Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
taebde

Motor starten - Licht "stellt sich ein"

Empfohlene Beiträge

folgendes Problem

 

wenn ich den Motor an mache und das Licht anschalte sehe ich (vorallem nachts) das irgendwie sich kurz das Licht verändert - ich kann zwar nicht sagen ob es dann schärfer oder schwächer wird aber irgendwas passiert mit den Scheinwerfern - dachte anfangs ich hätte mich "verschaut" aber irgendwie war das jetzt schon paar mal hintereinander.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub der 451 hat so ein spannungs gerät welches die bordspannung gleich hält! Also meine scheinwerfer werden auch mal heller und mal dunkler!vorallem wenn man schaltet! Lg jemand hier im forum hat das mal gut erklärt!

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

taebde müsste aber einen 450er haben.

Schalt mal zwischen Abblendlicht und Fernlicht hin- und her und schau auf die Scheinwerfer, ob Dir da was auffällt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ist wohl kein Problem, sondern eine "Aktivität". Gib mal "Sekundärlufteinblasung" in der Suchfunktion ein. Das müsste es sein.

 

Viele Grüße

 

Norbert


Viele Grüße

 

Norbert

365932.jpg?stamp=1279054324

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.12.2009 um 00:52 Uhr hat Catweazle geschrieben:
Hallo,



ist wohl kein Problem, sondern eine "Aktivität". Gib mal "Sekundärlufteinblasung" in der Suchfunktion ein. Das müsste es sein.

 

Das oder das Licht wird eingeschaltet bevor die Lichtmaschine lädt, wenn sie dann lädt wird das Licht nochmal heller. :)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

super... vielen Dank für diese Information :) - dann kann ich ja beruhigt sein :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo , vorderes Motorlager ist wohl neu.. das glänzt genauso wie die Lichtmaschine.. die scheint auch neu zu sein..   Wie überprüfe ich denn den Anlasser?? Kann ich das Ding einfach bestromen.? Ich weiß ja auch, das der funktioniert . Der hat den Motor sowas von leicht durchgedreht.. ( vermutlich, weil die Ventile krumm sind und der deshalb keine Kompression mehr hat) Meinst du, das ich das Teil zerlegen soll und irgendwas nachmessen? Wenn ja , was..? Der Ausrückhebel darf kein Loch haben.. ok. Gibt es da irgendwelche Richtwerte, wie weit die Kupplung runter sein darf? Wie dick ist die im Neuzustand? Vielen Dank für die Hinweise.. Jetzt mal ne Frage.. Weiss jemand, wie ich die verdammten Kühlwasserschläuche unter dem Fahrzeug ab bekomme ?? Diese Metallverschlüsse habe ich bereits gelöst.. nur ich bekomme die verdammten Schläuche nicht ab.. Über einen Tipp  würde ich mich sehr freuen.. Schöne Grüße, Guido       
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.696
    • Beiträge insgesamt
      1.606.498
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.