Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
s-user

Endstufe an Grundig Radio anschließen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

da ich nun meine Endstufe (Audio System F2-130) an mein orginal Radio anschließen wollte ist meine Frage zur Verkabelung.

 

Bekannt ist natürlich das das Radio keinen Vorverstärkerausgang hat, somit habe ich mir einen High Low Adapter beschafft.

 

Nach einiger Recherche habe ich festgestellt das es ES mit integriertem High Low Filter gibt (soweit ich es richtig verstanden habe)

 

Nach einer genauen Betrachtung meiner ES habe ich eine "Funktion" auf dieser gefunden die mit HP und LP beschrieben ist.

 

Handelt es sich hierbei um eine o.g. Funktion? (Bedienunganleitung nicht vorhanden, evtl. hat jemand für mich eine solche für dieses Gerät)

 

Sollte es an dem so sein, könnte man mit einem Line Out Adapter ISO 10-pol. auf 2 x Cinch direkt an die ES gehen?

 

Wenn ich dennoch einen HL Adapter brauchen sollte, wo greife ich den Remote ab?

 

THX

 

S.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von s-user am 03.11.2009 um 20:50 Uhr ]


Echte Männer essen keinen Honig, sondern lutschen Bienen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kurz gesagt: nein.

 

lp: Low Pass ~ unterer frequenzgang wird für den Sub durchgelassen

hp: High Pass ~ oberer frequenzgang wird für die HTs oder MTs gebraucht um diese zu schützen.

 

Remote kann man per Kabeldieb von der Remote antenne "stehlen" (Ist ein anschluss für eine Elektrische antenne die bei radiobetrieb hochgefahren wird).


Smart 42, BJ: 11/2004. 45KW Passion in Silber (Bodypanels) Schwarz. DZM, Uhr, Klima, Sitzheizung, ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:) danke für die schnelle und aufschlussreiche Antwort

 

lg.

 

S.


Echte Männer essen keinen Honig, sondern lutschen Bienen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch nicht kompliziert, wenn man weiß wie es geht: klick

 

Gruß MaxHAL


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Michael_Z

 

meinst du die Motorantenne?

Kammer A unter 5

 

KLICK

 

lg.

 

s.


Echte Männer essen keinen Honig, sondern lutschen Bienen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja genau. die ist nur an wenn das Radio an ist. Im grunde dein Remote für die Endstufe.

 

Leider hab ich keine Mail von der PN bekommen, weshalb ich erst jetzt antworten kann. :(


Smart 42, BJ: 11/2004. 45KW Passion in Silber (Bodypanels) Schwarz. DZM, Uhr, Klima, Sitzheizung, ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ansonsten sollte man schon aus klanglichen Gründen einen der besseren High-Low-Adapter nehmen (z.B. Helix AAC). Die billigen verschlechern den Klang schon enorm...

 

Der o.g. Helix AAC generiert übrigens auch ein Remotesignal für die Endstufe.

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Der Sensor selbst mach kein Geräusch bzw. das ist extrem unwahrscheinlich. Das wäre nur so wenn Zähne oder ein Zahn der involvierten Zahnräder weg sind. Das sowas im normalen Betrieb passiert halte ich für praktisch ausgeschlossen. Das Geräusch dass Du hörst wird von der Wickelfeder kommen. Diese ist im Prinzip nichts anderes als eine flexible Printplattine (also so ähnlich wie das z.B. in Laptops oder Smartphones verwendet wird um den Bildschirm mit dem Motherboard zu verbinden). Dieser "Print" ist ca. 2cm breit, 1500cm lang und relativ dünn und enthält 10 Leiterbahnen die den Sensor mit dem Boardcomputer verbinden, aber auch Leitungen enthält für den Fahrerairbag sowie bei entsprechenden Modellen Leiterbahnen für Tasten am Lenkrad. Diese Wickelfeder ist in der Mittelstellung des Lenkrades, wenn korrekt installiert, zur Hälfte aufgewickelt, sodass er sich auf die eine Drehrichtung des des Lenkrades "entspannt", auf die andere weiter zusammenzieht. Das ganze ist so gemacht dass die Feder weder reisst (zusammenziehen) noch sich überentspannt (also bis zum Rand ausdehnt und dann "rumgefaltet" wird. Passiert eines der beiden Dinge ist die Feder anschliessend kaputt und muss ersetzt (IMHO unmöglich ersatz zu kriegen) oder repariert werden. Die Feder selbst liegt auf oben und unten (also aus sicht der Printplattine die sie darstellt an der schmalen Kante) auf einer Plastikfolie die wiederum auf jeh einem Flies aufliegt. Es geht darum dass diese eine möglichst hohe Lebensdauer hat, die Feder gut rutscht und auch Geräusche vermieden werden. Geräusche die Du hörst liegen ziemlich sicher daran, dass die Folie und oder das Flies verletzt sind, und die Feder allfälig an einer Stelle etwas rauh geworden ist. Wenn alles noch korrekt funktioniert, ist das vor allem ein Hinweis darauf, dass das Leben der Feder begrenzter ist als ohne Geräusche. Die Feder hat relativ grossen Abstand der äusseren Leiterbahnen zum Ende des Trägers (schätze so 0.5 - 1mm), d.h. da kann sich recht lange etwas abwetzen. Das ist insbesonders so weil das Lenkrad ja nicht permanent und schnell gedreht wird. Ob das also per se schlechte Nachrichten sind kann ich mangels Erfahrung nicht sagen, aber ich kann mir vorstellen dass in diesem Zustand die Feder trotzdem noch einige Jahre ihren Dienst erfüllt. Ich hoffe das hilft Dir.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.785
    • Beiträge insgesamt
      1.607.923
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.