Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dirkman

Gestern nacht im Auto

Empfohlene Beiträge

Wow, na das war ja ein Wetter heute Nacht, Sinnflutartiger Regen.

 

Ich finde es erstaunlich wie ähnlich die deutschen Autofahrer/innen den Amerikanern werden.

 

Fast alle die ich sah als ich unterwegs war hatten beschlagene scheiben und dementsprechend fuhren die Leute auch.

 

Was ich allerdings ziemlich Krass fand war folgendes:

 

Ich hatte ja die klima an und somit keine Beschlagenen scheiben, auf dem Weg nach Mäckes hatte ich Musik laufen......mehr oder weniger, nur das mein navi eine Warnmeldung nach der anderen ausspuckte, ich fand das ironischerweise Witzig weil das muss man sich so vorstellen:

 

Auf MP3 höre ich Schiller (Ive seen it all) im Auto:

 

 

Moments ofe eterne.........ACHTUNG AUF DER A43 KOMMT IHNEN EIN FALSCHFAHRER ENTGEGEN IN 6KM!!!!........tyy....strangest feeling ......ACHTUNG AUF DER A42 KOMMT IHNEN EIN FALSCHFAHRER ENTGEGEN IN 20 KM!!!!.......ive seen it all.......ill remember the time, once in a..........ACHTUNG, AUF DER A3 KOMMT IHNEN EIN FALSCHFAHRER ENTGEGEN IN 13 KM!!!!

 

Also ich fand das ganz schön Krass, demzufolge sind die Leute im Blindflug unterwegs gewesen und müssen ja demnach die falschen Autobahnauffahrten genommen haben.

 

Hmmmmm ich hätte da einen vorschlag für die Sendung: Der 7. Sinn.

 

Bei beschlagenen fenstern kann ein Leder Oder Microfasertuch abhilfe schaffen, ggf. schalten sie für einen Moment ihre Klimaanlage an!!!! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dirkman am 08.10.2009 um 17:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.10.2009 um 17:19 Uhr hat Dirkman geschrieben:
Also ich fand das ganz schön Krass, demzufolge sind die Leute im Blindflug unterwegs gewesen und müssen ja demnach die falschen Autobahnauffahrten genommen haben.

 

Das hat nicht allein mit mangelnder Sicht oder null Durchblick zu tun, sondern ist ganz einfach pure Dummheit! :roll:

Also doch wieder null Durchblick! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mmmmh, da hast du Recht.

 

Also ich hab mich nur gewundert wie viele Geisterfahrermeldungen es gab......ist schon ein wenig erschreckend :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist fast wie in den USA, da fahren die meistens rechts heran wenn es regnet :lol:

 

 

Au haua ha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.10.2009 um 17:29 Uhr hat Dirkman geschrieben:
das ist fast wie in den USA, da fahren die meistens rechts heran wenn es regnet :lol:

Das ist doch garnichts, in Belgien halten die mitten auf der Autobahn an! Ohne Witz!

[ Diese Nachricht wurde editiert von sosmart am 08.10.2009 um 18:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klima an? Habsch nich, aber das fenster putzen (durch my wife) wirkte wunder :-D

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, bei meinem Smart 451 CDI von 2010 hats auf der Autobahn den Turbolader zerlegt (wohl wegen verstopfter Öl-Leitung). Daraufhin sprang er sehr schwer an (nach ziemlich langem orgeln), fuhr dann recht normal, verlor aber sobald er warm wurde an Leistung und ging irgendwann aus. Nun hat mir ein Bekannter den Turbolader getauscht, nun fährt er wieder wie gewohnt und geht auch nicht aus. - Allerdings ist das sehr schlechte Anspringen immer noch das Problem. Da er das vor dem Defekt vom Turbolader nicht hatte, stellt sich mir die Frage, was kann zusätzlich durch den Defekt des Turbos mit kaputt gegangen sein, was jetzt zum schlechten Anspringen führt? Vielen Danke für Euren Input.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.492
    • Beiträge insgesamt
      1.602.420
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.