Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
edition-10

Kupplung rutscht ab und zu, CDI 451...

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

mein kleiner hat ab und zu das Problem, das es sich nach einem Schaltvorgang anfühlt und anhört, als wenn die Kupplung nicht richtig zu machen würde - also, als ob sie schleifen würde ?!

 

Meist im kalten Zustand...

 

War auch schon in der Werkstatt aber die können nix feststellen - alles i.O.

 

Dennnoch macht sie es und am Drehzahlmesser kann man es auch sehen - ist man dann ein paar Kilometer gefahren, ist das ganze weg ?!


sig-s-k-v.jpgforum-bx.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, wurde der Kupplungsaktuator überprüft bzw. eingestellt? Nicht, dass die Schubstange vom Aktuator zum Ausrückarm zu stark unter Vorspannung steht und damit die Kupplung auch schon im eingerückten Zustand leicht "getreten" ist.

 

Gruß, Rolf

 

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fährst Du im Automatik-Modus?

Wenn er kalt ist lässt der 451er CDI im Automatikmodus gerne die Kupplung etwas länger "einschleifen" beim Gangwechsel. Wenn man manuell schaltet ist dieses Phänomen nicht so ausgeprägt.

-----------------

Grüße

Stefan

 

willio.th.jpg

451er Passion CDI 06/2007

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

wir haben das Schleifen der Kupplung bei unserem 451 CDI auch beobachtet (vor allem im Kreisel mit Softtouch).

Werde jetzt mal beobachten, obs bei manueller Schaltung besser /anders ist.

 

Grüße

 

C.D.L

 

 


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also was das SC an bzw. nachgeschaut hat weis ich net, am Mittwoch hab ich wieder Termin.

 

@ steve55, stimmt...

Hab das ausprobiert, als er im A-Modus "geschliffen" hat - Manuell macht er das dann tatsächlich nicht, zumindest nicht in dem Maße.

 

Na ich bin mal gesannt :)


sig-s-k-v.jpgforum-bx.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, letztens hat auch der M-Modus net mehr geholfen...

 

In ner Stunde hol ich ihn beim SC hier in Regensburg ab, feststellen konnten sie nichts aber da meine Beschwerden wohl nicht ohne Grund sind, wurde eine neue Kupplung verbaut...


sig-s-k-v.jpgforum-bx.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

wir bekommen ne neue Kupplung wegen dem Rückwärtsgang (sporadische Ausfälle);

wir hatten aber auch das Rutschen der Kupplung.

Hattest du auch Probleme mit dem R-Gang?

Eventuell besteht ja hier ein Zusammenhang!

Unserer ist EZ 08/2008

 

Grüße

 

C.D.L

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von CDL am 03.12.2009 um 19:19 Uhr ]


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, mit dem Rückwärtsgang gibts keine Probleme...

 

Man hat tatsächlich einen neue Kupplung verbaut aber mit dem Ziel, das sie jetzt mehr rutscht wie vorher :cry:

 

Klingt grausam, fühlt sich auch grausam an - man sagte mir "die muss sich jetzt noch einschleifen" - das blödeste was ich in Bezug auf neue Kupplungen bisher gehört habe !?!?

 

Sollte sich die nächsten Tage nichts daran ändern, hat Smart sein Ziel bei mir verfehlt - dann war das mein 1. und letzter Smart !!!

 

Normal kann das ganze nicht sein, da ich mir gleich einen neuen 45 PS`ler, mit 3 km für eine Probefahrt habe geben lassen - da schleift auch nix (von wegen einschleifen oder normal).

 

Meiner macht das jetzt wenn er kalt ist und wenn er dann warm ist, macht er es immer noch :-x nur deutlich schlimmer wie vorher !!!

 

Ach ja und wie immer kennt die Werkstatt das Problem gar nicht - nein, deshalb wechselt sie auch mal schnell ne Kupplung, weil sie das Problem nicht kenn und auch nichts feststellen konnten...

[ Diese Nachricht wurde editiert von edition-10 am 05.12.2009 um 22:15 Uhr ]


sig-s-k-v.jpgforum-bx.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

so, die neue Kupplung wurde verbaut (17000 KM);

das Schleifen ist weg und der R-Gang funzt seitdem 1 A.

Mal sehn ob sie länger hält als 17 TKM.

 

Grüße

 

C.D.L


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also irgend wie komm ich da zwar net ganz mit aber meine Kupplung schleift nun (erst mal) nicht mehr...

 

Nach dem die neue Eingebaut war, war das Schleifen ja schlimmer wie vor dem Wechsel und mir wurde gesagt, die muss sich "einschleifen" - ich dacht nur "blödsinn - einscheifen" aber man wollte nichts weiter machen und sagte mir ich soll bis Ende Januar fahren und wenn die dann immer noch schleift, müssten sie mal sehen...

 

Seit kurzem schleift sie tatsächlich nicht mehr - Vertrauen hab ich trotzdem keins in die Kupplung :(

-----------------


... Smart ForTwo ...

451 CDI ... Smart CDI vornSmart CDI hinten ... Edition 10

... Baujahr 2008 ...

 


sig-s-k-v.jpgforum-bx.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.