Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Harry62

Mobil, Handy , Email

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

wenn die E-Serie von Nokia in Frage kommt, dann eher das ältere E71.

 

Beim E75 haste häufig nen Wackelslider....

 

Übrigens ist mein Favorit neben dem iPhone das Samsung S8000 Jet.

 

Guck Dich bzgl. der Anbieters und des Telefons doch auch mal hier um:

 

 

Vertrag und Handy

 

Gruß

 

Heike

 

 

-----------------

yi7vtnjznqbo.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von eggbear am 25.10.2009 um 16:26 Uhr ]


yi7vtnjznqbo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die meisten handys können e-mails empfangen & senden, manchmal ist es dazu nötig pop3 und smtp einzustellen, wenn man kein spezielles Programm vom Anbieter hat, oder man keinen mobilen browser hat...

 

Aber so die neueren touchscreen geräte können das alles....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das nokia e71 ist jetzt mein. Feines Gerät, blos kapieren tu ich kaum was. Hat jemand schon rausgefunden wie man mehrere Emailsadressen abrufen kann. Bis jetzt geht nur eine bei 1und1.de

 

Oder brauch ich ein andere Software, wo gibt es sowas ?

-----------------

herrlich unvernünftig

bbsigen5.th.jpg

 


Einmal smart, immer smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne kannst eigentlich mehrere email konten abrufen?! auch ohne software!

ich hatte damals bei meinem 4 stück drin!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also als Tipp kann ich dir nur geben, kauf dir kein Palm Pre.

 

Das hatte ich mir bei O² letztens Online bestellt.

Man, war ich froh, daß ich das gemacht habe, da konnt ich den Schrotthaufen wenigstens wieder zurück schicken.

 

Es fing schon damit an, das man 2(!) Hände braucht, um es aufschieben, ansonsten besteht die Gefahr, daß das Ding dir ausser Hand flutscht.

Der ganze Kram mit E-mail, Internet und den Apps hat eigentlich ganz gut gefunzt.

Der entscheidende Faktor, es zurück zu schicken, war aber die Akkuleistung.

 

Das die ganzen Internethandys den Strom nicht lange halten, weiß man ja mitlerweile, aber wenn ich das Ding morgens um 4:15h von der Ladestation nehme, 4x telefoniere, ein Foto mache, dieses per sms verschicke, eine E-mail beantworte und dann geht das Ding um 12:45h aus, weil´s leer ist :-? :-x

 

Kann ja wohl nicht wahr sein, vor allem für die Kohle.

Was soll ich mit nem Businesshandy, mit dem man kein Business machen kann?

Das Teil hält noch nicht mal nen halben Arbeitstag durch.

Ich musste das teilweise 2x am Tag laden....

Und´n Ladekabel für´n LKW kostete auch "nur" 20€ extra.....klar...

 

Also von dem kann ich echt nur abraten, nebenbei ist das Display auch noch recht klein geraten.

-----------------

Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio...

 

Jetzt: VW 181, Smart 42 und jut is´!

 

Spritmonitor.de

 

Image Hosted by ImageShack.us

w429.png">

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man, seh ich getz ers, is ja schon uralt der Tread.... :roll:

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Öffnung der Wastegateklappe reduziert ja den Ladedruck, weil bei einer Öffnung derselben die heißen Abgase unter Umgehung des Turboladers über diesen Bypass direkt in den Auspuff geleitet werden. Eine nur teilweise Öffnung der Wastegateklappe hätte also eher die umgekehrte Folge, einen zu hohen Ladedruck bei Volllast, weil dann die Klappe nicht mehr komplett aufgehen würde. Im Extremfall wird z.B. bei einem abgerissenen oder komplett undichten Schlauch kein Ladedruck mehr in die Druckdose geleitet und dadurch das Wastegate gar nicht mehr geöffnet, was dann zur Folge hat, daß irgendwann der maximal zulässige Ladedruck, der ja  durch den Saugrohrdrucksensor gemessen wird, überschritten wird und der Motor dadurch in den Notlauf geht. Davon gehe ich hier aber mal in diesem beschriebenen Fall nicht aus, denn dann muss man den Motor abschalten, kurz warten und ihn dann wieder starten, um normale Leistung zu haben.   Anders würde es aussehen, wenn die Klappe aufgrund einer mechanischen Schwergängigkeit nicht mehr ganz schließen würde, daß die heissen Abgase auch ohne vorliegenden hohen Ladedruck durch das Wastegate direkt den Turbolader umgehen und direkt in den Auspuff geblasen werden, das hätte einen solchen Effekt zur Folge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.676
    • Beiträge insgesamt
      1.606.219
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.