Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
joschka72

Scheibenwischer für 451

Empfohlene Beiträge

Frage :

Wo habt Ihr möglichst günstig Wischblätter für den neuen SMART bekommen?

War schon im Praktiker und bei REAL, aber da gab es nicht die richtigen...

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am besten im Internet z.B. ebay :roll:

 

Ersatz gibts noch vomn Bosch. Ksoten aber mehr als die originalen ;-)


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

habe lange nach den Bosch A294S in allen möglichen Baumärkten und KfZ-Zubehörläden gesucht und nicht gefunden. Darauf hin bin ich zur nächst gelegenen Mercedes-Vertretung mit SMART-Service gefahren und habe mir dort die original SMART-Wischerblätter für vorne für ca. 28 Euro geholt, reicht völlig aus.

 

rms

-----------------

Würfel-Maik

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

rms-smarti_mittel.jpg

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yo solang kein Rabatt auf die Bosch sind, einfach die originalen holen (SWF).

 

Hab die Bosch drauf und bin sehr zufrieden. War aber mit den originalen genauso zufrieden :-D

-----------------

71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

 


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klasse!

 

Danke für den Link. Das ist ja mal ein klasse Preis, kann man nix sagen. Gleich mal horten :-D


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was besseres gibts auch nicht.

Wird ein Unterschied wie Tag und Nacht ergeben. Du wirst nie wieder Originale fahren ;-)


City-Coupe-Pure Bj.2000, 164 200Km

ab 134211Km SB2 Motor

Skoda O2 Combi 1.9 TDI Abt Bj. 2007 145 150Km

3rY99xISAkAP7Nh.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ja genau, die sind besser alls die Originalen. Habe genau diese von Bosch letzte Woche in der Bucht gekauft für € 16,95, excl. Versand. Die Wischen jetzt ohne zu rubbeln, sie sind auch stabiler.

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

man lernt halt in jedem Alter noch dazu, gut so. Habe mir jetzt auch die Bosch A294S durch Direktkauf aus der Bucht geholt, und die waren incl. Versand noch 6 EUR günstiger als die Originalen von "smartedes" und sind besser (Materialanmutung, Gewicht, Länge).

 

rms

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

rms-smarti_mittel.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 01.01.2010 um 15:45 Uhr ]


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich reaktiviere dieses Thema mal wieder, da wir inzwischen einen Smart gefunden haben ( 09/2010 - 71 PS, 78.000km mit rotem Cockpit für 3,5k€).   Jetzt war ein Kumpel mit seinem OBD Dongel da und hat mal die Fehlermeldungen ausgelesen. Wir haben nämlich seit kurz nach dem Kauf ein blinkendes Schraubenschlüssel Symbol im Tacho, was aber verschwindet, sobald man fährt.   Es gibt nur einen Eintrag, der da sinngemäß lautet: "Kabelbruch im Thermostat Heizkreislauf". Ist da etwas als Standard Fehler bekannt und es gibt bestimmte Stellen wo man nach so einem Kabelbruch suchen kann?   Die nächste Frage betrifft das Navi. Dieses ist total milchig und nur mit maximaler Helligkeit lesbar. Ist dazu irgend etwas bekannt?   Letzte Frage betrifft das Panoramadach. Dieses ist auch sehr milchig und hat jede Menge Micro Risse, sodaß kaum hindurchsehen kann. Es scheint aus Polycarbonat zu sein. Gibt es da Instandsetzung Tipps? z.B. mit transparentem, UV beständigem Kunstharz "lackieren", oder mit einer Tönungsfolie für den Außenbereich überziehen? Ein kompletter Austausch des Dach dürfte wohl kaum wirtschaftlich sein - oder?   Vielen Dank für Eure Hinweise.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.263
    • Beiträge insgesamt
      1.598.634
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.