Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RainerH

Farbwahl, oder

Empfohlene Beiträge

also ich würde für die 2Varianten kein rot für Innen nehmen . Ist aber meine persönliche Meinung :)

-----------------

p3037q99.jpg

 


yvismartie.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn dann blau silber und innen rot!

 

Hier kannste mal auf Seite 17 schauen wie das neue Rot aussieht...

neuer Smart vom Chrisman1971

 

Liebe Grüße

Romi

 

-----------------

20090927-8qqxiec41trpts1irymyi877rh.jpg20090927-c9jbqysspi2fj8bapwtn5kuhu5.jpg20090927-t5ndcuqhf8e8hkrw6xnnydf772.jpg

S M A R T - R U H R G E B I E T - H O M E P A G E ! ! !

"Die große Smart-Gruppe für Deutschland"

Schon über 670 Mitglieder & über 2200 Beiträge bei www.studiVZ.de / www.meinVZ.de !!!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von romi am 06.02.2010 um 22:41 Uhr ]


Spritmonitor.de

SignaturSmartforum_2_001fertig.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin für die technischen Ausrüstungen zuständig.

Die Farben delegiere ich an die Frau.

 

 

 

 

-----------------

Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

 

42cdi Passion Numericblue / silber 7/03

und SRC 60kw Champagner / silber 3/03

Gruss Kuno

 

243776.png

 


Mein Gewissen ist rein, ich benutze es nie!

Smart verkauft

MB SLK 5 / 09

Gruss Kuno

 

243776.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde blau/silber nehmen :)

Und kein rot für innen. Ich find das Rot einfach nur schrecklich. Meine Meinung.

-----------------

katzen00025.gif

 

 

SmarteGrüße Emma&Jessi

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das rot zwar klasse (vielleicht etwas knallig), aber auf keinen Fall in Kombination mit blau!

 

Zu blau passen sehr gut die beigen Sitze, auch wenn beige grundsätzlich eher eine Rentnerfarbe ist... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte das rot im 450er als Innenfarbe. Dazu kam dann aussen komplett silber. Sah peppig klasse aus.

 

Bestimmt auch beim 451er. Aber wie wäre es mit komplett schwarz und innen rot?

 

Der Teufel lässt da grüßen...

 

;-)

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ 06/07

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also außen blau und schwarz mit innen rot, kann ich dir nicht empfehlen, denn das bekomm ich schon ende des Monats, und ich möchte das meiner ein Unikat bleibt ^^

 

Also blau silber und innen rot kann ich erlauben ^^


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von RainerH am 24.10.2010 um 22:32 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.