Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Timo

Drive lock und Coming/Leaving home nachrüsten

Empfohlene Beiträge

Laut Fahrzeugprospekt das gerade neben mir liegt, ist die elektrische Servolenkung sehr wohl dabei!!! ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.11.2009 um 18:05 Uhr hat kugel90ps geschrieben:
Laut Fahrzeugprospekt das gerade neben mir liegt, ist die elektrische Servolenkung sehr wohl dabei!!!

 

Ich hab alle drei Funktionen im Brabus nur auch keine Servolenkung! ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ehrlich? Dann muss das Prospekt falsch sein.

Nicht mal mehr auf so ein Prospekt kann man sich verlassen. :-x

 

Oder habt ihr die anderen Features damals einzeln bestellt und eben nicht im Paket zusammengefasst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.11.2009 um 21:13 Uhr hat kugel90ps geschrieben:
das Komfortpaket beinhaltet:



-die softouch automatik

-die elektrische Servolenkung

-die drive-lock Funktion

-den Komfortscheibenwischer



wenn de des alles drinhast ist es ziemlich sicher, dass du das Komfortpaket hast. ;-)



 

Hab ich alles drinnen bei meinem Passion.... die Commíng Home würde mich aber auch brennend interessieren... :-?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Richy81 am 28.11.2009 um 15:59 Uhr ]


[ Diese Nachricht wurde editiert von Richy81 am 17.06.1981 um 25:69 Uhr ]Spende

pixel.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann drück 2 mal schnell hintereinander auf oder abschließen auf dem Schlüssel. ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.11.2009 um 16:24 Uhr hat Timo geschrieben:
Dann drück 2 mal schnell hintereinander auf oder abschließen auf dem Schlüssel. ;-)
]



 

Hmmm... da passiert nix :(


[ Diese Nachricht wurde editiert von Richy81 am 17.06.1981 um 25:69 Uhr ]Spende

pixel.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

falls es vorhanden ist, muss es erst aktiviert werden.

wie steht im handbuch.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.12.2009 um 18:39 Uhr hat smartEF geschrieben:
falls es vorhanden ist, muss es erst aktiviert werden.

wie steht im handbuch.





 

Das gilt aber nur für das automatische Fahrlicht, Coming/Leaving Home geht auch ohne aktiviertes Fahrlicht. ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ebend, da hatter recht, unser Mr. T. :)

Das muß nicht aktiviert /deaktiviert werden, das entscheidest Du allein durch den Doppeldruck der jeweiligen Taste auf dem Schlüssel.

Aber natürlich nur, wenn es vorhanden ist! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.12.2009 um 19:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber blöd ist das schon, dass Smart (wie bei den Kabelbäumen für die NSW) da nach Lust und Laune gebastelt hat. Der eine hats, der andere nicht.

 

Habe einen 05'er cdi Passion, Komfortscheibenwischer, -blinker, DriveLock, Softtouch und nix Coming-/Leaving Home. Selbst mit der "Anleitung" die hier mal rumgeisterte zum aktivieren tat sich nix. Ich kann doppelt auf Öffnen/Schließen drücken bis die Batterie alle ist, leuchten tut trotzdem nix :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Geschrumpft, sehr geehrte Forengemeinde !   Im Wesentlichen schließe ich mich den Ausführungen der Vorredner an.   Nach dem "Reinigen" und Erneuern der HU (wie beschrieben), würde ich trotzdem zeitnah nachsehen wollen, ob und ggf. woher und in welchem Umfange eine Öl-Inkontinenz vorliegen könnte...nach dem Ergebnis dann entscheiden, ob Reparatur oder weiteres Abwarten/Beobachten....(Evtl. hatte der Dienstleister beim Öl-Einfüllen auch nur einen Tremor oder sonstiges Malheur.....).   Und auf die Bemerkung: Ich gebe mal zu bedenken:   Ich stelle immer wieder fest, daß die Annahme, die Markenwerkstätten/Vertragswerkstätten in den Palästen der Marke mit dem Stern würden "besser" als sonstige "Allerwelts-Werkstätten" arbeiten, weit verbreitet zu sein scheint..... Aus eigener Erfahrung kann ich DAS deutlich nicht bestätigen.....   Und mal so betrachtet: Viele der Arbeitspositionen beim Service bestehen in optischen Kontrollen durch (hoffentlich) fachkundige Personen. Ölwechsel kann man mit Absaugen auch durchführen, ohne sich unter den Wagen begeben zu müssen, ebenso den Filterwechsel (falls der tatsächlich erneuert worden sein sollte...).   (Und ich kann mir durchaus vorstellen, daß ein "ganz normaler Service" (ohne Mängelvortrag und keinerlei Eintrag im Fehlerspeicher und unauffälliger kurzer Probefahrt) bei einem älteren Wagen in Rentnerhand mit wenig KM-Leistung in einem "intern verkürztem Verfahren" ablaufen könnte.....bei dem heute weit verbreiteten Fachkräftemangel und dem hohen Arbeitsdruck....).   Natürlich unter Beibehaltung der Stellung eines "selbstbewußten" Rechnungsbetrages (und der Bestätigung des vollständigen Services mit Stempel und Unterschrift im Heft.....).   Außerdem sind nach meiner Beobachtung in den genannten Palästen die Personen im Werkstattbereich nicht diejenigen, die den Wagen annehmen und wieder herausgeben. Es könnten auch hier Defizite in der internen Kommunikation vorliegen....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.709
    • Beiträge insgesamt
      1.606.691
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.