Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Triking

Einfluss von Reifendruck auf die Traktion im Schnee

Empfohlene Beiträge

Lieber Michael,

 

was ich damit sagen will: Physik Grundlagen bzw Grundkurs: Bei mir zwar schon ein paar Jahre her, aber hier für Dich ein kleiner Auszug von Wicki zum Thema Rollwiderstand eines sich abwälzenden Köpers:

 

Ein weiteres alltägliches Beispiel ist die Kombination Reifen-Fahrbahnbelag. Hier ist die Verformung beim Reifen sichtbar größer als bei der (befestigten) Straße. Ein erhöhter Luftdruck im Reifen mindert folglich den Rollwiderstand. Dies hat jedoch negative Auswirkungen hinsichtlich Lenkfähigkeit und beim Bremsvorgang.

 

Laut Wicki ist es immer noch so wie ich es vor 20 Jahren gelernt habe.

 

Daraus folgt im Umkehrschluß wenn eine Verschlechterung des Bremsvorgangs mit der Erhöhung von Luftdruck einher geht, kann keine bessere Kraftübertragung erfolgen. Also bringt es nix.... das wollte ich damit sagen ...

 

 


Mehr Auto brauch ich net!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Inge, danke für den link! Lese ich ganz durch, wenn ich mal ausgeschlafen bin.

 

Tomes, mit Verallgemeinerungen kommen wir nicht weiter. Dem te ging es um Schnee. Wie ist es da? Und Du schreibst von Verdrängung. Wenn Du Wasser meinst, stelle ich mir niedrigen Luftdruck (-> größere Fläche) als tendenziell gefährlicher vor.

 

Gud N'8, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles i.O. :)

 

Dafür war es heute rund um Köln kritisch, richtig festgefahrene Eis-/Schneedecke mit extrem wenig Grip. War nicht der einzige, der mit der Traktion zu kämpfen hatte. Aber vor allem der Bremsweg ist mit den blöden Asphaltrennscheiben jenseits von gut und böse.

-----------------

394328.jpg?stamp=1275843678

394328.png

Smart Cabrio CDI

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.