Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Typ452

Viele Smart teile für Typ 452.

Empfohlene Beiträge

Liste.

 

Die zwei Ladeluftrohre Original,

lang 19 Euro mit Versand *

kurz für 16 Euro mit Versand * = steht für Set 29 Euro

Ansaugrohr vom Luftfilter zur Drosselklappe 20 Euro mit Versand

 

Alle Preise mit Versand.

 

Klimakühler 70 Euro

Klimarohre ( die ganz lange ) 75 Euro.

Klimarohr klein 20 Euro

Klimarohre mittellang mit gummi je das Stück 35 Euro

Klimakomperssor 120 Euro

Klimakleinteile 20 Euro

Klimaverbindungsstück ( das in Alu wo vorne an der Batterie ist ) 22 Euro

 

 

Lenkrad ohne Airbag 26 Euro

Sonnenblende l + r 15 Euro

CD Radio Original Smart 70 Euro

Die Konsole in schwarz wo man die CD Fächer oder das ablagefach verbaut 25 Euro

Seitenverkleidung für Konsole l + r 18 Euro

Laufrinne für Spiegel innen ( gibts nicht so zu kaufen ) 20 Euro

Motorabdeckung Original 60 Euro

Tachoscheibe für ZI in schwarz mit roten zahlen Neu 25 Euro

Gurtabdeckung hinten oben l + r 10 Euro

Lüftungskugel oberes teil l + r 14 Euro

Sicherheitsinsel ohne ZI 20 Euro

Entlüftungsklappe 1 x hinten 7 Euro

Das Kabel für die ZI Neu, sagen wir 10 Euro mit Versand, da ich nicht sehe was das kostet

 

 

Turbolader 60 Kw mit 69717 Km, 150 Euro im guten ( der Turbolader ) zustand, jedoch kleine Mängel wenn es welche sind. Turbolader selber ist Top der Krümmer könnte man tauschen muss man aber nicht ( haltet noch gute 10000 Km aus ).

Info:

Krümmer Neu kostet ca 230 Euro ( eBay ) + ca 50 Euro der Dichtungssatz ( eBay ) mit schrauben und Muttern.

 

 

Sportfedern der Formel K Neu nur für vorne 25 mm mit TÜV Gutachten 25 Euro

Original Smart Federn vorne und hinten ( Km 64300 runter ca.) 40 Euro

Achsabdeckung vorne in grau 20 Euro

Verkaufe die Forge Rohre im set Neu mit Versand 110 Euro.

 

Die Originale Fronthaube ohne logo in gelb mit Versand 140 Euro

Kotflügel l + r 120 Euro, ab Ende Februar unter vorbehalt.

Beide Scheinwerferabdeckungen in gelb ( zwei Nasen kaputt Beifahrerseite ) alles ander Top für 35 Euro

Beide Scheinwerfer mit träger ( wobei auf der Beifahrerseite ein stück weg ist ) 160 Euro oder das Stück 80 Euro.

Verkauft wird auch die Alu antenne mit Kablesatz 20 Euro ( ab Ende Februar )

 

 

Was ich auch noch habe, ist der Teppich am Heck ( U Teppich sag ich mal, der oben sitzt an der Heckleuchte und ringsrum geht ) in schwarz für 30 Euro.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Typ452 am 10.02.2010 um 13:31 Uhr ]


Anders sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Hardtop hast Du nicht zufällig? ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast du vielleicht einen 60kw zylinderkopf (inkl. nockenwelle)?

lg

peter


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieser Beitrag kann auch gelöscht werden.

 

Danke.


Anders sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.