Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Trethupe

Macbook Netzteil lädt nicht mehr. Netzeil reset, aber wie?

Empfohlene Beiträge

ll

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 14.10.2009 um 08:42 Uhr ]


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab das Problem, was Du beschrieben hast nicht wirklich verstanden, aber ich hatte mal ein Problem mit einem G4. Die Hardware Resets "wirken" manchmal erst nach ein, zwei Tagen - so habe ich es in diesem Forum nachgelesen.

Bei mir hat es nichts gebracht, mein Sohn nutzt den Mac jetzt als Nachttisch :lol: das Forum hat mir aber schon oft geholfen. Versuch mal da Dein Problem zu schildern ;-)

LG Su

 

-----------------

sigkjx.jpg

By sosmart

[ Diese Nachricht wurde editiert von sosmart am 05.10.2009 um 19:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht mal den PRAM deines Macs löschen.

 

KB-Artikel

 

Würde mich da vorher aber in das Thema einlesen/auf eigene Gefahr.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:



Leider funzt es nicht, steht auf 0 % und lädt nicht, entweder grüne LED oder ganz aus. Oben steht aber, dass das Netzeil angeschlossen ist.

Den Reset, wo ich das Netzteil abstöpsel für 5 Minuten, das Akku rausnehme und 5 Sekunden den Power Knopf drücke, habe ich schon gemacht...aber nix....


 

 

Da du schon Akku und Netzteil gegen neue Teile getauscht hast, klingt das nach einem Fehler am MacBook selbst. Sehr wahrscheinlich ist das DC-In Board defekt.

Gibt es deiner Nähe einen Apple-Service? Die bekommen das schnell wieder hin.

Das Teil kostet nicht viel.

 

Viele Grüße

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von xb80 am 06.10.2009 um 11:59 Uhr ]


smartpit-2013.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Trethupe am 27.12.2009 um 03:19 Uhr ]


....sonst fahre ich Vespa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen, nachdem ich vorne bei meinem 450 Bremsscheiben und Beläge erneuert habe , wird leider die Bremsscheibe etwas heiß - nicht dramatisch heiß,aber doch so daß ich den Finger nicht auf der Scheibe halten kann, weils nach kurzer Zeit weh tut. Also geschätzt ca. 70° C . Natürlich, ohne das ich vorher nennenswert gebremst hätte. Natürlich habe ich vorher alle Führungen etc. gereinigt, wenn ich den Sattel über die Beläge klappe, ist da auch kein Zwang sondern ausreichend Spiel zu den Belägen. Dann habe ich im nächsten Schritt noch den Kolben ausgebaut und überprüft, aber auch da war alles in Ordnung. Was kann es denn sein? Wenn ich das Auto an der Achse anhebe, merkt man , daß das Rad nicht frei dreht. Braucht mein Smart vielleicht neue BremsSchläuche?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.783
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.