Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

BERLINER ZEITUNG: Daimler-Chef Zetsche holt Vertrauten an seine Seite

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Oha, man scharrt schon Freunde um sich? Na ja, die Festhalteparolen in Sachen Schmückle hatten ja nicht wirklich lange Bestand. Ein Opferlamm?

 

Gefunden bei berlinonline.de:

 

Daimler-Chef Zetsche holt Vertrauten an seine Seite

 

Daimler-Chef Dieter Zetsche baut die Führungsmannschaft um. Dabei setzt der Konzernlenker auf seinen langjährigen Vertrauten Wolfgang Bernhard, Der bisherige Chef des Transporter-Geschäfts soll Vorstandsmitglied der Daimler AG werden und dort verantwortlich sein für Produktion und Einkauf von Mercedes-Benz Cars sowie für Mercedes-Benz Vans, teilte der Konzern mit. Mit Rainer Schmückle, der derzeit den Posten innehat, würden Gespräche geführt. Bernhard gilt seit seiner gemeinsamen Zeit mit Zetsche bei der früheren US-Tochter Chrysler als enger Vertrauter des Vorstandschefs.

 

 

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 06.02.2010 um 10:47 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimme Dir da zu. Wenn man die Meldung in deinem Link liest, dann scheint Schmückle intern ja nicht viele Freunde gehabt zu haben. Nochdazu wenn man bedenkt das Herr Ayerle ja als nicht viel umgänglicher gilt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, die beiden sind ja gute Kumpel, und nach so einem Schicksalsschlag braucht er wohl jemanden, bei dem er sich sicher sein kann, dass er ihm nicht in den Ruecken faellt.

 

 

 

-----------------

Gruss

Werner

_______________________

451 CDI Passion 33kW/45PS

blau/silber Bj.11/07

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sternfahrer am 06.02.2010 um 21:44 Uhr ]


Gruss

Werner

__________________________

451.300 CDI Passion Coupé

blau/silber Bj.11/07

47kW/64PS von fismatec

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.