Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mike1508

Biete smart 451 turbo cabrio, wunderschön!

Empfohlene Beiträge

Hallo, wegen Hausbau trenne ich mich von meiner kleinen Turbowutz. Neupreis bei 21000 EUR.

 

84PS

EZ 12/2007

25500 km

Servolenkung

Lorinser speedy, ganz frisch lackiert

H&R Tieferlegung

Brabus Sportauspuff

beige Innenausstattung

Armaturenbrett beledert

Navigation

Klima

Schaltpaddel

Radio CD Blaupunkt Hamburg mit Freisprecheinrichtung

Smart Soundsstem plus weiterem Subwoofer

schön abgestimmt und sehr schöner, satter Klang

Windschott

lackierter Kühlergrill

schön Wetter Auto weil Zweitwagen

 

VB 12850,- EUR

Das Auto ist zugelassen und kann probegefahren werden. Standort ist 31180 Giesen bei Hildesheim.

Bei Interesse bitte: mike (ät) v-parts.net

 

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg

 

 

-----------------

Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von mike1508 am 12.02.2010 um 08:37 Uhr ]


Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ding würde mich interessieren, aber bitte sag nicht (bei über 20T€ Neupreis!!) das der 42 keine Kopfairbags hat..? Das wäre mir bei einem neuen Fahrzeug wichtiger als Alufelgen.

Danke für eine Info.

Gruß,

Sam


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sam, ich muss Dich diesbezüglich leider enttäuschen. Der Kleine sah aber nicht immer so aus. Auf über 21000 EUR kommt man, wenn man ein pulse turbo cabrio so herrichtet.

 

@fabilous: Danke, er läuft auch so ;-)

 

Gruß mike


Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

neee! dann verzichte lieber auf das haus! ;-)

 

steffi würde nie und für nix ihre kugel verkaufen! leider... :lol: :lol: :lol: :lol:

 

 

lg steffi & holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na wenns schon bei 13000€ klemmt ,würde ich lieber weiter zur miete wohnen

 

max erfolge!!!!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTOPEN am 10.02.2010 um 12:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass mich doch mal ausreden!

Wegen Hausbau möchte ich mir kein drittes Auto leisten, da ich mir einen Volkswagen aus Zuffenhausen zulegen will. ;-)


Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich dann mal mit meinem maybach neben dir an der ampel stehe und " NORDHORNER"

vorbeifährt hupen wir alle schön :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast n Maybach? Cool,- wäre mir aber zu groß. Mein Continental GT hat genau die richtige Größe :( 8-) und passt ganz gut zum Veyron :lol: :lol: :lol:

 

 


Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So Leute,- ich habe nochmal den Preis gesenkt:

 

12850 EUR

 

greift zu bevor er beim Händler steht!

 

Wenn jemand die schwarzen Felgen und den Brabus Endschalldämpfer nicht möchte, wäre der Preis 11350 EUR. Dann mit Serienendschalldämpfer und Serien Pulserädern mit ca. 1000km jungen Reifen.

 

-----------------

Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

 


Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

würd mich für deine räder interessieren da ich von den farben her den gleichen smarti fahre und mir das sehr gut gefällt!deine preisvorstellung bitte per pn!und für den auspuff auch!

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn jemand den smart will und die Räder über bleiben, können wir drüber reden ;-)

 

 


Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Mindestpreis ist deutlich geringer als das Sofortkaufen Angebot. Soviel kann ich sagen! ;-)

 

 


Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ja gespannt wieviele in naher Zukunft mit solchen Rädern rumfahren werden! :) :-?

Schade, dass ich dann keinen smart mehr besitze.


Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Endspurt!!!

 

Um 20 Uhr fällt der Hammer.

 


Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schade warte noch ein paar wochen wenn du kannst ,ist im moment echt ungünstig wegen wetterlage usw...

 

 

ps: wusste garnicht das ebay auch autohändler ist :lol: :lol: :lol: :lol:

 

maximale erfolge.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, hast Recht. Bescheidenes Wetter ein Cabrio zu verkaufen. Ich werde ihn wohl noch stehen lassen. Die Nachbarn werden mich steinigen wenn jetzt noch ein Auto vor der Tür steht.

