Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Michel1980

Anzugsdrehmoment Ölwanne

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

 

Ich bin auf der Suche nach den Anzugsdrehmomenten für die Ölwanne.

 

Ich habe vor am Wochenende den Motor meines MC01 auszubauen.

- Thermostat ersetzen

- Mehrrippen ersetzen

- Ölwanne neu abdichten

 

Habt ihr noch irgendwelche Tips welche Arbeiten bei ausgebautem Motor gemacht werden sollten (weils einfacher wäre)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub für die genannten Arbeiten den Motor auszubauen dürfte etwas zuviel des guten sein. ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie soll ich denn den Thermostaten ersetzt kriegen? Entweder haben meine Hände zuwenig Gelenke oder meine Motorraumöffnung ist zu klein! :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hintern ab dann rechte motorhalterung lösen und motor langsam ablassen bis er hängen bleibt. der entstandene platz reicht dicke.

ist mit sicherheit weniger arbeit als den ganzen motor zu entnehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HIER steht nochmal etwas genauer.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von AllStyler am 11.01.2010 um 17:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe diese Woche auch nach Anleitung von Steffi_Holger Wapu und Thermostat bei einem 450 CDI erneuert.

 

Abgelassen wurde das Kühlwasser vorne recht unten am Kühler - ich wollte eh die Kühlflüssigkeit raus haben.

 

Motor Absenken ist echt ein feine Sache - man hat dann durch die Motorhaube jede Menge Platz. Ich habe es so gemacht:

Smart auf eine Hebebühne - Hinterräder ab. Auspuff, Crashbar und die hintere Achsführung sowie Innenverkleidung Kotflügel HiRe weg.

Schrauben der beiden hinteren RE/LI Motorlager eicht lösen und den Motor an seinen Lagern auf 2 Unterstellböcke lagern. Dann die Motorlagerschrauben rausdrehen (4Stück). Jetzt die Hebebbühne anheben - so 10-20cm. Dann hast Du jede Menge Platz.

 

Ersetze bei dieser Gelegenheit auch noch die beiden Flachriemen.

 

Anzugsmoment der Ölwannenschrauben: 15 Nm.

 

Gruss

Emil

[ Diese Nachricht wurde editiert von emil am 14.01.2010 um 20:29 Uhr ]


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von emil am 14.01.2010 um 20:28 Uhr ]


Gruss

Emil

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.