Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
McPlanet

Smart Projekt

Empfohlene Beiträge

hallo Jungs,

 

hier mal unser Vorführ- und Werkstattersatzfahrzeug.

 

Im Vordergrund stand, den Wagen Optisch dezent aufzupeppen und ihn Innen Soundtechnisch auf den Stand der Dinge zu bringen ohne dabei PLatz zuverlieren.

 

Bilder Galerie

 

Verbaut wurde, Alufelgen in weiß lackiert, Kenwood 9240BT Doppeldin Navigationsradio mit DVD, USB, IPod, SD-Karte, Sprachsteuerung, Bluetooth Freisprechanlage, TMC Pro, und 7" Touchscreen Monitor, Kenwood Rückfahrkamera, Rainbow 2 Wege Soundsystem, I-Sotec 8" Subwoofer im Fussraum, I-Sotec 4-Kanal Endstufe, Beleuchtung auf rote LED`s umgebaut, Leder/Alcantara Ausstattung und Sitzheizung nachgerüstet.

 

Gruß Heiko

 

www.CarHifi-Berlin.de

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von McPlanet am 24.10.2009 um 22:17 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von McPlanet am 24.10.2009 um 22:19 Uhr ]


1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum bauen die ls in der tür so arg auf ?

-----------------

Alpine IVA-D105R

Audison SRx3

Xetec Gravity G5 TMT &

T-20 HT @ 75W

Rainbow 12" BR @ 270 W

 


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gross war das Budget?

 

Ich schreibe meine Meinung lieber nicht, zumal ich das Auto noch nicht gehört habe.

 

 

mfg


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Türlautsprecher sind noch nicht vollendet, sie sollen noch mit Alcantara bezogen werden. Hierbei sollen die LS Aufnahmen geändert werden. Unser Problem war, die sehr extrem ausschlagenden Tieftöner gut zu befestigen. Deshalb entschieden wir uns, sie von hinten und vorn in einen MDF Ring zusetzen.

 

Wichtigster Punkt war die volle Nutzbarkeit ohne kompromisse!

 

by Heiko

 

CarHifi-Berlin.de


1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mh also normaler weise sollte doch en alu/stahlring + ne ordentliche dämmung der tvk reichen.

da hat sich zumindest bei meinem ausbau nix mehr bewegt (außer dem ls natürlich :-D )

 

-----------------

Alpine IVA-D105R

Audison SRx3

Xetec Gravity G5 TMT &

T-20 HT @ 75W

Rainbow 12" BR @ 270 W

 


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.