Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartWoman686

evtl. verkaufen Smart 451 Bj. 11/07 + Geile Felgen

Empfohlene Beiträge

Hallo, biete hier ein Smart Passion 451

 

Hier zu den Daten:

 

Smart Passion 451 Bj. 11/2007

71 PS

hat gelaufen: ca. 29.500 km

Farbe: Schwarz / Zelle: Silber

Winterreifen auf Passion original Felgen

Panorama Glasdach

Getönte Heckscheibe

elektr. Fensterheber

Zentr. Verriegelung

Klimaanlage

ABS

ESP

CD/MP3

Gepäckraumabdeckung

Gepäcknetz

Getränkehalter

 

Smart ist Scheckheft gepflegt. War erst im November bei der Inspektion. Auto ist ein Garagenfahrzeug.

 

7999 € VHB.

 

LG

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartWoman686 am 13.02.2010 um 19:46 Uhr ]


Spritmonitor.de

 

354159.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du solltest hinzufügen das es sich hierbei um einen 71 PS Motor handelt.

 

Hilft teilweise und ob es zusatzausstattungen gibt


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ SmartWoman686,

 

Ich würde dir für die 4 Speedys mit Reifen 800,-€ geben.

-----------------

Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

15 Zoll Alutec Cult Felgen,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr,

NSW.

VA:FULDA ECO CONTROL 175/55 R15

HA:FULDA CARAT PROGRESSO MFS 195/50 R15 82V

17.000 KM, Bj 8/08

_________________________

Spritmonitor.de

 

 


Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Clarion FZ709E, HUB-CAR Sub/aktiv,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW,

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

94.000 KM, Bj 8/08

Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang.

Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40

_________________________

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die felgen wären für mich auch interessant :)

 

 


Smart Fortwo Coupe Passion 2008 71PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

ich glaub man muss den smart kaufen und bekommt eventuell die felgen dazu, nicht anderstrum. :-P aber schoen sind die speedys alle mal. also, smartwoman, wennde tauschen willst gegen die gleichen in schwarz matt, melde dich doch mal. :-D abwechslung tut gut.

:lol:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Geschrumpft, sehr geehrte Forengemeinde !   Im Wesentlichen schließe ich mich den Ausführungen der Vorredner an.   Nach dem "Reinigen" und Erneuern der HU (wie beschrieben), würde ich trotzdem zeitnah nachsehen wollen, ob und ggf. woher und in welchem Umfange eine Öl-Inkontinenz vorliegen könnte...nach dem Ergebnis dann entscheiden, ob Reparatur oder weiteres Abwarten/Beobachten....(Evtl. hatte der Dienstleister beim Öl-Einfüllen auch nur einen Tremor oder sonstiges Malheur.....).   Und auf die Bemerkung: Ich gebe mal zu bedenken:   Ich stelle immer wieder fest, daß die Annahme, die Markenwerkstätten/Vertragswerkstätten in den Palästen der Marke mit dem Stern würden "besser" als sonstige "Allerwelts-Werkstätten" arbeiten, weit verbreitet zu sein scheint..... Aus eigener Erfahrung kann ich DAS deutlich nicht bestätigen.....   Und mal so betrachtet: Viele der Arbeitspositionen beim Service bestehen in optischen Kontrollen durch (hoffentlich) fachkundige Personen. Ölwechsel kann man mit Absaugen auch durchführen, ohne sich unter den Wagen begeben zu müssen, ebenso den Filterwechsel (falls der tatsächlich erneuert worden sein sollte...).   (Und ich kann mir durchaus vorstellen, daß ein "ganz normaler Service" (ohne Mängelvortrag und keinerlei Eintrag im Fehlerspeicher und unauffälliger kurzer Probefahrt) bei einem älteren Wagen in Rentnerhand mit wenig KM-Leistung in einem "intern verkürztem Verfahren" ablaufen könnte.....bei dem heute weit verbreiteten Fachkräftemangel und dem hohen Arbeitsdruck....).   Natürlich unter Beibehaltung der Stellung eines "selbstbewußten" Rechnungsbetrages (und der Bestätigung des vollständigen Services mit Stempel und Unterschrift im Heft.....).   Außerdem sind nach meiner Beobachtung in den genannten Palästen die Personen im Werkstattbereich nicht diejenigen, die den Wagen annehmen und wieder herausgeben. Es könnten auch hier Defizite in der internen Kommunikation vorliegen....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.709
    • Beiträge insgesamt
      1.606.691
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.