 

Also, allerletztes Angebot 11850 EUR.

 

 

-----------------

Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

 


Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wech issa!

Viel Spaß weiter mit dem smarty.

Ich habe zwar den Motor immernoch hinter mir, allerdings drei Zylinder mehr und geboxt. :-D :-D :-D

 

-----------------

Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

 


Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Zusammen, bin leider noch nicht so fit mit dem Forum. Ich hab einen Smart ForTwo 451 aus 2010 mit dem ich nach wie vor sehr glücklich bin, und ja, ich bin auch in dieser Situation. Allerdings ohne die Ursache zu sein. Mein Mechaniker (des langsam nicht mehr so ganz Vertrauens) hat es geschaft, die Wickelfeder komplett zu überdrehen. "Glücklicherweise" nicht so dass sie dann abgerissen wurde, sondern "nur" x-mal gefaltet. Er hat dann genervt aufgegeben. Die Aufarbeitung dieses Punktes ist eine Geschichte die noch kommen wird. Wie auch immer, ich hab dann die Wickelfeder (den Sensor nicht, denn wie Du richtig sagst hat der ja keinen fixen Nullpunkt und ist im Verhältnisgesehen sowieso quasi unkaputtbar) wieder gerichtet und genau inspiziert. Beim Durchmessen (Feder entfernt) hat sich dann gezeigt dass eine der 10 Leiterbahnen einen Unterbruch hatte. Dieser war in der Nähe (5cm) des Zentralen Anschlusses (also Innenseite). Ich hab dann etwas auf einer Seite der isolation abgekratzt (2mm) und einen Tropfen, flach mit Flussmittel, aufgebracht sodass die Kupferleitungen wieder sauber Kontakt machen. Dann die Stelle mit Isolierband wieder isoliert. Die Feder hab ich dann so in die "Büchse" eingelegt, dass die Feder ganz aussen zu liegen kam. Dann in halbmontierter Situation an der Büchse vorsichtig gedreht bis die Feder ganz angezogen war. Dabei hab ich mir die Anzahl Umdrehungen gemerkt und dann die Hälfte zurückgedreht. Nach dem wiedermontieren kann ich das Steuerrad ohne Geräusche der Feder in beide Richtungen bis zum Anschlag drehen, und ja, die Feder ist immernoch ganz. Hab mir die Mühe gemacht das Ganze nochmals zu demontieren und alles zu prüfen bis hin zum Durchmessen der Leitungen mit dem Durchgansprüfer. Mein verbleibendes Problem nun ist das auslesen des Winkels, und natürlich dann auch das Zurücksetzen der Fehler. Die unterbrochene Leiterbahn hat offenbar auch den Airbag auf Fehler gesetzt... Nun Kennt jemand die PID um die entsprechende Abfrage auf dem can Bus (OBD2) zu senden? Und, wenn dann der Winkel 0 Zeigt, den Fehler zurückzusetzen? Ich bin softwaremässig recht gut unterwegs und hab mir einen OBDLink MX+ gekauft. Der verfügt über einen ST Kontroller welcher einen ELM 327 emuliert, aber einen eigenen erweiterten Modus hat wo man den CanBus ziemliech umfassend beglücken kann. Leider wohne ich in der Zentralschweiz, also kaum in der Nähe von euch. Ich hab irgendwie auch keine Wahl, denn es gibt keine Smartniederlassung mehr in der Umgebung, und die Merzedesvertreter wollen auch nicht eingreifen. Das SensorTeil/Wickelfeder Dings gibts ja auch nicht mehr zu kaufen, und ich bin auch der Meinung dass mir das auch nicht weiterhelfen würde, denn "Meiner" ist ja wieder repariert. Kann mir irgendwer bitte helfen? Die Alternative ist dass ich so sonst sicher nicht durch den (CH) Tüv komme und den Smart wohl aufgeben müsste, was verdamt schade ist da er sonst perfekt in Schuss ist.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.465
    • Beiträge insgesamt
      1.601.948
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.