Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KaiT

kleiner Gourmetabend in Köln gefällig?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

da ich mich ja nun immer noch nicht auf einem smart-Treffen hab blicken lassen, wollte ich mal fragen, ob vielleicht ein paar smarties Lust hätten, einen Freitag- oder Samstagabend im Le Moissonnierchef.gif auf der Krefelder Straße in Köln zusammen zu speisen?

Da es ein Gourmetrestaurant ist, denke ich mal, daß man dort nicht gleich mit einer lärmenden Horde einfallen kann, aber so 6 - 8 Personen an einem Tisch dürften die auch verkraften.

Anschließend könnte man ja noch auf ein Kölsch oder Pils, je nach Vorliebe, in einer der zahlreichen Kneipen absteigen.

Was haltet ihr von der Idee? Wenn sich mind. 6 Leute finden, könnte ich versuchen, für nächsten Freitag (08.02.02) dort einen Tisch zu reservieren. Die Preise dort sind übrigens recht zivil, trotz der etwas exklusiven Speisekarte (die Preise im Internet sind, wenn ich mich nicht komplett täusche, noch in DM).

Gruß, Kai.

[ Diese Nachricht wurde editiert von KaiT am 01.02.2002 um 11:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Kai,

schöne Idee, sind bestimmt mal dabei. Allerdings können wir am nächsten Freitag leider nicht :cry: .

Denken auch, daß man dort längerfristig reservieren muß, da der Laden immer ausgebucht ist. Die Speisekarte liest sich gut, wir glauben aber, daß die Preise schon in EURO sind. Ansonsten wäre es wirklich sehr preiswert.

Wir hoffen, daß Du ein paar Gourmet-smarties zusammen bekommst und wünschen Euch einen guten Appetit.

-----------------
Bleibt gesund!
blitz-smart

stk-logo-tiny.gif

Infos


Bleibt gesund! Anders wär nämlich schlecht.

Gruß BLITZI

3d-smart.jpg" border="0 stk-logo-tiny.gif

aka: blitz-smart

STK-Tisch März 2009

GERMANY.gif Wir sind Deutschland, Papst, Weltmeister der Herzen, Weltmeister und Oscar.

Aber vor allem sind wir >> smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo blitz-smart,

mit den Preisen hast Du leider recht. Nach längerem Suchen findet man auf der Sympathiques-Karte das Währungssymbol €... naja... im letzten Jahr waren sie mit DM noch erheblich preiswerter, aber daß die Gastronomie allgemein bei der Euro-Einführung ordentlich zugelangt hat, ist ja allgemein bekannt.

Mit der Kurzfristigkeit ist das auch so eine Sache. Aber 3-4 Tage Vorlauf zum Reservieren reicht dort eigentlich in der Regel. Ich wollte euch ja auch nicht bei eurem nächsten smart-Treffen terminlich dazwischenfunken.

Aber es war ja auch eher als Anregung gedacht. Ich gehe halt gern gut essen, habe aber selten die Gelegenheit, die Ruhe und, noch wichtiger, die Mit-Esser dafür.

Aber wäre schön, wenn es doch mal klappen könnte!

Gruß, Kai.

[ Diese Nachricht wurde editiert von KaiT am 02.02.2002 um 14:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Kurzes Update: Habe nun einfach das Getriebe getauscht, jetzt läuft der Smart wieder 😇   Die Datenlisten stammen übrigens aus der Autocom Software (Version 2021) mit einem DS150e Tester. Hatte denselben Gedanken wie du und mir zusätzlich Xentry und Mercedes DAS besorgt – leider hat das GSG-Update keine Besserung gebracht. Ich vermute, der Smart wäre tatsächlich wieder gelaufen, wenn man mit Vediamo oder Monaco alte, zuvor gespeicherte Gangpositionen auf das GSG geschrieben hätte – jetzt ist ja aber alles fachgerecht und sauber erledigt.     Die Bordspannung hatte ich schon auf dem Schirm – da hättest du dir keine Gedanken machen müssen. Aus eigener „Rumlaboriererei“ würde ich auch sagen: 12 V unter Last sind in der Praxis noch okay – spricht halt nicht mehr für die Batterie, aber reichen wird's.   Was deine vorgeschlagene Messung angeht – also einmal Spannung unter Last an den Polen und einmal irgendwo im Bordnetz: Soll wohl zeigen, ob unterwegs irgendwo Spannung verloren geht … Aber mal ehrlich: So richtig zielführend ist das nicht. Am Ende weißt du nur, dass irgendwo was nicht passt – aber nicht wo genau. Wenn man’s wirklich wissen will, misst man die Widerstände direkt an den richtigen Pins im Stecker – am GSG, Motorsteuergerät etc.. Dann weißt du auch, was Sache ist – und nicht nur, dass „irgendwo was fehlt“. Wer gern zwei Spannungen vergleicht, soll er machen. Dann doch gleich lieber nach der Ursache suchen...  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.247
    • Beiträge insgesamt
      1.598.132
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.