Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MichaMannheim

3 Balken aber ...

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

seit gestern Abend hab eich ein ganz blödes Problem, wir sind mit dem kleinen gestern vom TüV gekommen und als ich ihn zu Hause abgestellt habe war soweit noch alles in Ordnung.

 

Zwei Stunden später, wollte ich den kleinen Starten um eben wegzu fahren, ich also aufgeschlossen und wollte Starten, aber er tat im ersten Moment nichts, zuckte noch net mal.

 

Zündung wieder aus und von neuem Versucht und diesmal ist er auch angegangen aber er legte keinen Gang rein so es Vorwärts oder Rückwärts bzw. zeigte mir die Gänge an aber losfahren war nicht möglich.

 

Nach mehrmaligen Versuchen ist der kleine dann auch mal vom Fleck gekommen, das fahren war soweit eigentlich ganz normal, bis auf den ein oder anderen Gangreinwerfen war alles ok.

 

Heute morgen zeigte er mir dann auch nur ganz kurz die 3 Balken an aber auch nur kurz und sprang dann auf die Ganganzeige um.

 

Auch eben wie ich ihn waschen wollte stand ich in der Waschbox, Auto an aber der kleine will net vom Fleck, nach zweiten oder dritten Versuch dann ohne weitere Probleme gefahren.

 

Jemand nen Tipp?

-----------------

Greetz Micha

oder in Fachkreisen auch Die pure "Ignoranz" genannt.

 

SigXenon.jpg">

 

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid

 

Smart ForTwoSpritmonitor.de

Smart RoadsterSpritmonitor.de

 


Greetz Micha

lodgyist.jpg

 

Sprechen Sie Dörtisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ich noch vergessen habe zu erwähnen.

 

Wenn ich ab und an eine Ampel oder so fahre und auf der Bremse stehe merke ich wie er weiter fahren will, wie wenn man bei einem richtigen Automatikwagen von der Bremse geht rollen diese ja auch weiter im Standgas sowas hatte ich auch ...

 

Smart ForTwo Oldi BJ99 40KW

-----------------

Greetz Micha

oder in Fachkreisen auch Die pure "Ignoranz" genannt.

 

SigXenon.jpg">

 

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid

 

Smart ForTwoSpritmonitor.de

Smart RoadsterSpritmonitor.de

 


Greetz Micha

lodgyist.jpg

 

Sprechen Sie Dörtisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würd mal den Kupplungsaktuator bzw dessen Zuleitung überprüfen.

Klingt für mich so, also hätte sich die Leitung am Luftleitblech fürn LLK aufgescheuert und hat nun nur noch sporadisch Kontakt.

Verfolge einfach mal die Leitung vom Aktuator bis sie am Motorgehäuse verschwindet.

Bilder find ich aktuell leider keine zur Hilfestellung.

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sig_scrap.jpg

 

sos.jpg

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie Scrapi schon sagte, entweder Kupplungsaktuator, Zuleitung oder Stecker!

Ich würd erst mal den Stecker mit Kontaktspray behandeln und ein paarmal ab- und wieder aufstecken. Desweiteren die Zuleitung überprüfen, ob sie nicht irgendwo aufgescheuert ist. Irgendwo gibt's hier einen Fred, an dem die Stelle beschrieben wird, muß irgendwo an der Plasteverkleidung des LLK sein.

Evtl. Sprühfett in den Kupplungsaktuator jagen!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.10.2009 um 16:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch zu 6000 Hr. Ahnungslos! ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beitragszähler ist für mich irrelevant!

Hätte ich gar nicht gemerkt!

Trotzdem Danke, Mr.T.! :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.10.2009 um 16:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.10.2009 um 16:40 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Beitragszähler ist für mich irrelevant!

 

Aber jetzt keine Duskussion da drüber den hier geht es um 3 Balken ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.10.2009 um 16:43 Uhr hat Timo geschrieben:
Aber jetzt keine Diskussion da drüber

Heiss ich Werner, oder was? :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.10.2009 um 16:45 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Quote:


Am 22.10.2009 um 16:43 Uhr hat Timo geschrieben:

Aber jetzt keine Diskussion da drüber


 

Heiss ich Werner, oder was? :lol: :lol: :lol:

 

 


 

Gut jetzt, mist jetzt hab ich den gazen Text zitiert :-P

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.10.2009 um 16:45 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Heiss ich Werner, oder was? :lol: :lol: :lol:


 

oh :o da möchte noch ein Werner auf Igno genommen werden? :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.