immersmart Geschrieben am 25. September 2009 ausserdem läuft der lüfter von dem llk nicht und wenn ich anhalte und an der ampel bin als bsp. habe ich das gefühl er wackelt manchmal etwas stärker ...er vibriert ,er läuft unrund....glaube ich......einspritzdüse?? oder kanns mit dem defekten lüfter des llk zusammenhängen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 25. September 2009 Quote:Am 25.09.2009 um 00:52 Uhr hat immersmart geschrieben:oder kanns mit dem defekten lüfter des llk zusammenhängen ? Bestimmt ned!Was Du brauchst, ist ein Supporter, der Ahnung hat und auf den Du Dich verlassen kannst!!!Dein SC ist das ganz gewiss ned!Aus welcher Ecke kommst Du noch mal, um Dir Alternativen nennen zu können?Deinem Profil kann man das leider nicht entnehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
immersmart Geschrieben am 25. September 2009 berlin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Triking Geschrieben am 25. September 2009 Der Lüfter des LLK läuft wirklich nur mit, wenn der CDI richtig hart arbeiten musste, oder die Außentemperaturen sehr hoch sind. Unruhiger Lauf in Verbindung mit der Qualmerei = vermutlich die defekte E-Düse. Gruß, Rolf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
immersmart Geschrieben am 26. September 2009 @ahnungslos:danke habe deinen tip befolgt,stecker vom llk-lüfter abgezogen,siehe da er arbeitet während der fahrt und......er hört nach ca. 10 sek auf zu laufen wenn ich motor abstelle...,danke erstmal,kann ich das jetzt einfach so lassen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 26. September 2009 Das kannst Du jetzt so lassen, der Motor bzw. die Ansaugluft wird während der Fahrt einfach nicht so warm, daß der Lüfter des LLK anspringen müsste.Wie gesagt, beim Diesel ist es aufgrund des anderen Wärmehaushalts gegenüber dem Benziner ohnehin seltener, daß der Lüfter überhaupt läuft.Wenn Du meinen Aussagen misstraust oder zuviel Geld hast, kannst Du den Fühler ja auch austauschen, um fest zu stellen, daß es hinterher genauso ist wie bisher! ;-) P.S. Du könntest mal Dein Profil ausfüllen, es müssen ja nicht mal die richtigen Angaben drin stehen.Der Vorteil davon ist, daß man: a) Dir eine PN schicken kannb) sieht, ob Du Online bist oder nicht.c) Wenn zumindest der Wohnort korrekt angegeben ist, kann man Dir Tipps zu alternativen Rreparaturmöglichkeiten geben. Es ist keine Verpflichtung, aber es hilft manchmal weiter! :)[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.09.2009 um 16:35 Uhr ] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen