Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
harty_H

Poltern/Klappern an der VA

Empfohlene Beiträge

tja, nun geht es bei meinem smart auch los. Nach ca. 37.000km ist die rechte koppelstange vom Stabilisator verschlissen. Mein smart-Center in Braunschweig hat ab dem 01.01.10 dicht gemacht, Hannover ist zu weit also zur freien Werkstatt. Die haben das Klappern zwar gehört, aber nichts gefunden. Also heute in unsere Lagerhalle gefahren, das Auto geschüttelt und gerüttelt :-D und festgestellt, die rechte Koppelstange vom Stabilisator hat viel Luft. Ich vermute, dass mein smart center im Sommer 09 diese nicht richtig montiert hat. :(

Habe bei parts2go 2 Stück bestellt und hoffe, dass diese so schnell wie möglich kommen. Einbau scheint kinderleicht zu sein.

Ich halte euch auf dem laufenden.

Gruß

harty

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend Harty,

 

wenn das klappern nach erfolgreichem

austauschen weiterhin bestehen sollte,

dann schau doch einfach mal bei uns rein.

Einbau ist im grunde einfach, solange die untere Mutter nicht festgerostet ist, aber das sollte in deinem Fall ja nicht so sein.

 

Grüße vom BSmart Team.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo SmartTeam,

das finde ich toll, dass es wieder eine Anlaufstelle in BS gibt. Ich habe mir eure Adresse u. Tel.Nr. gleich mal notiert.

 

Dann wünsche ich Euch volle Auftragsbücher

und für mich, dass ich die Zeit finde, auf einen Kaffee mal bei euch rein zu schauen

Gruß

Harty

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend Harty,

 

hab vielen Dank. Gerne begrüßen wir

dich bei uns.

 

Allzeit Gute Fahrt und vielleicht bis bald.

 

Grüße, das BSmart Team.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo bsmart24,

 

wie sieht es bei Euch mit Garantiebearbeitung aus? Seid Ihr als SC (-Partner) aktiv?

 

Wäre ne nette Alternative zum Autohaus SZ-Bad - obwohl die (in meinem Fall) recht gut sind. Kann bis jetzt nicht meckern.

 

Gruß aus Lebenstedt


Gruß aus Niedersachsen

 

Cityhopper

 

ForTwo Passion Coupe 451 / 2008 - 84PS / Turbo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich danke euch für die Tipps... Meine "SelbstMachMöglichkeiten" sind leider sehr begrenzt. Gibt es hier im erweiterten Umkreis LK Regensburg, LK Schwandorf, oder vielelicht auch noch LK Amberg, LK Cham jemanden der das zuverlässig reparieren kann??? Mein 450er ist derzeit (noch) fahrbereit und ich könnte auch ein kleines Stück weiter fahren. Nur bei Regen/Näße mag ich definitiv keine größeren Strecken mit dem Fehler mehr fahren, da gefährlich. Es muss gemacht werden. Der 450er Smartie könnte auch ein bisschen dort verweilen... denn... *tataa* ich hab noch einen anderen alten... ForFour... der zwar auch Macken hat... aber grad noch fährt...🤞 bis der TÜV uns im Februar vielleicht (hoffentlich nicht) scheidet... 😉 .  Der zu reparierende 450er jetzt... wird Anfang November eingewintert und wird nicht bis dahin gebraucht oder könnte über dem Winter dort bleiben
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.481
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.