Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
befu1

Lamborghini Gallardo mieten in CH wer weiss bescheid

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen

ich habe mir schon länger überlegt, mir einen lamborghini oder ähnliches für einen tag zu mieten. über sinn oder unsinn wollen wir mal nicht debatieren. mir geht es nur darum, hat jemand erfahrungen gesammelt und kann mir tips geben, oder worauf muss ich achten?

am besten wäre es, wenn es ein anbieter aus der schweiz wäre.

gruss befu1

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von befu1 am 15.12.2009 um 15:40 Uhr ]


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Vorhaben finde ich erstmal klasse 8-) .

 

Was ich dir auf den Weg geben würde ist zu schauen, was zusätzliche km kosten. Da klaffen die Anbieter doch meist arg auseinander.

Da kann es schnell günstiger sein, sich den Wagen an die -Lieblingskurvenstrecke- liefern zu lassen, anstatt selber zu fahren.

 

Ansonsten,....mieten und SPAß haben"

 

-lass uns aber wissen wie's war-

 

Grüße.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls du auch mal in Deutschland auf die Autobahn möchtest, solltest du vielleicht mal nachschauen, ob du das darfst....

 

 


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von RonnyD am 14.04.2010 um 20:06 Uhr ]


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@fido: da ich schon einen audi rs4 hatte weiss ich, was 300km/h auf der autobahn ist. das reizt mich nicht. mich reizt einfach die faszination stier :) da muss man cruisen ...

 

@ronnyd: klar sind alle schweizer reich, was denkst du denn??? könnte ich mir sonst einen brabus als zweitwagen leisten? aber jetzt mal im ernst, ihr deutschen seid doch auch nicht arm. alles nur bmw, mercedes und audi auf der bahn. wenn ich in deutschland unterwegs bin, natürlich rechts, überholen mich ständig nur bonzenwagen und alle mit deutschem kennzeichen. oder sind das alles politiker? :lol:

und da heisst es immer, die schweizer kommen zum heizen auf die deutsche bahn.... ich wohne 30 minuten von deutschland weg, ich kenne die thematik...

 

aber zurück zum thema, lambo auf der autobahn fährt sich bestimmt auch klasse :o


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @hedwig, wie bereits lobend erwähnt - Ich mag deinen Schreibstil, es hat klasse, deine Begrüßung, die direkte Ansprache UND noch den Rest der Forengemeinde.   Eine schöne Formatierung, Satzzeichen, Absätze, einfach schön !!   Und auch der Inhalt, immer wieder eine Augenweide. Mal was amüsierendes, mal ernst und sachlich, aber (bisher) nichts negativ auffälliges !!     Und ja, es kann sein wie mit dem Kaminholz, oder Geld, oder Lebensmittel .....   Haben ist besser, als brauchen!   Ich HABE einen Kombi, mitlerweile mit AHK, brauche ich ab und an mal. Die Zeit ohne Kombi, oder auch ohne AHK, es ging, aber war eben manchmal echt blöd.....   Ich HABE einen Smart W450 - habe Ihn aber (bisher) nicht zwingend gebraucht. Nun HABE ich den kleinen, als Cabrio, mit frischer HU. Somit wird er auch benutzt. Er braucht noch etwas Zuwendung, wenn ich den kleinen länger halten möchte. Aber auch DANK DIESES FORUM denke ich, das der kleine noch einige Jahre bleiben darf.   Ich HABE einen Wohnwagen, brauchte den bisher aber nicht - nun kann ich den aber benutzen, wenn ich will xD     Und ich "HABE" noch nen 98'er Benz, silberne E Klasse Limo - ja, der braucht "dringend" etwas Zuwendung. Plan ist inzwischen, immerhin hat er 27 Jahre aufm Buckel, in den nächsten 3 Jahren "erhalten und schick machen" - denn die Substanz ist wirklich TOP (nur 2 Roststellen, an austauschbaren Anbauteilen.... Unterboden, extremst gut konserviert - leider derzeit mit massiven Elektronik-Problemen und ohne HU .... na, mal schauen, der wird ja grade nicht gebraucht, sind ja 2 andere PKW verfügbar xD )   Und schon wird hier ein Schuh draus - ich kann ein wenig variieren, muss den W210 nicht schnellstens wieder fitt machen. Aber es steht auf der Agenda recht weit oben, denn wäre toll wenn 3 zugelassene Fahrzeuge auch fahrbereit und nutzbar wären 😉     In diesem Sinne   freundliche Grüße zurück in die Runde 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.555
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.