Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lala

Smat kaufen???

Empfohlene Beiträge

Hallo ich bin studentin und möchte mir einen Smart kaufen jedoch habe ich gehört, dass diese nicht lange halten und es immer Probleme mit dem Motor oder Öl gibt.

 

Habe einen Smart Cabriolet gefunden für 4200€ und möchte diesen schon morgen kaufen. EZ: 2002 und ist 70000km gefahren. Hat leider keine Winterreifen.

War schon mit dem bei ATU und die haben mir gesagt, dass alles OK ist nur hat dem etwas öl gefehlt. Bei ATU haben die gesagt, dass das ein Anzeichen für Ölverlust sein könnte???

 

Was denkt Ihr?

 

Ich bin Studentin und kann mir später keine Reparaturen leisten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lala,

 

erstmal herzlich willkommen.

 

Es ist auch meist hilfreich wenn du, dein Profil ausfüllst (Wohnort, u.s.w.)

 

Atu ist aber kein kompetenter Ansprechpartner für Smart.

 

 

-----------------

bild3835da1.th.jpg

 

smarte Grüße

Kai

 


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Lala........ahahaha? :-D

der Smart ist ein besonders zuverlässiges Auto, ist schließlich ein kleiner Mercedes :o .

Meinen Fortwo habe ich seit 2000 bis jetzt über 80.000 Km gefahren und keine Probleme. Die ein...zwei Problemchen über die vielen Jahre waren harmlos.

Trotzdem kann natürlich bei jedem Auto, egal welcher Marke, mal eine Reparatur notwendig werden.

Wegen Winterreifen, gibt es auch schon mal günstig zu kaufen, halt mal umschauen.

Ich wünsche Dir mit Deinem Smart viel Spaß, fahr doch auch mal die eine oder andere Smart Ausfahrt mit. 8-)

Smarten Gruß Basti7114

-----------------

smart%20Crossblade.pngsmart%20CDI.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Basti,

 

also ich habe mir letzte Woche ein Smart in Leverkusen angesehen. Den hätte ich für 3300 bekommen. Vor dem Kauf bin ich jedoch zur ADAC und habe alles prüfen lassen. Bei dem lief leider schon öl raus. Nun sagte mir der lieber Herr von der ADAC, dass mich die Reparatur bei so einem auto um die 1000€ kosten könnte.

 

Was soll ich nur machen :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lala,

auch von mir erst einmal ein Willkommen.

 

Du solltest Dich vor allem nicht selber unter zeitlichen Druck setzen.

Es gibt immer wieder gute und auch solide Angebote.

 

Hast Du eventuell einen Bekannten, der sich mit Smart auskennt, dann nimm Ihn unbedingt mit zur Begutachtung.

Sicherlich würde sich hier auch jemand aus deiner Nähe finden, der dich begleiten könnte.

 

servus

 

Murks und Mudel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema "Haltbarkeit der Motoren" - und hier ist überwiegend der Benziner gemeint - füttere am besten mal die Suchfunktion mit den Stichworten "Ölverbrauch, Motorschaden, Teillastventil, Ölabscheider". Dann weißt du schon mal mehr als jetzt vom Hörensagen oder meinen Lieblingsexperten von Alle-Total-Unfähig. Grundsätzlich muss man auch zwischen Ölverlust und Ölverbrauch unterscheiden. Letzterer ist derjenige, der "wehtut". Beim Kauf solltest du versuchen, glaubhafte Informationen über den Ölverbrauch zu erhalten (was schwer ist). Wenn du meine Empfehlung hören möchtest: leg noch ein wenig was drauf und kaufe dir einen CDI als Cabrio....

-----------------

Smiley

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ich wollte ja eigentlich ein Auto für 2300 kaufen und bin jetzt bei 4200 gelandet. Auch wenn ich wollte, kann ich nicht noch mehr ausgeben.

Ich habe leider keinen, der sich mit Smart auskennt. Mein Bruder liebt Smart und meinte "Ist mir egal! wir kaufen den einfach."

Na dann bin ich wohl ab morgen auch eine Smart Fahrerin :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.11.2009 um 15:37 Uhr hat Lala geschrieben:
Hallo ich bin studentin und möchte mir einen Smart kaufen jedoch habe ich gehört, dass diese nicht lange halten und es immer Probleme mit dem Motor oder Öl gibt.

 

Hallo,

wenn du das schon weißt, warum kaufst du dir einen?

Es ist nicht nur der Motor, der den Geist aufgeben kann.

Bei den Modellen, die aufgrund deines Budgets in Frage kommen, kann dir im Grunde keiner versprechen, dass es nicht weitere Defekte in nächster Zeit geben wird.

Wenn es trotzdem einer sein muß, dann wenigstens vom Händler mit Garantie- oder einen neuen/gebrauchten leasen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.