Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
P-yay

SUCHE: Kotflügelverbreiterung für 451

Empfohlene Beiträge

Suche recht intensiv eine Kotflügelverbreiterung zum Anstecken für den Smart 451.

LG

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von P-yay am 27.01.2010 um 01:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kuckst du EBAY...

 

...ich habe gestern welche gefunden,- laufen glaube ich heute abend aus...

 

 

glückauf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für den hinweis,

allerdings hätte ich sie nur ganz gern schon in schwarz...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich weiss ja nicht was bei euch angezeigt wird, bei mir steht Farbe: Grau - da noch nicht lackiert ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Exakt. Die Dinger werden immer in "Getampert" bzw. "Grundiert Grau" ausgeliefert, um sie dann in der Wagenfarbe zu lackieren.

Hab die Dinger gekauft, und dann Lackieren lassen in Schwarz. Waren glaub ~50€ fürs lackieren ??? Habs nicht mehr richtig im Kopf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich finde kaum fotos vom 451 mit kotflügelverbreiterung UND standart-bereifung. also in meinem fall 195er 15 Zoll.

 

Passt das optisch zusammen, oder ist davon eher abzuraten?

auch wenn sich über geschmack streiten lässt... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PASST GARNICHT.

Hatte ich drauf, als ich die Verbreiterung dran hatte, und dann auf Winterreifen gegangen bin. Breiter Radkasten, und irgendwo im Radkasten verschwindet der Reifen.

Hab die Dinger dann endlich abgerissen, und zum Lackierer gebracht (unlackiert am Würfel gehabt, weil ich so zum Tüv musste~) und sobald die Sommerreifen wieder draufkommen, werden die Klips wieder angebracht, und im Winter dann bleiben sie ab jetzt dann dran (obwohl optisch wirklich krass~ Distanzscheiben im Winter sind in überlegung)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau die ist auch der Grund, warum man immer einen funktionierenden Zweitschlüssel besitzen und dessen Funktion auch regelmäßig überprüfen sollte! 😉 Wenn man nämlich nur einen Schlüssel besitzt und der mal nicht mehr funktionieren sollte, steht man ganz schön auf der Dropsrolle, der Smart kann dann nämlich nicht mehr bewegt werden, es gibt keinen Notfallplan! Wenn man zum Parken den Rückwärtsgang eingelegt hat, was man ja tun sollte, dann kann der Smart nicht mal mehr geschoben oder geschleppt werden, weil die Schaltung ebenfalls durch die WFS blockiert ist! Ein eingelegter Gang kann nur heraus genommen werden, wenn vorher mit einem funktionierenden Schlüssel die WFS deaktiviert wurde! ⚠️ Weil der Anlernvorgang nur am Fahrzeug erfolgen kann, muss dann jemand zwingend zum Fahrzeug kommen, es gibt keine andere Möglichkeit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.750
    • Beiträge insgesamt
      1.607.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.