Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ClioDude

Artikel über 451-Heckklappe

Empfohlene Beiträge

alter, ich wusste, ich hab ´ne krasse heckklappe!

-----------------

175490_5.png

b86wap7t6h1xqmzq7.jpg

Frontantrieb? Läufst Du etwa auf den Händen?!

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessant, was sich hinter so banalen Teilen an Knowhow verbergen kann. Schade nur, dass in das Design des Schließmechanismus (zumindest bei meinem Cabrio) nichts preiswürdiges eingeflossen sein kann.

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest die wabbelige Heckklappenfachklappe geht beschissen zu. Aber sie entspricht den Crashvorgaben! Gut zu wissen. Die Heckklappe an sich geht gut zu. Aber der Servo, der die Heckscheibe öffnet, ist grausamst. Falls man beim Parkplatz des örtlichen Großmarktes sein Auto vermissen sollte, einfach Heckscheibe fernentriegeln. Dann in Richtung des Geräusches gehen. Alternativ, falls außer Hörweite (sehr unwahrscheinlich) in Richtung der Leute, die entsetzt gucken.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich lese im ersten Artikel: "Diese neue Technologie wurde auch dahingehend weiterentwickelt, dass jetzt Sichtbauteile ohne nachfolgende Aufbringung einer Farbe im Direktverfahren hergestellt werden können." Aha?

 

Dann ist mein von Hellgrau bis Tiefschwarz changierender Heckklappenstaufachdeckel mit seiner partiellen, weißlichen Oberflächenschimmel- Optik wohl ganz besonders award-würdig. :(

-----------------

 

Meine Frau mag den fortwo absolut gar nicht... mir doch egal. Ich hab' jetzt einen smart... und sie meinen alten Toyota.

 

Spritmonitor.de

 


 

Meine Frau mag den fortwo absolut gar nicht... mir doch egal. Ich hab' jetzt einen smart... und sie meinen alten Toyota.

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bei trockener Straße mag das ja alles angehen. Bei nasser Straße sieht es schon anders aus. Die Smarts sind vorne sehr leicht und neigen deshalb viel mehr als andere Autos zum Aufschwimmen. Hinten mag das noch gehen, weil das Gewicht hinten höher ist und weil die Vorderräder schon viel Wasser verdrängt haben. Mir kann keiner erzählen daß 175er oder 195er Räder vorne nicht viel früher aufschwimmen als 145er oder 135er. Vor allem wenn noch Sommerreifen mit kaum Profil aufgezogen sind. Das sind doch die reinsten Schlauchboote. Solche Reifen sind überhaupt nicht für Smarts gemacht, sondern für Fahrzeuge die viel viel mehr Gewicht auf die Reifen bringen. Das gilt auch für die Gummimischung, die sich ja auch am Gewicht orientiert. Die ist für Smarts viel zu hart. Sehr schön zu sehen ist der Effekt an LKW, die auch kaum Profil haben und harte Gummis und trotzdem kein Problem mit nasser Straße. Aber die haben auch im Schnitt 3,3 Tonnen auf jedem Reifen (40-Tonner). Ich gebe zu daß ich auch zwei Sätze Räder mit 175er Reifen vorne habe (Strikeline), aber da fahre ich auch bewußt Winterreifen im Sommer, und nur im Sommer. Im Winter nur 135iger. So langsam wird mir auch klar, warum einige Leute hier schreiben, daß ihr Smart im Grenzbereich vorne wegrutscht, also untersteuert, was für ein Auto mit Heckmotor und Heckantrieb ja untypisch ist.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.259
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.