Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Matthias1

Bestellung bei smart-technik.com

Empfohlene Beiträge

habe armlehne und edelstahlteile online bei oben gen. firma bestellt. Am nächsten morgen war die bestätigung in der mail und einen weiteren tag später (ca 48 h ) waren die teile in der post. Da kann ich nur sagen KLASSE .
Hatte aber noch einige Fragen. Mail geschrieben und am nächsten tag war die antwort da ! das muß ich einfach mal raushauen. So macht das bestellen spass ! :-D :lol: 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja da kann ich nur zustimmen!!!
SMART-TECHNIK vn MR DOT COM ist einfach einmalig und ein VOrbild von SERVICE inder SERVICE WUESTE Deutschland!!

PRIMA!
Weiter SO Mr Dot Com!

Gruss BENNY



i21nov.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin mit Michaels Preisen, Service, Auswahl und Geschwindigkeit auch mehr als zufrieden :-D
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann auch zustimmen!
Mittelarmlehne online abends bestellt.
Am nächsten Morgen ein Anruf ob ich sie nicht doch eine lederne haben wollte.
Und dann ging sie gleich raus und war nach 2 Tagen da.

Nur zu empfehlen und die Qualität der Armelehne ist 1A und der Einbau war sehr einfach!

-----------------
Mich kann man nicht feuern, Sklaven müssen verkauft werden!


Wer einem anderen einen Porno dreht, hat ein Pornodrehgerät!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Mich kann man nicht feuern, Sklaven müssen verkauft werden!



Sklaven können sich aber keine lederne Armlehne leisten, siehe meine Wenigkeit :-D:-D:-D
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'

Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jupp kann ich auch nur beipflichten, habe gestern eine Handykonsole bestellt, nach freundlichem E-Mail Kontakt mit Michael freue ich mich schon darauf das Ding nächste Woche in Händen halten zu können. Mal sehen wie fix er ist :)

Grüße an alle!

Jörg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schnell, sicher und sehr zuverlässig
Da kann JEDER Händler etwas lernen!!
beibei
SJ


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Hat jemand den Regensensor von smart-technik eingebaut ?

Bringt's das, was man sich davon erhofft ?
Wie lange dauert der Einbau ?

Wiesel


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.