Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tom30de

Matte/Blech für linken Fuß

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

wie ich gerade gemerkt habe, deckt die Sch....-Fußmatte nicht die Stütze für den linken Fuß ab. Das heißt also, daß der Original-Teppich schnell verdreckt.

Gibt es irgendwas, was man auf diese Fußstütze anbringen kann ? Ich habe schon ein paar Alu-Bleche gesehen, die man dort anbringen kann. Nur wie werden die Bleche befestigt? Ich habe keine Lust in meinen nagelneuen Smart irgendwas festzukleben oder festzuschrauben.

Gibt es irgendeine Lösung, beispielsweise mit einem Klett-Verschluß.

Gruß
Tom

[ Diese Nachricht wurde editiert von tom30de am 13.01.2002 um 17:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bingo
Du hast die Lösung
selbstklebendes Klettband aus dem Baumarkt für ca 2-3 € der laufende Meter genau so wie das Warndreieck hinterm Sitzfestgebappt ist :lol:
-----------------
Ja, ich fahre smart cdi
und das ist auch gut so....

Gruß vom schmucki
AK-HP 62


-----------------

Grüße vom WesterWälderKnödelKoch

e25f414dd301e3f92f597e7347ba9699.png

Ja, ich fahre SMART cdi (450er)und das ist auch gut so!!!!!cook.gifonline.gif?icq=282313982&img=21 Solange noch eine (Diesel)Kugel rollt, beginne ich nicht das "Würfelspiel"..... und setzt mich auch nicht in den "S W I N G O"Achtung passt gut auf Eure Cdi´s auf, schließlich gibt leider keine neuen mehr.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieses dicke Doppelklebeband, bzw. diese kleien Doppelklebepads halten bombenfest und gehen auch wieder super ohne Rückstände ab.

Hatte ich auch, und werd ich auch wieder haben, wenn der neue kommt.

-----------------
Smarte Grüße
GK


Smarte Grüße

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine originale Matte ist schon mit Klettband festgemacht. Ist das nicht bei allen so?

Gruss
Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibts dann alu-teil nur für die Abstürze einzeln zu kaufen? :-?


Wer einem anderen einen Porno dreht, hat ein Pornodrehgerät!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 15.01.2002 um 14:22 Uhr hat Velez geschrieben:
gibts dann alu-teil nur für die Abstürze einzeln zu kaufen? :-?


Ja, gibt es. Frag mich jetzt nicht wo - blätter einfach mal die Tuner durch...

-----------------
Der gemütlichste Thread wo gibt:
- "MAZ, WO SIND DIE KRÄCKER!?"
- "Achtung! Schon wieder tieffliegende Kräcker!!!"
- *teetrink*kräckergrabsch*
- "Wir haben zur Zeit Darjeeling, ostfrisische Mischung, Earl Grey, Lady Grey, Orange Broken Pekoe und Fenchel-Kümmel-Anis. Was darf's denn sein?"
- "He, Maz! Mach mal den Staubsauger aus. Man versteht ja sein eigenes Geschreibe nicht mehr."
- "Ooops, hier seh' ich noch ein paar Kräcker-Krümel, die werd' ich gleich mal wegsaugen."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die vielen Hinweise.
Leider kam die Bauanleitung etwas zu spät, ich hatte mir schon bei smart-technik.de eine Fußstütze bestellt. Jetzt warte ich nur noch auf die Lieferung.

Gruß
Tom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenns schon zu spät ist, vielleicht interessierts ja jemand anderes:

Ich hatt eselbes Problem und habe auf Nachfrage für 8€ im SC eine Passgenaue Gummimatte mit Klettverschluss bekommen. sieht vielleicht nicht so toll aus wie der Velourteppich, aber ich persönlich find das Aluzeugs nicht so dolle.

Vielleicht bastel ich mir sowas nochmal mit nem schöneren Material.
-----------------

Beste Grüße
Wolfgang

On the Road again ...
 +   sig1.jpg

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.