Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Quo-Vadis

Schaltproblem nach Unfall

Empfohlene Beiträge

Hallo ich habe ein Problem mit einen

Oldliner Benziner was ich einfach nicht

verstehe.

Nach einem Unfall im Frontbereich kann ich

den Smart nicht mehr schalten,Benziner und

Halbautomatik.

Wie gesagt nur die Front hat leicht

was abbekommen !!!!

 

Hilfe.....


suche Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

eventuell bist du mit dem Bein beim Aufprall an den Schalthebel gekommen, so dass die Platine beschädigt wurde.

Wie hefitg war den der Unfall?

 

Oder es können sich eventuell Kabel an der ZEE gelöst haben.

 

Grüße

 

C.D.L


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will hier keinen Ärger machen aber wenn ich darf, erlaube ich mir die Frage, wie die Feststellung "Front hat leicht was abbekommen" mit dem Fakt "Airbags sind offen" zusammenpasst?

 

Um die Airbags auszulösen musst du doch schon gut Schwung gehabt haben oder extrem ungünstig irgendwo aufgekommen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Sache kommt mir auch etwas seltsam vor.

 

Ich bin im Dez 2008 ungebremst mit ca 50km/h in einen Kreisel gefahren - meine Kugel hat sich 3x überschlagen und war danach Schrott. In den Felgen der Vorderräder war vom Randstein des Kreisels fast ein rechter Winkel - das Getriebe hatte einen Riß vom Aufschlag der Hinterachse. Mir ist - Smart sei Dank - nichts passiert.

 

Keine Airbagauslösung.

 

Wenn beim Smart ein Airbag auslöst, dürfte das Tridion mit ziemlicher Sicherheit deformiert sein - der/die Anschnallgurte gedehnt und vermutlich lassen sich die Sitze nicht mehr längs verstellen.

 

So ein Fahrzeug gehört in der Fachwerkstatt und dort überprüft - und ist, solange das nicht passierte, als NICHT verkehrstauglich anzusehen.

 

Meine ich.

 

Gruss

Emil

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von emil am 19.02.2010 um 23:47 Uhr ]


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da sieht man mal wie unterschiedlich

die Airbags auslösen ,das Tempo lag vielleicht

bei 20 km und es war nur leicht mittig.

Nichts dolles


suche Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also extrem ungünstig aufgekommen. Das ist das natürlich besonders ärgerlich.

 

Ich an deiner Stelle würde dennoch vermessen lassen. Könnte mir sehr gut vorstellen, dass dein Problem mit dem Schalten von einem verzogenen Bauteil her kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen, nachdem ich vorne bei meinem 450 Bremsscheiben und Beläge erneuert habe , wird leider die Bremsscheibe etwas heiß - nicht dramatisch heiß,aber doch so daß ich den Finger nicht auf der Scheibe halten kann, weils nach kurzer Zeit weh tut. dies betrifft beide Seiten , wobei rechts etwas weniger heiß wird. Also geschätzt ca. 70° C . Natürlich, ohne das ich vorher nennenswert gebremst hätte. Natürlich habe ich vorher alle Führungen etc. gereinigt, wenn ich den Sattel über die Beläge klappe, ist da auch kein Zwang sondern ausreichend Spiel zu den Belägen. Dann habe ich im nächsten Schritt noch den Kolben ausgebaut und überprüft, aber auch da war alles in Ordnung. Die Führungsbolzen des Sattels habe ich gereinigt und nachgefettet, die Gummis waren alle ok. Was kann es denn sein? Wenn ich das Auto an der Achse anhebe, merkt man , daß das Rad nicht frei dreht. Braucht mein Smart vielleicht neue BremsSchläuche? Und bevor ich die Renovierung durchgeführt habe, war alles in Ordnung.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.784
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.