Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
--GONZO--

451er knistert...

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

kennt jemand das Problem?

 

Wenn ich mit meinem 451er uber leichte Unebenheiten oder Kopfsteinpflaster fahre knistert irgendwo hinten rechts etwas.

Der bereich könnte im Bereich des Befestigungspunkts der Gurtumlenkung in der C bzw. B-Säule sein.

 

Es könnte vom Geräusch her Hartplastik auf Metall sein.

 

Jemand 'ne Idee?

 

 

Gruss aus HH

-GONZO-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eventuell kann ich Dir helfen.

Ich habe Palsitkgeräusche wenn ich über Kopfsteinpflaster oder ähnlichem fahre von hinten.

Nach langem Suchen habe ich nun endlich rausgefunden was es bei mir ist.

Es ist die Innenverkleidung oben von der Heckklappe. Also da wo der Heckwischermotor drunter sitzt.

Ausprobiert habe ich es indem ich die geöffnete Glasscheibe von der Heckklappe links und rechts angefasst habe und leicht verbogen habe. Dabei entsteht dieses nervende Geräusch.

Zumindestens bei mir :-x

 

;-)

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

smart451.jpg

Hier gehts zu den K Ü S T E N S M A R T I S ;-)

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, also ich weiß nicht... Ich habe ein ähnlich nervendes Geräusch auf unebenen Strecken. Wie du sagst scheint es aus Richtung des Beifahrergurtes zu kommen. Ich fahre jedoch ein Cabrio, daher kann es nicht an der oberen Heckklappe liegen.

 

Hat noch jemand eine Idee?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei mir wars vom ersten Tag an die rechte Kofferraumverkleidung, an der mein Kofferraumrollo befestigt bzw. eingehängt wird! Diese Teile sind im allgemeinen mit einem Stift/Splint in das Metall (die Tridion) eingeklipst und da kommt es schnell aufgrund von Bauteiltoleranzen zu ungewollten "Beweglichkeiten" - Kunststoff schabt auf Metall. Bei höherwertigen Fahrzeugen wird dem entgegen gewirkt, indem andere Kunstsoffe beigemischt werden oder zusätzliche Dämmstoffe an den entsprechend gefährteten Stellen (Materialübergänge) eingesetzt werden. Aber Smartie ist keine E-Klasse....

Hatte mein Problem jedenfalls im SC angemahnt, die hams gefixt (irgendwie mit Filz... :o) aber nach ~ 5000km und der nächsten Kälteperiode ists wieder da. Musste mit lebbe sagt der Hesse :-D

T.

-----------------

...SMART - this is not only a car, this is a statement!

451er Passion Coupé Juli2008 71PS MHD Klima Standheizung

_______________________________________

Spritmonitor.de

 


...SMART - this is not only a car, this is a statement!

451er Passion Coupé Juli2008 71PS MHD Klima Standheizung

_______________________________________

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem Coupe war es von außen die schwarze Kunststoff verkleidung. Einfach mal mit dem finger leicht gegen klopfen, und hören ob es klappert...

 

Edit:

Beim Smart ist Filz dein Freund, man sollte immer etwas dabei haben ^^ Ich glaube die Smart center haben auch schon ein eigenes Depot an Filz ^^

[ Diese Nachricht wurde editiert von Fido am 27.11.2009 um 13:06 Uhr ]


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau, an den rot markierten Stellen lagen bei meinem Smart diese Plastikteile nicht fest an und man spürte "Spiel"; es fing ab bestimmten Geschwindigkeiten oder Windstärken an zu klappern. Knistern ist eigentlich schon der bessere Ausdruck für das Geräusch.

 

smartklappernrechts.th.jpg

smartklappernlinks.th.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe diese äußeren Seitenteile bei meinem Smart auch als Klapperteile orten müssen.

 

Kann ich die einfach abschrauben und selbst Filz aufkleben oder sollte ich da wegen der Garantie die "Fachmänner" im SC ranlassen?

