Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lechto

Antenne

Empfohlene Beiträge

will mir ne kürzere Antenne ranmachen.. also am Spiegeldreieck..

 

mal ne Frage.. gibt es unterschiedliche Antennenfüsse für den fortwo

 

mein das Gewinde was rauschaut.. so länge und Aussehen..

 

danke

 

 


CU Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oha.. das macht dann Sinn.. muss ich mal schaun..mir kam das Gewinde so komisch vor.. darum auch meine Nachfrage..

 

danke..


CU Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na toll.. und jetzt ist mir genau dass passiert, worin die Gefahr besteht.. das Teil ist gebrochen.. Eingesprüht einwirken lassen. Zange angesetzt. und nach 2 mm ab ...

 

werd jetzt morgen mal versuchen es auszubohren..

 

wenns ned geht .. wo bekommt man günstig so ein Teil her.


CU Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kannst es auch mit anbohren und einem "Linksausdreher" versuchen! Vielleicht ist das günstiger............ und ein Versuch wert, bevor du das Spiegeleck tauschen musst.......

 

Viel Glück

homer72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja so in etwa meinte ich es auch.. nur hätte ich es ausgebohrt.. Gewinde reingemacht, Gewindestange rein und gut..mal schaun.. Versuchen tu ich es alle mal.. wäre nicht die erste Aktion solcher Art :-D

 

 


CU Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vergiss es!!!

Das Gewinde steckt da so fest drin, das ist vergebliche Liebesmüh!

Glaub mir, ich weiss, wovon ich spreche!

Ich hab da Gewinde wochenlang unter Rostlöser gesetzt und alle Möglichkeiten versucht, umsonst!

Tausch den Antennenfuß und gut ist, der ist nicht allzu teuer und relativ easy auszutauschen!

Wenn Du das Kunststoffdreieck demontierst, das ist nicht schwierig, dann kommst Du an die Schraube des Antennenfußes und kannst ihn tauschen. Der kostet nicht die Welt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm das Gewinde geht bestimmt nicht so raus. klar.. darum will ich es auch rausbohren.und dann Gewinde reinmachen..

 

aber mal was anderes.. kann mir einer eine Quelle sagen wo ich so ein Teil wenn herbekomme.. klar..SC.. aber der nächste ist mind. 80 km weg... weis nicht wann ich da das nächste mal hinkomme...bis ich mit der Arbeit aufhör. und dort bin.. machen die dicht. und wenn nichts da is.. dann nochmal hin..


CU Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so 10 min Arbeit und die neue Antenne sitzt an ihrem Platz...

war echt kein Ding. Antennenfuss ausgbaut..Bohrer ging rein wie Butter..Gewinde war a gleich drinnen.. alles wieder zusammen gebaut und gut..


CU Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Was mich etwas irritiert, das ist die Tatsache, daß die LED wieder erlischt, wenn man den Taster los lässt. Ist das wirklich die Reaktion von der Steuerung, wenn die Anlage zu wenig Druck hat? 🤔 Der Druckschalter der Klimaanlage ist ja nur ein Kontakt, der in die Zuleitung zur Magnetkupplung eingeschleift ist. Es gibt aber meines Wissens keinen Drucksensor, der an die Steuerung rückmeldet. Auch in dem Schaltplan ist ein solcher nicht eingezeichnet, d.h. die Steuerung kann zu dem Zeitpunkt eigentlich gar nicht wissen, daß die Anlage nur unzureichend befüllt ist und so reagieren. Von daher wird zwar die Magnetkupplung nicht angesteuert und dadurch natürlich die Klimaanlage nicht eingeschaltet, die Steuerung kann das aber gar nicht wissen und so reagieren. Ist es wirklich so, daß bei zu wenig Betriebsdruck die LED nach den Loslassen der Taste auf der Mittelinsel wieder erlischt oder bleibt die an und die Kühlleistung ist einfach aufgrund der nicht angesteuerten Magnetkupplung nicht vorhanden?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.