Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schmarty

Trick gegen Feuchtigkeit im Innenraum?

Empfohlene Beiträge

Im zweiten Winter mit meinem Smart (ohne Klima-Anlage) störte mich erneut das hier im Forum schon oft disuktierte Beschlagen der Scheiben von innen.
Ich habe alles mögliche probiert (Umluft/Aussenluft, andere Verteilung, Anti-Beschlagtücher ... ), alles vergebens.
Aber:
Vor ein paar Wochen lief ich per Zufall im Baumarkt an sogenannten "Raumtrocknern" vorbei, die es auch in einer kleinen Ausführung gibt.
Ist nichts anderes als eine Plastik-Dose, in die man ein Päckchen Trockengranulat
einlegt. Passt so, dass man es unter den Beifahrersitz klemmen kann.

Ergebnis: Seither keine beschlagenen Scheiben mehr, obwohl mir eine Flasche
Scheibenenteiser im Auto ausgelaufen war.
Nachteil: das Granulat ist parfümiert - in meiner Nase zu stark, aber das nehme ich in Kauf.

Preis: ca 4 Euro, gefunden bei Hagebau, gibt es sicherlich auch wo anders.

Grüsse
Schmarty. :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von schmarty am 16.01.2002 um 15:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wunderbar, da renn ich dann demnächst mal los. Hört sich ja praktisch an.
-----------------
Smarte Grüße
GK


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leinenbeutel mit dem billigsten Kochsalz tun's auch :) :) :)


steffen


smarte Grüße,

 

Steffen

 

flying-bbb9.jpg

 

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Wilhelm Busch (1832 - 1908 ), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, ich habe das komplette Lenkgetriebe mit Servo getauscht und jetzt leuchten 3 Lampen. Kabel alle kontrolliert, der Wagen fährt ganz normal, Servolenkung funktioniert jetzt ebenfalls einwandfrei. Die Kalibrierung (Lenkrad recht und links drehen) habe ich auch erledigt, mehrere Male. Fehlerspeicher gelöscht und neu ausgelesen.  Muß ich noch irgendwas anlernen? Der Tempomat Fehler ist klar, es ist kein Lenkstockschalter mit Tempomat dran.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.498
    • Beiträge insgesamt
      1.602.559
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.