Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fabilous

Drehzahlmesser Freischalten

Empfohlene Beiträge

Habe mir nach langem Suchen einen Drehzahlmesser für meinen Pulse (450) gekauft.

Im SC wollen die 25€ für die Freischaltung.

Kommt mir irgendwie viel vor für 15min arbeit.

 

Kann man den auch woanders freischalten lassen oder gibt es da eine andere Alternative als das Smart Center??

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich denke nicht. der preis erscheint mir sogar ganz okay im vergleich zu dem was man hier sonst so liest bzgl der freischaltungen...!

 

grüße

-----------------

PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

www.madmax16v.de.vu

 


PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

http://www.madmax16v.de.vu (aus zeitgründen unaktuell)

 

XS CarNight ..:: D R E S D E N ::..

http://www.xs-edition.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls Du eine Alternative hast, frag dort mal nach, viele machen die Freischaltung des DZM sogar kostenlos. Beitrag in die Kaffeekasse sollte dann obligatorisch sein.

 

Zu machen ist es auf jeden Fall nur mit dem Diagnosecomputer, andere Möglichkeit gibt es ned.

 

Und 15 Minuten dauert es dann, wenn man 12 Minuten Hochlaufzeit des Diagnosecomputers dabei berücksichtigt! :roll:

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.10.2009 um 17:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ab zur nächsten werkstatt..

Ich habe 40€ für einen neuen DZM bezahlt und bin bei 2 Werkstätten zum freischalten gewesen, die ersten wollten 15€ die zweite - 5€ in die Kaffeekasse

 

Am besten mal DIREKT in die werkstatt fahren und nicht zum Serviceannahmedienst...

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.10.2009 um 16:31 Uhr hat madmax16v geschrieben:
der preis erscheint mir sogar ganz okay im vergleich zu dem was man hier sonst so liest bzgl der freischaltungen...!

 

Damit meinst Du bestimmt die sündhaft teuren Freischaltungen für z.B. Softouch oder Tempomat, das kann man damit aber auch nicht vergleichen, weil hierfür wirklich das Anfordern eines Freischaltcodes erforderlich ist.

Beim DZM muß man aber nur ein Kreuzchen im richtigen Menü an der richtigen Stelle machen, fertsch!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich war in einer mercedes benz werkstatt und da hat es mich 5 euro in die kaffeekasse gekostet

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.