Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wz01

Line in (kein Anschluss im Handschuhfach)

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe den 451er mit Standard-CD-Radio. Hierbei wird mir auch die Aux-Einstellung angezeigt. Gibts da irgendwo am Radio eine Klinkenbuchse und wie komme ich da dran?

 

Ich würde gerne meinen Handy-Mp3-Player anschließen.

 

Danke, Walter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

die ist als Zubehör bei smart erhältlich.

 

Ist dann eine AUX Buchse im Handschuhach.

 

Gruß Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, danke für die Antwort. Weisst Du, ob das bezahlbar ist? Ich dachte, ich könnte da einfach ein Verlängungskabel anstecken...

 

VG, Walter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst dir ne teure Einbaubuchse bestellen, oder einfach ein Klinkensteckerkabel aus dem Nachrüstbereich (z.B. bei mir) holen.

 

Viele Grüße

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Matze, genau so was will ich :)

 

Die Frage ist nur, wo stecke ich es an, wo befindet sich die Buchse am Radio und wie komme ich da drann? Was muss ich alles abschrauben?

 

LG, Walter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Steckmöglichkeit für das Kabel befindet sich auf der Rückseite des Radios.

Dazu muß es ausgebaut werden.

Wie das geht schaust du am besten in mömas Anleitungen unter "Originalradio ausbauen" nach.

Auf der Seite 6 von 8 ist auch die Rückansicht des Radios mit diesem Kabel zu sehen! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prima, danke. Auf den Fotos kann ich zwar keine Klinkenbuchse erkennen, aber da muss ja irgendwo eine sein...

 

LG, Walter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah, habe gerade auf den Link von Matze geklickt. Stecker, keine Klinke... Und ich brauch nicht mal ein Velängerungskabel, sondern kann das direkt einstecken. Perfekt!

 

Aller Unklarheiten beseitigt!

 

Danke nochmal.

 

Walter

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von wz01 am 05.02.2010 um 19:36 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von wz01 am 05.02.2010 um 19:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt habe ich doch noch ne Frage: Wenn ich das Handy am Line in anstecke, kann ich das Handy-Navi und den Handy-MP3-Player sowie die Auto-Lautsprecher zum Freihören nutzen.

 

Jetzt würde ich natürlich noch gerne Freisprechen, das bietet sich ja fast an. Gibts einen Adapter für diese 4er-Klinkenstecker, mit dem ich entweder das Headset mit anstrecken kann (um nur das Mikro davon zu nutzen) oder ein anderes Mikro zum Freisprechen?

 

Ich würde also mit dem Adapter abzweigen vom Handy: Einmal zum Line in und dann zum Headset fürs Mikro. Die Kopfhörer würden dann ungenutzt mitlaufen, keine Ahnung, ob das irgendwie Probleme bereitet...?

 

Danke nochmal...!

 

Walter

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   nachdem ich meinen guten Trecker neulich in einer Diesellache vorfand, musste ich ihn erstmal aus dem Verkehr ziehen. Heute habe ich mich mal auf die Suche gemacht und wurde im Motorraum fündig: Aus der (in Fahrtrichtung) vorderen Dieselleitung tritt ein Dieselstrahl aus, trifft auf die Unterdruckleitung und somit verteilt sich ein Spürhnebel über die rechte Seite des Motors, läuft auf die Riemenscheiben und wird so noch etwas weiter verteilt...🤫   Das Leck befindet sich in diesem kurzen dicken Schlauchstück, was den Übergang von der durchsichtigen Dieselleitung auf die schwarze Leitung Richtung Tank (ich habe diese Leitung jetzt mal als Rücklaufleitung identifiziert) bildet. Ist dieses Schlauchstück original oder hat da jemand etwas gebastelt, bevor das Auto vor über zwanzig Jahren zu mir kam? In der anderen Dieselleitung gibt es aber auch dieses dicke Verbindungsstsück. Falls es original ist, hat jemand zufällig die Teilenummer bzw. die Maße des Schlauchs? Was sind das eigentlich für komische Metallklemmen - sehen ja weder nach klassicher Schlauchschelle noch nach Federschelle aus...🧐   Werde wohl auf die Schnelle erstmal einen Dirko-Patch darübersetzen, dürfte ja nicht viel Druck drauf sein...   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.479
    • Beiträge insgesamt
      1.602.266
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.