Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
manne54

knarzen in der beifahrertür

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen

 

ich habe bei meinem 451 er cabriolet

seit kurzem ein knacken und knarzen in der beifahrertür, wenn ich über unebene strassen fahre .

hat jemand eine eine erklärung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, ist war bei mir ebenfalls zu hören. War im SC und die haben die Tür geschmiert...ist bis dato nicht mehr aufgetreten...

Gruß, S-One

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Manne, kann man das Geräusch auch als knirschen bezeichnen ? Ich habe dieses Geräusch in Schulterhöhe auf der Beifahrerseite bei schlechten Strassen. 1 Besuch beim SC brachte noch keine Hilfe. Wo wurde die Tür geschmiert ? Ach ja CDI Cabrio Bj 04.09

Viele Grüße

Leardriver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da schein mir mal wieder eine smart Krankheit zu sein, habe das bei meinem 451er auch.

Das Knartz geräusch ist beim Tür öffnen und schliesen.

Je nach aussentemperatur ist das Geräusch lauter oder leiser.

Tür wurde schon 3x geschmirt / Gefettet.

Nächster schrit ist ein neuen Türschanier.

 

Gruss

-----------------

Liebe Grüße aus dem Taunus, euer smart-werner

smart-werner.de_004.jpg

* * Seit 1997 und 1.500.000km im smart unterwegs * *

Auf meiner Seite findet Ihr alles rund um das Thema smart sowie Bilder von smart Events.

Und Infos zu Standheizungen, Weber Grills und vieles mehr. . . für den smart.

web: www.smart-werner.de - email: werner@smart-werner.de

 

smart451_2007_03.jpg

Mein V-Power D verb. 364101.png mit Klima, Standheizung, Licht, 175/195er Winterbereifung

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schaut mal auf eure türschloßbügel an der tridion. die neueren 451 sind am bügel da wo das schloß einrastet mit filz umwickelt, welche dann ein knartzen bei geschlossener tür verhindern soll. habs bei meinem selber umwickelt, und das knartzen ist weg.

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grünau,

 

hab meine auch mit Band umwickelt, da das SC wieder die alte Leier abgespult hatte, "kommt vom Verdeck, bla, bla, bla"

 

Nu is Ruh'!

 

LG Morro


Gruss Morro

 

Signatur%2520Smart.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

baumärkte sollten dünnes filzband haben.

dann einfach auf länge und breite schneiden.

in der regel hat das einen kleberücken.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke,

 

dann schau ich mal in der Bastelabteilung vom Baumarkt nach.

 

Will vorsorglich das Filz mal an den Schloßbügeln der Türen und Heckklappe anbringen.


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartlingHH, sehr geehrte Forengemeinde !   Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum von mir.   Zu (vordergründig angeblich unerklärlichen) "Problemen" mit dem Smart 451 cdi (mit der 54 PS Maschine) gibt es einen interessanten bebilderten Thread. der so manches erklären könnte:   Titel: "smart four 2 von 2012 100tsd - km mit sporadischen Motoraussetzern"   Regelmäßig dürften (auch Marken-) Werkstätten mit der Problemerkennung und erst recht mit der Behebung überfordert sein....von dem möglichen Kosten ganz zu schweigen....   Aber: Muß hier ja nicht vorliegen.....Aber als Hintergrund halte ich die Infos für interessant.   Die Maschine und deren Umfeld halte ich für......."over-enginert".   mit freundlichen Grüßen verbleibt (Ex-Hamburger, habe dort ca. 46 Jahre gelebt.....)   Hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.780
    • Beiträge insgesamt
      1.607.820
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.