Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
doc1958

Heckklappe lässt sich nicht öffen

Empfohlene Beiträge

Hallo

An meinem 44 Baujahr 2005 lässt sich die Heckklappe mit der Fernbedienung nicht mehr öffnen.Batterie der Fernbedienung wurde ausgewechselt,nützt nichts.

Wie kann ich die Heckklappe manuell öffnen,und woran könnte es liegen???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

Schließt bzw. öffnet denn das Schloss an der Heckklappe noch hörbar?

 

Ich hatte letztens auch das Problem das ich die Klappe nicht mehr aufbekommen habe, bei mir lag es daran das der Schalter bzw. Taster der die Klappe öffnet geklemmt hat.

Ich habe den dann einfach ein Stück heraus gezogen und dann gings wieder...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von jimmy_P am 21.10.2009 um 15:35 Uhr ]


Forfour Passion 1.5 cdi 95PS blue/silver-->

imag0060klein1mini.jpg

 

327585_5.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus Gabrielle!   Herzlich willkommen hier im Forum.   Zu deinen Fragen:   Das Dach kann dir jede KFZ-Werkstatt einbauen. Am besten ist eine Werkstätte, die auf den Wechsel von Windschutzscheiben spezialisiert ist. Die machen das ruckzuck.    Ich habe in meinem Beitrag auch einen Link für ein YouTube-Video veröffentlicht, wo man die Prozedur sieht. Das kannst du auch der Werkstätte deiner Wahl zeigen. Es ist keine Raketenwissenschaft.   Das Thema habe ich auch in diesem Beitrag geklärt. Das Solardach hat eine eigene, originale Teilenummer von Smart. Produziert wurde es von Webasto für den Smart 451. Die Teilenummer ist hinten oben am Dach, für alle gut ersichtlich, angebracht.   Kein TÜVer hat mich je danach gefragt. Auf der Überprüfungsstelle der Landesregierung, wo ich all meine Umbauten eintragen lassen habe, hat mich mal ein Prüfer nach dem schicken Dach gefragt, weil es ihm als „neu“ aufgefallen ist.    Mein Hinweis mir der original Smart-Teilenummer und es war kein Thema mehr.   Am besten ist, du liest dir diesen Beitrag von ganz vorne durch. Da werden alle deine Fragen behandelt und beantwortet. Sollte danach noch etwas unklar sein, melde dich einfach per PN.   Smarte Grüße, SmartMan
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.452
    • Beiträge insgesamt
      1.601.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.