Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart1980

hallo erst mal

Empfohlene Beiträge

hallo erst mal

hab mich von meiner besseren hälfte inspirieren lassen und bin jetzt auch smartfahrer

habe mehr aus der not heraus ein 99er smart coupé günstig erworben. mit schönen breitreifen und recht tiefer gelegt vom vorbesitzer

deswegen auch meine frage zum thema fahrwerk.

der smart hüpft mehr von a nach b als dass er fährt. es fährt sich katastrophal! wirklich! ein erster blick unters "fahrzeug" zeigt einen roten satz federn an der hinterachse und - jetzt kommts- keine (wirklich keine!) feder auf der vorderachse. stattdessen sieht das aus wie eine querblattfeder. gehört das wirklich alles so

 

lg kim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Bock hatte wirklich vorn noch eine Blattfeder, erst ab 2001 wurden vorne Federbeine verbaut...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und die "Oldliner" mit der Blattfeder sind auch recht hart. Wenn dann noch tiefergelgt wurde ist kein Restkomfort mehr vorhanden.

 

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bedeutet das, dass man die nachfolgemodelle mit einer normalen federbein an der va auch wie jedes normale auto komfortabel tieferlegen kann? gibt es für diese zwerge eigentlich auch gewindefahrwerke?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ein guter 600er Motor raucht nicht auch wenn er länger mit 3000 U/min im Stand betrieben wird. Wenn er raucht verbrennt er was, was er eigentlich bei sich behalten sollte. Je nachdem wie er raucht Öl oder Wasser oder beides? Du weißt selber am besten was du nicht erneuert hast und was es dann sein könnte denke ich Wenn du schon länger so fährst ist der Kat höchstwahrscheinlich eh defekt. Den Rep. Tipp das Öl auf minimum abzusenken wird dein Problem nicht lösen und halte ich für nicht ratsam.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.392
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.