Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DarkSmart

Winter ist Schxxxx!!! Probleme mit Türgriff und Bremse VA.

Empfohlene Beiträge

Na prima, als wenn es nicht reicht, dass der Türgriff immer in offener Stellung einfriert, musste mir jetzt noch der innere Zug durchreißen. Nachdem Ich das Panel demontiert hatte (was für ein Mist, wenn man's noch nie gemacht hat), den ganzen anderen Kram auch abgenommen hatte, wollte ich kurz los, das Teil neu holen.

Auto von meiner Freundin ging nicht, verliert auf einmal Öl. Naja, einfach rein in den Smart, der fährt ja auch ohne Türverkleidung. Und jetzt bewegt sich das Ding nicht, weil die Bremse vorne festgefroren ist. Hab ne gute halbe Stunde mit Hammer, Fön und griffigem Untergrund arbeiten müssen...

 

Meine Frage jetzt, was kann ich anstellen, um ein wiederholtes festfrieren der Bremse zu verhindern?

 

Smart ist ein 2000er cdi, steht immer in der Garage. Bremsscheiben und Beläge sind bei 200.000 km neu gekommen, jetzt also rund 35 tkm jung.

Ich hab keine Lust, den Fön meiner Freundin den ganzen Winter in der Garage zu haben und jedes mal vorm losfahren erst den Griff und danach die Bremse abzutauen...

 

 

Greetz, Hendrik


Schwarzer Smart, schwarze Seele

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht machbar. Zu undicht, da könnte ich dann direkt ein Feuer aus Scheinen drin machen... Ich will jetzt aber versuchen, dass ich den direkt neben die Pferde im Pferdestall parken kann. Da ist's durch die Tiere ja etwas wärmer...

 

 


Schwarzer Smart, schwarze Seele

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Festgebackene Bremsen hatte ich nur bei den original smart Bremsbelägen.

Mit den jetzigen Brembo-Scheiben und ate-Belägen passiert das nur noch sehr selten.

 

Wenns nass ist oder ich gerade in der Waschanlage war bremse ich vor dem Abstellen nochmal stark ab um die Bremsen zu trocknen, das hilft idR auch recht gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das werd ich mal im Rahmen der Möglichkeiten testen. Dann fahr ich halt die letzten 200 m mit schleifender Bremse, dass die schön heiß ist. Stark bremsen ist bei mir auf dem Hof nämlich nicht drin, da ich da keine nennenswerten Geschwindigkeiten schaffen kann...

 

 

Greetz, Hendrik


Schwarzer Smart, schwarze Seele

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem mit dem Türgriff habe ich auch gerade hinter mir.

 

Siehe auch hier:

 

http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=100206&forum=19

 

Der Bowdenzug ist jetzt neu.

 

Wurde heute Mittag fertiggestellt.

 

Ich bin mal gespannt ob ich damit jetzt weitere Probleme bekomme.

 

Vielleicht habe ich den letzten Winter so gut in Erinnerung, weil mein Smart sehr oft in der Garage stand.

Jetzt nicht mehr, da Mutter ihren gerne hineinstellt damit sie nicht kratzen muss.

 

Habe den Bowdenzug des äußeren Türöffners mal mit Sprühfett ein gesprüht mal sehen was das bringt.

 

Morgen früh werd ichs wissen.

 

Würde mich trotzdem über Tipps der alteingesessenen Smartis hier freuen. :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von blackbenz am 07.01.2010 um 14:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Sehr gut zu wissen - wie gesagt, das war nen "dummer spontankauf" 🤣🙈 Es brauchte 4 neue Schuhe, nen neuen KAT, ein paar Meter (?!) neue Bremsleitungen sowie einen rechten Wischerarm (das Gestänge ist ausgelutscht.... kommt also nochmals Arbeit auf mich zu.... später mehr dazu 😉) und dann bekam er den "TÜV'schen Segen" und wurde zugelassen. Die Jungfernfahrt war nen tolles Erlebnis. Aber nächstes mal gibt's breitere Schuhe, vorausgesetzt ich find passende Felgen, die mir gefallen UND du, Ahnungslos, machst "PEEEEEN" zu mir mit dem passenden Gutachten - werden ja dann mutmaßlich eingetragen werden müssen, oder gibt's "Freigaben/ABE"?? Ich denk, zu meinem, wirds dann 'wenn nötig' nen eigenen Therad geben, wenn ich denn akut Hilfe brauch. Allein lesen kann ja schon vieles regeln, SuFu und sowas 😉     Eine WIKI - sehr schön .... Ich geh mich mal einlesen, so wie ich Zeit find 😑 Das ist das einzige was mir irgendwie immer fehlt - ZEIT....     Gut zu wissen. Ist schon nen paar Jahre her, 91'er 1.1'er Fiesta mit 50 PS, keine Servo, aber ne kleine Rennsemmel, mit seiner Nähmaschine unter der Haube 🤣🤣🤣🤣 Jetzt sind erstmal nagelneue Sommerschlappen in 145/175 drauf, auf Alu. 4 Stahl gekauft - da kommen, nach Aufbereitung, Winter-Schuhe drauf, die dürfen gern so schmal sein. Er soll ja nu nicht im Tiefschnee auf die Skipiste, aber fahren dürfen, bei miesem Wetter und eben den S203 "etwas entlasten" als 'Daily' - beide sollten möglichst lang erhalten bleiben, meine beiden schwarzen Schlachtschiffe 🥳🤣🤪
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.116
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.