Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
boardergirl

Smart ForTwo Brabus, EZ 03.07 einer der letzten des "guten alten Modells", der vom Band rollte...

Empfohlene Beiträge

Schweren Herzens werde ich mich von meinem heissgeliebten Flitzer trennen, da sich Nachwuchs angekündigt hat :-D ....

Echte Fans wissen, was der Wagen für ein Schätzchen ist....

Hier einige Eckdaten:

Schwarz, Tridion schwarz, Glasdach mit Sonnenschutz, Fronstspoiler BRABUS, Abdeckung Tankdeckel/Luftansaugung BRABUS, Hitzeschildpanel BRABUS, Klimaanlage, Aussenspiegel beheizbar, Spiegel in Fahrersonnenblende, Sidebags, Gepäckraumabdeckung, Abschliessbare Sitzschublade, Leder, Lederverkleidung innen, Sitzheizung, Ledersportlenkrad mit Lenkgradschaltpaddels, Softtouch autom. Schaltprogramm, Servolenkung EPS, Schaltknauf Smart BRABUS, Komfortscheibenwischer + Drivelock, Licht-Paket, Nebelscheinwerfer, Klimapaket, Getränkehalter, Zusatzinstrumente Cockpituhr und Drehzahlmesser, Aussentemperaturanzeige, Tempomat/Temposet, ESP, Radio/CD, Garmin-Navi mit Smart Schriftzug und Halterung, Nichtraucher, Garagenfahrzeug, Leichtmetallräder BRABUS, 8-fach bereift (Winterräder ALU),

 

Natürlich unfallfrei, scheckheftgepflegt, Garantie, 20T km.

Bilder und weitere Infos gern per Mail.

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von boardergirl am 10.12.2009 um 09:36 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von boardergirl am 11.12.2009 um 18:58 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von boardergirl am 11.12.2009 um 18:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.