Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
zozo

[VERKAUFE] Eibach Federn + Spurplatten

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hab hier neue und originalverpackte Eibach Tieferlegungsfedern + Spurverbreiterungen inkl Schrauben.

 

Die Federn senken den Smart um 20mm und die Spurplatten sind jeweils 20mm dick.

 

Wie gesagt neu und unbenutzt im Karton.

 

Passend für den Smart ab Baujahr 2007

 

Federn: 120 Euro + Versand

Spurplatten inkl. Schrauben: 70 + Versand

 

Bei Interesse per PN melden.

 

dsc01069t.th.jpgdsc01070y.th.jpgdsc01072v.th.jpgdsc01073l.th.jpg

 

nochmal Bilder von den Spacern für GS-Smart

 

dsc01097wf.th.jpgdsc01095u.th.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von zozo am 21.03.2010 um 20:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie viel willst du nur für die Federn haben? Mit den Spurplatten kann ich leider nichts anfangen, da ich schon welche habe...

 

 


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja nun.... realistich ist die Preisvorstellung aber nicht. Denn es gibt die Federn ja schon neu für 159€...

 

Für 120€ würde ich sie kaufen.....

Von wo kommst du?


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

schick mir doch bitte den Link. Komme aus dem Sauerland. Die Federn sind direkt von Eibach Finnentrop.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

link

 

(sind das DIE ??, bei den meisten auto(marken) gibts ja verschiedene ausführungen, je nach motor usw. )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ja genau das sind sie.

 

Also für 125+Versand gebe ich sie ab.

Das wären dann 75% vom Neupreis und meine Federn sind ja nichtmal gebraucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

bei den spurplatten,

sind diese denn system a oder b?

d.h. mit verlaengerten schrauben

oder nicht?


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, zu den Spurplatten habe ich noch extra Schrauben bekommen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von wo kommst du denn? Wäre eine Abholung möglich?

 

 


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was kosten die federn nun nach preisupdate?

 

 


Niveau ist keine Gesichtscreme

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

passen die spurplatten auch auf den 450 oder nur auf den 451?!

sind es platten, die einzeln festgeschraubt werden und die felgen extra, oder die lose unter den felgen liegen und mit denen zusammen festgeschraubt werden?!


Fahr oder Stirb!

 

81he-2n.jpg

Banner_Daniel_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

ob diese auch auf den 450 passen weiß ich nicht.

Werden nicht extra verschraubt sonder mit längeren schrauben und der felge zusammen verschraubt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich wüsste ob 20 mm reichen.....H&R schreibt hinten 35mm

 

 


Niveau ist keine Gesichtscreme

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist wohl Geschmackssache =)

 

EDIT:// Hab mal schnell Bilder gemacht ;-) - findet ihr im ersten Beitrag ganz oben

[ Diese Nachricht wurde editiert von zozo am 18.03.2010 um 20:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sind das 4 spurplatten oder 2?

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpg---;)

GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kannst du mir von den spurplatten genaue bilder schicken?

 

mail add findest du auf meiner seite

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpg---;)

GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kartons sind alle noch verklebt mit dem Siegel...das möchte ich ungern aufbrechen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi.

also, wenn die spurplatten noch da sind, hätte ich gerne 2 spurplatten.

gruß, daniel


Fahr oder Stirb!

 

81he-2n.jpg

Banner_Daniel_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Thinkabell, sehr geehrte Forengemeinde !   @Thinkabell   Ich war (bisher) davon ausgegangen, daß die Kostenpflicht des "Anwohnerparkens" eher eine regional-politische Entscheidung ist. Oder gibt es da nun auch schon Vorgaben aus der EU-Bürokratie zu, die dann zwingend in vorauseilendem Gehorsam einzuhalten sind....?   Fällt m.M.n. doch eher unter das Thema "Vergrämen" des normalen Autofahrers/-Halters durch die Kommune...(macht es im Ergebnis aber auch nicht besser.....).   Aber hier ähnlich: War unlängst in der Hamburger Innenstadt "zu Fuß" unterwegs: Konnte beobachten wie ein "uniformierter" Überwacher des ruhenden Verkehrs gerade dabei war, ein normal zugelassenes Tourenkrad mittlerer Leistung, abgestellt auf einer Gehwegfläche nicht behindernd nahe einem Verkehrszeichenträger, mit einer Verwarnung mit Verwarngeld ("Knöllchen") zu versehen. Auf meine freundliche Nachfrage (bin selbst ab und an mit einem Krad in HH unterwegs) erklärte mir der Hoheitsräger, daß hier die Ordnungswidrigkeit im Abstellen eines Kraftfahrzeuges auf einer den Fußgängern vorbehaltenen Fläche (Gehweg) gegeben ist. Ohne Behinderung von Fußgängern, sonst würde es deutlich teurer..... Es sei unbedingter politischer Wille und sein Auftrag, dies zu unterbinden durch entsprechende Ahndungen. Auf weitere Nachfragen erklärte er weiter, daß dafür vorgesehene Flächen zu nutzen sind, auch wenn dies dann Flächen betrifft, die von "Mehrspurfahrzeugen" genutzt werden könnten (Pkw-Parkplätze). Auch das sei unbedingter politischer Wille. Weiterhin wies er mich darauf hin, daß eventuelle Parkschein- und oder Parkscheibenpflichten auch von Einspurfahrzeuges (z.B. Krädern) unbedingt zu erfüllen wären. Andernfalls würde auch dies gebührenpflichtig geahndet werden.   Dies Vorgaben der kommunalen Politik beträfen das gesamte Stadtgebiet von Hamburg, würden aber insbesondere im innerstädtischen Bereich verstärkt überwacht und geahndet (die Verstöße)......   Also geehrte Forengemeinde: Auch mit einspurigen Kraftfahrzeugen in Hamburg die Verkehrsregeln lieber strikt beachten........   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.032
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.