Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wuschl

Demontage der 451er Heckscheibe

Empfohlene Beiträge

 

 

hat von euch schonmal jemand diese denn demontiert,

bzw. auch schon auseinandergebaut???

oder gibts denn irgendwo eine anleitung vllt sogar

mit bilder??? :-D :-D :-D

danke schonmal fuer die hilfe


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

kann mir echt keiner weiterhelfen?

hat dies noch keiner gemacht?

 

vorallem,

wie ist es denn, wenn die scheibe nicht

richtig sich schliessen moechte, wie

kann man dies beheben?

 

:-?:-?:-?

 

-----------------

wuschl1.gif

 


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ohne es zu wissen, ... ich würd mit Logik vorgehen :o :

 

Alle Kuststoffverkl. an der Heckscheibe oben lösen.

 

Kann kein Hexenwerk sein, ne Innenverkl. und Außen unterhalbvom spoiler glaub auch noch was lösen.

 

Dann sollte man doch schon was "Scharnier-technisches" sehen können ;o)

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

theoretisch ja.

;-)

die frage ist nur,

wenn man die vier wichtigen schrauben loest,

damit die heckklappe komplett demontiert ist,

ist die frage nur, ob die schleuche und die

kabel man auch abbekommt???

:-?


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Simon, das Ding wird wohl auch wie beim 450'er montiert sein und da hattest doch auch nen Coupe

 

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

stimmt heiko,

und nun? ich habe am alten coupe nie

die heckscheibe auseinandergenommen.

:)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und was macht man so mit ner demontierten heckscheibe? Das würd mich echt interessieren! :-D

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ggf. zu Hauase aufm Küchentisch in Ruhe folieren !!!!?

 

Bestimmt besser als über Kopf, aber bei der riesiiigen Scheibe wäre das bestimmt in 3 Min. auch über Kopf gegessen !!!!

 

Oder fluten oder etwas drauf ätzen !?!?!? Mann weiß es nicht :roll:

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach Dir keine Gedanken, falls die Scheibe kaputt gehen sollte, habe ich hier noch eine ganze Heckscheibe stehen. :-D

 

 


Gruß Robert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

hat wohl mitm toenen zutun, ... :)

habe eine getoente daheim rumliegen

und wuerde sie gerne montieren.

:)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

sagt mal,

hat dies echt noch nie jemand von euch gemacht??!!

:-?


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Ahnungslos, vielen Dank für die Links zu Mercedes-Benz Teilekatalog, da stehen ja die Coderegeln drin, Tochter hat also einen offenen DPF, mit dem Code: K13 Russpartikelfilter.   Mir auch 🤔 Ich nehme mal an, damit ist wohl die AU Trübungsgeschichte wohl reine Glücksache🙄 oder gibt es da Tricks und Tipps ? Weitere Frage: bei Fahrzeugübernahme war der Öleinfüllstutzen, -Deckel mit Ölniederschlag verschmutzt, Öl war bis max Stand aufgefüllt. Wird dort gerne Öl ausgeworfen bei Überfüllung / Motorinnendruck  ? Nach ca 250 Km Fahrt mit 1/3  Autobahn anteil ist zumindest der Deckel sauber geblieben.   Auf was muss ich alles achten, damit das Fahrzeug auch nach den jetzigen 190.000 Km Betriebsbereit bleibt ?    Habe mal mit Scan Master - ELM auf die verbundene ECU abgefragt, war soweit Fehlerfrei, MIL aus, 0 DTC. Leider hat die Demo Software nicht den AU Readynesscode angezeigt.   Freue mich schon über eure Rückmeldungen   Gruß Klaus    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.687
    • Beiträge insgesamt
      1.606.415
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.