Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mcnelly1980

Smart Springt bzw. hüpft

Empfohlene Beiträge

Hi, mein Smart 42 Bj. 2003 hat eine neue Kupplung inkl. Ausrücklager bekommen. Jedoch will er einfach nicht funktionieren, folgendes Problem: du startest legst nen gang ein willst los fahren geht nix, erst bei hoher drehzahl hüpft er in die jeweilige richtung. Hat jemand eine Idee ???

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich würde zuerst den Kupplungsaktuator auf seine Einstellung hin überprüfen. Die kleine Schubstange des Aktuators darf kein Axialspielhaben, muss sich haber nocht leicht drehen lassen. Sollte die Stange zu stramm eingestellt sein, kann die Kupplung ja nicht richtig einrücken.

 

Wenn man schon unter dem Wagen liegt, würde ich auch noch mal die elektrischen Steckverbindungen überpürfen. Also den Stecker vom Kupplungsaktuator und dem vom Getriebe. Hier entsteht gerne Korrosion, welches zu Felhmeldungen führt.

 

Ansonsten sollte die Software im SC überpüft werden, dabei werden Getriebe und Kupplung neu angelernt. Dies ist aber sehr selten nötig.

 

Gruß und guten Rutsch, Rolf

 

PS: Wie man den Kupplungsaktuator eingstellt habe ich schon mehrfach beschrieben, einfach die Suchfunktion nutzen.


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

glaub nicht das es mit einstellen des Aktuators behoben ist,vielleicht wenn man Glück hat,sonst musst du 250€ für einen neuen hinlegen :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,haben schon zwei andere aktuatoren ausprobiert immer das selbe.Er hat auch kein Spiel. Wir besitzen 9 Smart´s dieses Jahr schon mehrere Kupplungen getauscht aber keiner hat diese Probleme gemacht.... :-? :-? :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei keinem Kupplungstausch musste neu angelernt werden, sind alle wie ne eins gelaufen ohne Probleme.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der Star Diagnose gibt es dafür sogar einen Extra Menüpunkt

 

Anlernen nach Kupplungstausch ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am anlernen liegt es sicherlich nicht, das hüpfen hat er schon gemacht, bevor die kupplung getauscht wurde. es war uns ja klar das die kupplung erneuert werden muss demnächst da die schon total hunten war, und als er anfing das keine gänge mehr rein gingen hab ich neue kupplung rein gemacht.... mit der hoffnung problem behoben, doch jetzt gerade eben bemerkte ich am kupplungsaktuator sitz ein stecker an diesem ist ein kleines käbelchen ab .....

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bei dem von mir weiter oben genannten "Überhol-Satz" sind ALLE Gummiteile in NEU dabei, natürlich auch der Rechteck-Ring, der den Kolben geringfügig "zurückholt" und so für das nötige "Lüftspiel" sorgt.   Wie erwähnt, ca. 3-4 Werktage Lieferzeit, ca. 5-6 Euro pro Seite (Autofren D 4695). Wo ist denn nun das Problem ?   (Meine Vermutung ist, daß neben einer eventuellen Ermüdung des genannten Ringes sich auch dort "Schmodder" befinden könnte. Wird nach meiner Erfahrung auch nicht wirklich mit dem routinemäßigen Wechsel der BF entfernt/besser. Bei der Gelegenheit auch mal über den Werchsel der Schläuche und Leitungen "sinnieren", sind ja auch schon vermutlich Jahrzehnte alt.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.484
    • Beiträge insgesamt
      1.602.357
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.