Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Quo-Vadis

Mein Smart schaltet nicht N O N

Empfohlene Beiträge

Mein Smart Schaltet nicht !

 

So nun mal ein wenig genauer !

Der Smart ist Baujahr 2000 und ein Benziner Coupe.

Er hat die Halbautomatik

Sicherungen und Bremslichtschalter sind Okay

Auch der Schalter vom Kupplungsgeber ist nicht verrostet und sitzt sauber an seiner stelle

Wie auch immer ich versuche zu Schalten geht das Display von N auf 0 ob in den 1 Gang oder in

den Rückwertsgang.

Ein zweites Problem was sicher damit in Verbindung ist

das die Kontrollleuchten für Abs , ! und (!) an sind was auf deutliche Bremsprobleme hinweißt.

Die Bremse geht wunderbar und es gibt kein Bremsflüssigkeitsverlust.

Der Fehler ist nach einen kleinen Auffahrunfall aufgetreten.

 

Wer hat eine Idee ???????

Bin für jeden Tipp dankbar

 


suche Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Leuchten permanent leuchten, dann sollte auch im Fehlerspeicher ein entsprechender Hinweis stehen, woher das Problem kommt!

Man darf nicht fehlerspeicherhörig sein, aber man sollte trotzdem die gebotenen Möglichkeiten nutzen.

 

Lass mal Deinen Fehlerspeicher auslesen und teile mit, was da drin steht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bist du sicher, dass der Bremslichtschalter ok ist? Wenn die Bremsleuchten funktionieren muss noch lange nicht der zweite Kontakt für die Steuerelektronik funktionieren.

-----------------

Grüße

Stefan

 

willio.th.jpg

451er Passion CDI 06/2007

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich hege die Vermutung, daß "man" kein Motorrad fährt, kein "Motorradfahrer" ist, und m.M.n. schon gar kein "echter". (Motorradfahrer kenne ich viele...aber "echte" nur wenige.....).   Wenn man vom Motorrad-Virus infiziert ist, kann man erahnen, was ich meine. Außenstehende (oder Nicht-Infizierte) werden das nicht nachvollziehen oder gar begreifen/verstehen können.....   Biker-Gruß laut KI: Heben der linken Hand als Zeichen der Solidarität, der Verbundenheit, des Respektes u.ä.m..... (LINKE Hand deshalb, weil die rechte Hand das Gas/den Gasgriff betätigt....).   Und auf die Bemerkung:   Ist so. Ist aus der Mode gekommen, weil viele eben Motorrad fahren, ohne "echte" Motorrad-Fahrer zu sein. Und wohl auch weil rein zahlenmäßig zumindest bei gewissem Wetter auf gewissen Strecken man kaum die linke Hand an den Lenker bekommen würde.... Althergebrachte Geste....ähnlich "gelber Schal am Motorrad-Lenker" oder "weißer Schal in der Fliegerei bzw. im Einsatz in einer Gefahrengemeinschaft".   Und ob Smart-Fahrer sich grüßen oder dies tun sollten ? Halte ich für verfrüht, solange noch "Survivor / Überlebende" zuhauf unterwegs sind.   Wenn ich mit Fahrzeugen unterwegs bin, die Jahrzehnte alt sind und (fast) aus dem allgemeinen Straßenbild / Verkehrsgeschehen verschwunden sind, grüße ich selbstverständlich Fahrzeug- und/oder Markengleichgesinnte (meistens durch sichtbares Heben der linken Hand), wenn die Situation es zuläßt. Sehr oft wird dann auch zurückgegrüßt.....   mit der linken Hand zum Gruß erhoben verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.500
    • Beiträge insgesamt
      1.602.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.