 

VG Nancy

-----------------

451 Würfelblitz (Passion Coupé)

 


451 Würfelblitz (Passion Coupé)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sind meistens immer die selben Stellen,beim Coupe die hinteren Seitenverkleidungen innen oder die äußeren C-Säulenabdeckungen.unterlege ich dann mit dünnem oder dickem Filz dann gehts.Beim Cabrio wirds dann schon etwas schwieriger.Da gibt es viele Stellen die Geräusche verursachen,hab in der Firma extra Anleitungen von Smart zum beheben.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da würde ich ja mal sagen: Her mit den Anleitungen! :-D Mein neuestes Geräusch, das ich gerade anbieten könnte: Das Pano-Dach reagiert an der Vorderkante auf eine bestimmte Drehzahl mit laut knisternden Interferenzen. Mal gucken was da auf mich zukommt. :roll:

-----------------

451 Pulse 71PS

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo GONZO, ich hatte in meinem CDI Cabrio 04.09 auch eine Art knirschen in Schulterhöhe rechts. Im SC wurden einige Kunstoffabdeckungen gedämmt. Ohne Erfolg.

Dieses Geräusch kam auf schlechten Strassen ab und zu vor. Dann habe ich gelesen, das dieses Geräusch auch von der Tür kommen kann. Ich habe etwas ( dünn ) Kupferpaste auf den Verriegelungsbügel und auf die Schlossauflageflächen geschmiert. Perfekt.

Viele Grüße

Leardriver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@cliodude

hast du ein Sonnenrollo am Dach,hatte jetzt schon mehrere Fälle in der Firma wo die Halterungen für die Schrauben aus dem Dach herausbrechen.Dann klappert es auch,wurde aus Garantie ein neues Dach eingeklebt.Aber am Dach selber Geräusche hatte ich noch nie bei nem Kunden.

Die Türschlösser machen teilweise auch Geräusche,Smart hat nachgebessert.Mit den neuen ist es weg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist bei mir schon nicht das Sonnenrollo bzw. dessen Schienen. Werde aber mal nach den besagten Schrauben Ausschau halten, danke. Es ist bestimmt das Panodach an der Vorderkante. Hab nur keine Lust bei 100 da nachzugucken was es genau sein könnte.

 

Die Türschlossrevision war schon 2008, oder? Mir haben sie wegen Geklapper auch ein neues eingebaut (bei dem dann aber später gleich mal der Seilzug rausflog...).

 

In meiner Fahrertür bollert es auf der Autobahn übrigens auch wie blöde, gibts da auch eine Anleitung?

 

Was war nochmal das Thema? :-D Achso. Die Seitenverkleidungen des Innenraumes (B/C-Säule) sind immer für ein Geräusch gut, die sitzen ja auch nicht richtig fest bzw. fallen von der Tridion ab, wenn man die Sitze nach hinten gegen die unten eingesetzte Kofferraumabdeckung schiebt... Dämmen lässt sich das alles wohl schwierig. Ich würder sie mal abnehmen und nachsehen, wo Spiel ist.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.11.2009 um 16:45 Uhr hat ClioDude geschrieben:....
In meiner Fahrertür bollert es auf der Autobahn übrigens auch wie blöde, gibts da auch eine Anleitung?....

:lol: *wechschmeiss* wasn geiles Wort :-D

SMART = Bollerwagen :lol:

 

btw: man müsste meines Erachtens ne Menge "geboller" mit Heisskleber fixen können - wo doch Heisskleber eine der geilsten Erfindungen der Welt ist!

T.

-----------------

...SMART - this is not only a car, this is a statement!

451er Passion Coupé Juli2008 71PS MHD Klima Standheizung

_______________________________________

Spritmonitor.de

[ Diese Nachricht wurde editiert von Passion_User am 30.11.2009 um 15:04 Uhr ]


...SMART - this is not only a car, this is a statement!

451er Passion Coupé Juli2008 71PS MHD Klima Standheizung

_______________________________________

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.