Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Liebelia

An alle "Autoprice- smarties"...

Empfohlene Beiträge

Hallöchen,

habe mich für den Kauf meiner Kugel über autoprice.de entschieden, weil ich für meinen Wunsch- Smartie dort exakte 2.100:o DM :roll: spare!
Soweit ich überblicken kann, ist die Serienausstattung incl. Softtip identisch mit der deutschen (+ Pannenset :))

Folgende Fragen habe ich aber noch:

1. Ist bei Bestellung in Paris eine Anzahlung notwendig?

2. Ich muss mir den Wagen wg. Zeitmangel liefern lassen. Wer kriegt den Nettobetrag + Lieferkosten... das SC per Überweisung oder der Spediteur?

3. Wie lange dauert es, bis sich der Fiskus bei mir meldet und ich die Märchensteuer blechen darf?

4. Sind alle Papiere wie z.B. Anleitung, etc. in deutsch?

Vorab gesagt: Die "Suchenfunktion" hat mir bei diesen Fragen net weitergeholfen!

Vielen lieben Dank, wenn Ihr antwortet!

Julia


 

Liebe Grüße aus Dortmund von Julia und Paulchen
paulchen001.gif
Heute ist nicht alle Tage... ich komm` wieder, keine Frage!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:
Quote:

1. Ist bei Bestellung in Paris eine Anzahlung notwendig?
2. Ich muss mir den Wagen wg. Zeitmangel liefern lassen. Wer kriegt den Nettobetrag + Lieferkosten... das SC per Überweisung oder der Spediteur?
4. Sind alle Papiere wie z.B. Anleitung, etc. in deutsch?


Diese Frage klärst Du am sichersten durch einen Anruf beim entsprechenden Verkäufer, oder?

Quote:

3. Wie lange dauert es, bis sich der Fiskus bei mir meldet und ich die Märchensteuer blechen darf?


Wenn sich der Fiskus bei Dir meldet darfst Du schon wesentlich mehr als nur die Märchensteuer berappen und hast eventuell mächtig Ärger an der Backe.

Du musst Dich bei der zuständigen Steuereintreiberstelle Deines Misstrauens selbständig melden und freiwillig und mit einem Lächeln die Steuern berappen. (Danach ist der Raum in gebeugter haltung rückwärz zu verlassen. :-D)

-----------------
The one and only Zaunkönig der Gartenlaube

Wir haben zur Zeit Darjeeling, ostfrisische Mischung, Earl Grey, Lady Grey, Orange Broken Pekoe und Fenchel-Kümmel-Anis. Was darf's denn sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihooo,

also ich habe meinen auch über autoprice geordert und bin vom Lieferablauf zufrieden gewesen....

Meiner ist aus Rotterdam, als der Smart im dortigem SC war, habe ich die entsprechende Nettosumme per SWIFT-Überweisung veranlasst. Sonst hätte das SC den Wagen nicht an die Spedition übergeben....Eine Anzahlung mußte ich übrigens nicht leisten...

Die Spedition transportiert dann den Smart zu Dir frei Haus und berechnet Dir die Frachtkosten...so ca. 500 DM...

Die Anleitung ist immer in der jeweiligen Landessprache, wo der Smart bereitgestellt wird. Aber in jedem deutschen SC kann man für 15€ eine dt. Anleitung kaufen....

Grüße

Stahlratte



Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 23.01.2002 um 00:42 Uhr hat Benedikt geschrieben:
Danach ist der Raum in gebeugter haltung rückwärz zu verlassen. :-D


:-D :-D :-D Er nu wieder, hi hi! Gebeugt! Rückwärz!

"Dienernde" Grüße
Micha
-----------------
...ich geb' mir die Kugel! Und was iss mit Teeee?

Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.