Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mk1983

Zündaussetzer 1. Zylinder 450

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

hab bei nem 450 Aussetzer auf dem ersten zylinder

meist wenn Motor kalt ist.

Verdichtung knapp 11 bar

druckverlust 0%

Zündkerzen neu

zündspulen und einspritzventile quergetauscht

Fehler bleibt auf dem ersten Zylinder.

 

Wäre super wennda jemand mal was ähnliches hatte.

 

Danke schonmal.

 

Gruß Michael

 

 

Fehler wandert aber leider nicht sondern bleibt immer auf dem ersten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

äußern sich die aussetzter beim fahren, oder sind die zündaussetzter nur auslesbar?

beim auslesen sollten dann mindestens 200 aussetzer pro minute lesbar sein.

die aussetzer können bei intakter zündanlage auch durch nicht 100% dichtende ventilsitze verursacht werden!

ist beim 3 zylinder corsa häufig der fall.

 

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja die aussetzer sind meist morgens früh beim kaltstart nach ca 200 m Fahrt.

Fzg ruckelt dann kurz und geht in notlauf nach Zündung a+e bleibt die Lampe an und hat auch wieder ganz normal leistung.

Ventile wurden neu gemacht und eingeschliffen wegen Ventilschaden 3. zyl ebenso schaftdichtungen und alle kolbenringe und durchgehohnt wurde auch.

Haben den jetzt nochmal ausgeleuchtet aber ohne sichtbare Spuren an Bahn oder Ventilen.

Fehler selbst tritt leider nur beim fzg Besitzer auf bei mir nicht reproduzierbar.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wechsel doch mal die Einspritzdüse oder guck mal nach ob die Stecker auf den Düsen richitg eingerastet sind! Hatte das gleiche problem und habe kurzerhand alle 3 Einspritzdüsen erneuert und danach war ruhe! :)

 

 


Also, mit SMART wird es nie langweilig !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Düsen etc wurden ja schon quergetauscht.

Wenn ich nix finde sag ich meinem Kumpel er so die Karre verkaufen.

Kein Lust mehr auf dem Mist ;-)

 

falls ich was finde werd ich's mal Posten.

Danke schonmal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.