Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
martin_FS

CD-Boxen für smart 451

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

kann mir jemand aus Erfahrung sagen, ob man beim neuen fortwo auch gleich zwei CD-Boxen an die Mittelkonsole anknipsen kann, wenn man dafür auf den Getränkehalter verzichtet.

 

Dann ordere ich mir über eBay nämlich gleich zwei. :)

 

Danke und Grüße

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein..das klappt leider nur,wenn du dafür auf den Aschenbecher verzichtest..

 

Der 451 hat nur noch 2 Steckplätze für Zubehör,der Getränkehalter hat ein extra Loch zum Schrauben..

 

Gruß Manu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit anderen worten: Ja kann man, man muss nicht mal auf den getränkehalter verzichten, denn wer braucht schon einen aschenbecher...

 

Dafür hat die CD Box dann aber auch platz für 6 CD's....


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab meinen CD-Halter sogar doppelt bestückt,denn da passen pro Fach locker 2 CDs rein..

 

D.h. 12 CDs pro Halter..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ la_Belette

 

Dann hast du den CD-Halter ja praktisch getuned! Nicht schlecht.

 

Den gibt es dann bestimmt bald bei smart--parts--germany für viel Geld. :-D

 

LG

Dirk


Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Clarion FZ709E, HUB-CAR Sub/aktiv,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW,

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

94.000 KM, Bj 8/08

Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang.

Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40

_________________________

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jep...hab mir auch ne Domain gesichert,die so ähnlich lautet... :lol: :lol: :lol: :lol: damit ich die originalen Halter besser verkaufen kann...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau, dieses ständige knistern und scheppern des CD-Halters nervt mich auch gewaltig.

 

Was kann man dagegen machen?

 

Vielleicht Klebeband dazwischen machen?

 

Los Leute, eure Ideen!

 

LG

Dirk

 


Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Clarion FZ709E, HUB-CAR Sub/aktiv,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW,

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

94.000 KM, Bj 8/08

Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang.

Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40

_________________________

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hm, wie wärs mit nem i-pod? dann bist du die sorgen aus dem letzten jahrtausend los :-D

 

ansonsten kleine filzstückchen, die man sonst unter stuhlbeine klebt als parkettschoner.

-----------------

1280_3733343536316637.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ iidollarii,

 

Ipod ist vorhanden, aber

kannst du mir einen gescheiten Ipod-Halter empfehlen?

 

LG Dirk


Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Clarion FZ709E, HUB-CAR Sub/aktiv,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW,

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

94.000 KM, Bj 8/08

Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang.

Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40

_________________________

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ins Handschuhfach legen und per Griffin Autopilot (30 Euro) fernsteuern, fertig.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe meine 2 CD halte mit eine art selbstklebende schaumstoff stückchen bestückt. Diese sind etwa 3-4mm dick, lassen sich aber auf 1mm zusammendrücken, sind also sehr weich. Für jedes CD Fach habe ich 3 solcher puffer genommen. Sollte es eigentlich in jedem Baumarkt geben, die sind normal dafür gedacht, damit schranktüren beim zufallen nicht knallen...

 

Filz dürfte nicht so gut geeignet sein, da es sich nciht stauhen lässt...


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.03.2010 um 12:06 Uhr hat speedhawq geschrieben:
@ iidollarii,



Ipod ist vorhanden, aber

kannst du mir einen gescheiten Ipod-Halter empfehlen?



LG Dirk



 

mein i-pod liegt immer im handschuhfach. gesteuert wird er über den touchscreen des autoradios

-----------------

1280_3733343536316637.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.