icq=282313982&img=21online.gif?icq=349154991&img=21

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schmucki am 27.03.2010 um 20:28 Uhr ]


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, heute scheint der Kleine einen besseren Tag gehabt zu haben, denn alles ist wieder in bester Ordnung. Kein Plan, was da Sache ist.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich sind die Massekabel zwischen Motor und Karosserie bzw. die elektrischen Anschlüsse der Lichtmaschine etwas korrodiert.

 

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, hab das heute auch gehabt. bin auf dem weg zur arbeit und kurz springt die leuchte an.

 

ich halte an, will im handbuch nachschauen aber dann war sie auch wieder weg.

 

ich fahr weiter dann wieder an.

 

fahre nach hause weil's mir sowieso dreckig ging.

 

eben nochmal ne kurze fahrt und nach 2-3km wieder an.

 

riemen ist nicht abgefallen und scheint stramm zu sein. temperatur steigt auch nicht an.

 

- jmd ne idee was es sein kann :-?

- kann ich damit nur zur werkstatt meines vertrauens fahren (~60km)

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, meine lichtmaschine ist platt.

 

11.38 wenn die kugel steht und wenn er an ist, dann auch sowas um den dreh also unter 12.

 

muss nun 'ne neue her, überlege ob ich evtl. doch eine gebrauchte holen soll :oops:

-----------------

p1010374u.jpgp1010187f.jpg

 

.(mein blog).

 

Smart 450 CDI Pure - BJ: 30.10.2001, EZ: 21.11.2001 - Spritmonitor.de

 


...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.