Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart450rs

Nebelstrahler

Empfohlene Beiträge

Hallo smartys,

 

sagt mal hat einer von euch ne Ahnung wo ich Nebelstrahler-Birnen in kalt weiß herbekomme.

 

Von mir aus auch LEDs, auch wenns net erlaubt ist.

 

Hab momentan von Phillips welche drin blue vision aber von wegen blau oder was auch immer, die sind gelblich weiß. Absolut Müll.

 

Deshalb freu ich mich über Angebote.

 

Danke schonmal im Voraus.

 

Gruß smartin87

-----------------

forumqp.jpg

banner+blau.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ist zwar illegal... aber...

 

du kannst deine Nebelscheinwerfer (H3) auf Xenon 6000K umrüsten...

 

So Umbausätze kosten inzwischen komplett rund 50 EUR.

 

Aber halt illegal *zwinker*

 

Gruß aus Oberfranken, Sitzi.

-----------------

signatursf8080.jpg

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke schonmal für die Info,

 

hast zu vielleicht Erfahrung mit einem Hersteller gemacht oder so etwas.

 

Es gibt ja so viele anscheinend aber bestimmt auch Qualitätsunterschiede.

 

Und vorallem was ich noch Fragen wollte, mit dem Umrüstkit werden die nicht zu heiß für die Plastikabdeckung. Hatte schon jemanden der hat sich das Abblendlicht auf Xenon umgerüstet (nicht den ganzen Scheinwerfer) und dem sind die Abdeckungen von Scheinwerfer geschmolzen (450 facelift).

 

Gruß smartin87

-----------------

forumqp.jpg

banner+blau.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

Würde dir Ebay empfehlen , da gibt es alle Standart Birnen auch in LED oder in weiß.

Gib nur zu deiner Lampenbezeichnung LED in die Suchleiste und es springen Dich zig Angebote an .

 

Gruß

Ernst

 

 

 

-----------------

BE SMART -- DRIVE SMART

351wolg.jpgmagd5e.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Unser Club: Smartfriends bei uns ist jeder Smartie herzlich Willkommen !

Mein Web-Album

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chiemgausmartie am 17.01.2010 um 16:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ok, alles mal nacheinander...

 

Xenon-Brenner haben 35W, eine H3-Halogen-Lampe hat 55W.

Was wird nun "heisser"?

 

Auch beim Facelift-Abblendlicht hat H7 55W und der Xenon-Brenner 35W.

 

Es gibt aber auch Anbieter, die 50W Xenon-Brenner anbieten, davon würde ich die Finger lassen.

 

Zu den LED´s in H3-Sockel... sicherlich sind die kalt-weiß, aber ob sie auch hell genug sind? Ich weiß es ned...

 

Gruß aus Oberfranken, Sitzi.

-----------------

signatursf8080.jpg

***

maintenance by Autohaus Moll GmbH & Co, Nürnberg

***

powered by ARAL ultimate diesel

209353.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.